Im Kreisgebiet Hildesheim gibt es zwei Fälle von Geflügelpest. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden in der Leinemasch in Sarstedt bei zwei tot aufgefundenen Wildgänsen das Virus nachgewiesen. Es sei davon auszugehen, das weitere Wildgänse infiziert seien, das Seengebiet als Rastplatz der Vögel gilt. Damit bestehe auch ein hohes Risiko, das die Krankheit in Hausgeflügelbestände eingeschleppt werde, warnt der Landkreis.
Eien Aufstallunsgpflicht wurde noch nicht ausgesprochen. Geflügelhalter sind allerdings angehalten, die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört das Füttern und Tränken der Tiere im Stall und nicht in Außenbereichen. Ausläufe sollten gegen das Eindringen von Wildvögeln gesichter und zudem abgedeckt werden. Vor dem Betreten des Stalls sollten Kleidung und Schuhe gewechselt oder deinfiziert werden.
Bei der Geflügelpest handelt es sich um eine hochansteckende und sich schnell verbreitende Viruskrankheit, die neben hohen Tierverlusten auch wirtschaftliche EInbußen für betroffene Betriebe bedeutet. Tote Vögel sollten nicht mit bloßen Hände angefasst werden. Bei Kontakt ist eine gründliche Reinigung mit Wasser und Seife geboten.
220408.sk
Um junge Menschen vor politischer oder religiöser Radikalisierung zu schützen, ist in fünf niedersächsischen Städten das bundesweit erprobte Präventionsprogramm „Blickwechsel“ angelaufen. Seit März stehen speziell ausgebildete Trainer in Hannover, Hildesheim, Wolfsburg, Gifhorn und Rotenburg bereit, wie das niedersächsische Justizministerium mitteilte.
Das Programm wird für alle Extremismusformen angeboten und soll gefährdete Personen zwischen 13 und 25 Jahren in Einzeltrainings vor einem Einstieg in die extremistische Szene bewahren oder sie beim Ausstieg unterstützen. Das Training 'Blickwechsel' sei eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Angeboten, weil es Radikalisierungsprozesse schon sehr früh unterbrechen könne, sagte Justizministerin Barbara Havliza.
Das 40-stündige Einzeltraining wurde unter anderem von Mitarbeitern der Freien Universität Berlin entwickelt. 2019 beschloss das Land Niedersachsen, das Angebot zu übernehmen. Geeignete Personen können von Jugendgerichten und Jugendstaatsanwaltschaften, von der Bewährungshilfe oder durch pädagogische Fachkräfte zugewiesen werden.
220408.sk
Der HC Eintracht Hildesheim will nach der Niederlage gegen Spenge am letzten Wochenende heute sein Spiel gegen Potsdam gewinnen und so im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga bleiben. Interims-Cheftrainer Chris Meiser sagte, die Mannschaft habe sich diese Woche sehr engagiert gezeigt - man merke, dass sie den Auftritt vom letzten Wochenende wieder gut machen wolle.
Dabei hoffe man auch auf die Unterstützung des Publikums in der Volksbank Arena - gerade zuhause sei man gemeinsam mit den Fans so viel stärker, so Meiser. Der 1. VfL Potsdam sei ein richtig starker Gegner, und das Spiel werde eine „mörderschwere Aufgabe“.
Das Spiel beginnt heute um 19:30 Uhr. Corona-Auflagen gibt es nicht mehr, der HC empfiehlt aber weiterhin das freiwillige Tragen einer Maske sowie einen Schnelltest vor dem Besuch der Arena.
220408.fx
Am Sonntag werden in Hannover offenbar zwei Demonstrationen mit Bezug zur derzeitigen Situation um den Ukrainekrieg stattfinden. So werde zum Einen ein pro-russischer Autokorso erwartet. In Aufrufen über das Internet heißt es, es solle so gegen die zunehmende „faschistische Diskriminierung“ russischsprachiger Menschen demonstriert werden. Diese Ankündigung traf auf viel Kritik - der "Freundeskreis Hannover" rief dazu auf, an der Route des Korsos friedlich ein Gegenzeichen zu setzen.
Inzwischen ist mittags am Aegidientor eine Gegendemonstration unter dem Motto „Stand with Ukraine - Hannover an der Seite der Ukraine“ angemeldet worden. Deren Initiatoren teilen mit, der Autokorso könne als Unterstützung des Krieges gegen die Ukraine verstanden werden. Ähnliche Autokorsos sind Berichten zufolge am Wochenende auch etwa in anderen Städten geplant, darunter Frankfurt und Heilbronn.
220408.fx
Die derzeitigen Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld sind von der Bundesregierung bis zum 30. Juni verlängert worden. Darauf weist die Agentur für Arbeit Hildesheim hin. Sie umfassen einen erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld, den Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit.
Anspruch auf Kurzarbeitergeld bestehe, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent hätten, so die Agentur. Bis Ende Juni werde u.a. zudem weiterhin auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet, und auch Beschäf-
tigte in der Leiharbeit könnten unterstützt werden. Genauere Informationen zu den Regelungen gibt es online.
220407.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...