Ein 24-Jähriger hat gestern in Groß Düngen für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Er war am Nachmittag mit einer Rucksack, aus dem eine Machete ragte, auf das Firmengelände seines ehemaligen Arbeitgebers eingedrungen, worauf der Chef des Unternehmens die Polizei alarmierte, meldet die Polizei Hildesheim. Unter de Leitung des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth waren 40 Einsatzkräfte der Polizei Hildesheim, Göttingen und Hannover, sowie des Landeskriminalamtes vor Ort. Das Gelände sowie die angrenzende Bahnstrecke wurden weiträumig abgesperrt. Eine Verhandlungsgruppe der Polizei Göttingen konnte den 24-Jährigen schließlich überzeugen, den Rucksack mit der Waffe abzulegen. Er wurde in Gewahrsam genommen. Für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden, bestätigt die Polizei. Die Ermittlungen zu dem Vorgang dauern an.
220413.sk
Fünf Bühnenstücke von angehenden Theaterautoren aus ganz Deutschland sind im Rennen um den Jurypreis der „Langen Nacht der Jungen Dramatik“ in Braunschweig – unter ihnen auch die Hildesheimer Studierenden Nick Tlusty und Liv Thastum. Die bis zu 30-minütigen Szenenentwürfe werden am 15. Mai im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig präsentiert, teilen die Veranstalter mit. Anschließend werde der mit 6.500 Euro dotierte Jurypreis, der mit einer Uraufführung des Stückes in der Spielzeit 2022/23 in Braunschweig verbunden ist, vergeben.
Zudem wird ein mit 1.500 Euro dotierter Publikumspreis vergeben. Die Finalisten studieren am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, der Universität der Künste Berlin und der Universität Hildesheim. Ihre Stücke wurden aus insgesamt 49 Einsendungen ausgewählt.
Datum.sk
Das Theater für Niedersachsen will mit einem mehrsprachigen Angebot vielen Menschen einen Besuch der Theaterwerkstätten ermöglichen. Dabei lernen die Besuchenden die Werkstätten, sowie die Entstehungsprozesse eines Bühnenbildes kennen und gewinnen Einblicke in den Möbel-, Kostüm- und Requisitenfundus des tfn. Das Angebot findet am 23. April in den Räumen des tfn am Güldenfeld statt.
Um 12 Uhr startet Theaterpädagogin Bettina Braun mit einer Führung für die ganze Familie. Um 12.45 Uhr folgt ein Rundgang in Deutscher Gebärdensprache, die von der Inklusionsbeauftragten Clara-Maria Scheim, und Gebärdensprachdolmetscherin Jessica Schwarze geleitet wird. Um 13:30 Uhr wird es eine Führung in englischer Sprache und um 14:15 Uhr einen Rundgang in Leichter Sprache geben. Zum Abschluss rundet um 15 Uhr eine Führung in arabischer Sprache mit Schauspieler Haytham Hmeidan das Angebot ab
Die Führungen dauern jeweils eine Stunde. Karten für 3 Euro oder ermäßigt 50 Cent bekommt man im Service Center am tfn.
220412.sk
Die Arbeitsagentur in Hildesheim, Peine und Alfeld sowie die Familienkasse bleibt am Karfreitag, den 15. April und Ostermontag, den 18. April geschlossen. Wer an einem diese Tage eine dringende Meldung vornehmen müssen, könne dies am Dienstag nach Ostern nachholen. Am Donnerstag, den 14. April schließen die Geschäftsstellen in Hildesheim und Peine bereits um 13 Uhr, Alfeld ist bereits ab 12 Uhr geschlossen.
Auch die Zentrale Abfallwirtschaft Hildesheim teilt mit, dass über Ostern das Kompostwerk, das Entsorgungszentrum und die Wertstoffhöfe nicht geöffnet haben.
220412.sk
Das Land Niedersachsen schickt in den kommenden Wochen keine weiteren Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mehr nach Hannover. Einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zufolge gilt dies auch für die Städte Braunschweig und Göttingen sowie für den Landkreis Harburg bei Hamburg. Grund sei die angespannte Wohnraumsituation.
Derzeit hielten sich rund 6.000 bis 7.000 Kriegsflüchtlinge in der Landeshauptstadt auf, erklärt der hannoverschen Stadtsprecher Udo Möller. Genau Zahlen seien nicht bekannt, da nur die Männer, Frauen und Kinder registriert werden, die sich um einen Aufenthaltstitel, eine feste Bleibe, um Sozialleistungen oder um eine Arbeitsstelle bewerben. Die Sprecherin der Landesregierung, Anke Pörksen, ergänzte, er sei verständlich, dass aus der Ukraine Geflüchtete in den großen Städten bleiben wollen. Dies werde aber nicht für alle möglich sein.
Hannover organisiert unterdessen weiterhin Unterkünfte. Aktuell habe sie die ehemalige Unfallklinik in der Marienstraße für diesen Zweck einrichten lassen. Von dort aus würden Geflüchtete auf die unterschiedlichen Städte im Land verteilt.
220412.sk
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...