Auch im Jahr 2022 gibt es weiterhin teils hohe Unterschiede bei den Gehältern zwischen Männern und Frauen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anlässlich des heutigen Weltfrauentages hin. Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, verdienen demnach im Landkreis Hildesheim im Schnitt aktuell 14 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Während der mittlere Vollzeit-Verdienst von Männern bei rund 3.400 Euro pro Monat liege, kämen Frauen lediglich auf etwa 2.930 Euro, hieß es unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Die Corona-Pandemie habe die Situation teils verschärft, und auch alte Rollenbilder verfestigt. In Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen seien es in vielen Familien gerade die Frauen gewesen, die beruflich zurückgesteckt und sich um Kinder und Haushalt gekümmert hätten, sagte die Gewerkschafterin Lena Melcher. In Branchen wie dem Gastgewerbe habe die Krise Frauen zudem besonders stark getroffen, etwa weil sie überdurchschnittlich oft in Minijobs arbeiteten.
Sowohl die Firmen als auch die Politik stünden in der Pflicht, mehr für die Gleichberechtigung zu tun.
fx
In der Nacht auf Dienstag ist ein 86 Jahre alter Mann seinen Verletzungen erlegen, die er sich beim Brand einer Gartenlaube in der Gartenkolonie Hakelbrink am Hohnsen zugezogen hatte. Laut Bericht von Feuerwehr und Polizei ging der Alarm gegen 18 Uhr ein, bei der Anfahrt der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Ochtersum war bereits Rauch zu sehen. Der Senior wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er verstarb.
Insgesamt 30 Feuerwehrleute brachten die Lage schnell unter Kontrolle und sicherten dabei auch eine Gasflasche. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet. Zur Ursache gibt es noch keine Angaben.
fx
Aktualisiert Dienstag 9 Uhr: Tod des verletzten Mannes.
Eine große Mehrheit des Hildesheimer Kreistags hat gemeinsam einen Antrag für mehr Verkehrssicherheit im Kreisgebiet entwickelt. Wie die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen, Die Linke, Die Partei und GUT für Sarstedt sowie die CDU mitteilen, trägt er den Titel "Vision Zero". Das Ziel sei, die Zahl der Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr drastisch zu verringern, in dem das Verkehrssystem überarbeitet wird.
Dazu solle zuerst eine genaue Analyse des Ist-Zustands erfolgen, um die Gefahrenquellen aufzuzeigen. Dabei würden sowohl Tempo 30-Zonen wie auch Kitas, Schulen, sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen besonders beachtet. Ein weiterer Schwerpunkt liege auf Kreuzungen mit hohem Gefahrenpotenzial. Hier solle u.a. eine mögliche Umwandlung in Kreisverkehre geprüft werden.
Der Antrag werde nun der Kreisverwaltung vorgelegt und dann in den Gremien besprochen.
fx
In der Nacht auf Sonntag sind Unbekannte in einen Verkaufsstand vor dem Hildesheimer Theater eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie die hölzerne Tür auf der Rückseite auf und stahlen aus dem Inneren eine zweistellige Zahl an Flaschen mit Alkoholika. Dies geschah zwischen 21:45 Uhr und 8 Uhr morgens. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Auch in diesem Jahr ruft die Gruppe "Riot not Quiet" anlässlich des Internationalen Frauentags morgen zu einer Demonstration auf. Um 18 Uhr werde man im Friedrich-Nämsch-Park starten und zur Steingrube ziehen. Die Demo stehe unter dem Titel "Feministischer Kampftag - Feuer und Flamme dem Patriarchat“.
Es würden rund 300 Teilnehmer*innen erwartet, um ein kraftvolles Zeichen gegen Unterdrückung, Patriarchat und die ausbeuterischen Machtverhältnisse auf die Straße zu tragen. Man rufe dazu auf, gegen jegliche unterdrückerische Systeme zu demonstrieren und zu kämpfen - nur so sei eine feministische Befreiung und Selbstbestimmung möglich.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...