Für Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es ab heute bei der Stadt Hildesheim eine zentrale Anlaufstelle für Behördenangelegenheiten. In der Hannoverschen Straße 6a können sie Geld- und Krankenhilfeleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerstelle beantragen, heißt es in einer Mitteilung. Auch sei eine melderechtliche Anmeldung im Stadtbüro möglich.
Das Servicecenter ist demnach vorerst montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet und per E-Mail unter
fx
In der letzten Nacht sind Unbekannte in einen Schreibwarenladen in der Söhlder Marktstraße eingedrungen. Laut Polizeibericht warfen sie gegen 0:45 Uhr mit einem Gullydeckel eine Schaufensterscheibe ein und stahlen im Inneren eine größere Anzahl an Tabakwaren. Hinweise in der Sache nimmt das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 entgegen.
fx
Der Brand in einer Gartenlaube nahe des Hohnsensees ist auf einen Fehler beim Anschluss einer Gasflasche an einen Katalytofen zurückzuführen. Das meldet heute die Hildesheimer Polizei. Sie ruft in diesem Zusammenhang dringend dazu auf, beim Umgang mit solchen Flaschen auf die Sicherheitsbestimmungen zu achten, damit kein Gas austreten kann. Durch das Feuer in der Laube war ein 86 Jahre alter Mann so stark verletzt worden, dass er in der Nacht im Krankenhaus verstarb.
fx
Der Zoll hat Ende letzter Woche eine Arbeiterunterkunft im Landkreis Hildesheim durchsucht und ist dort sowohl auf schlimme Zustände als auch illegal untergebrachte Personen gestoßen. Laut Mitteilung waren vorige Kontrollen Auslöser dieser Durchsuchung, bei denen auf Baustellen in der Region Hannover jeweils mehrere Arbeitende ohne Aufenthaltspapiere angetroffen wurden. Sie alle arbeiteten für dasselbe Unternehmen und wohnten in dieser Unterkunft.
Schon beim Eintreffen wurde dort sowohl außen wie auch innen viel Müll vorgefunden. Dass eine Vielzahl an Personen so untergebracht worden sind, sei sehr bedenklich, hieß es vom Zoll. Im Inneren versuchten sich dann drei junge Männer aus der Türkei, mit demselben Ausweis eines abwesenden Verwandten auszuweisen, wobei zwei von ihnen dem Zoll schon zuvor bei Kontrollen aufgefallen waren. Auch neun Menschen aus Albanien hatten keine notwendigen Papiere und sollen sich nun bei der kommunalen Ausländerbehörde melden.
Bei den zwölf Betroffenen stehe nun der Verdacht des illegalen Aufenthaltes im Raum. Ihrem Arbeitgeber drohen laut Zoll Verfahren wegen des Verdachts der illegalen Beschäftigung von Ausländern, des Einschleusens und verschiedene andere Bußgeldverfahren.
fx
Wegen eines Heizungsschadens fällt am morgigen Mittwoch, dem 9. März 2022, der Unterricht an der Grundschule Didrik Pining aus. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Am Donnerstag soll der Schaden behoben sein.
220308.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...