Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) sucht nach Unterstützerinnen und Unterstützern für sein neu entstehendes kreatives Stadtteilzentrum in der Nordstadt. Man arbeite für dieses Zentrum mit dem Quartiersmanagement der Nordstadt, der Lebenshilfe und dem Beamten-Wohnungs-Verein zusammen.
Um ein leer stehendes Ladenlokal – die ehemalige DIK-Moschee – zu einem einladenden Kulturort mit Servicebüro zu verwandeln, bedürfe es aber erheblicher investiver Maßnahmen. Die Bürgerstiftung Hildesheim habe deshalb nun einen Fonds gegründet, um daraus künftig Miet-, Neben- und Betriebskosten (mit-)finanzieren zu können. Für diesen Fonds werden Spenden gesucht. Sie finden die Kontaktdaten auf tonkuhle.de.
fx
Kontakt fürs Internet:
BürgerStiftung Hildesheim, IBAN: DE 10 2595 0130 0000 0116 66, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Stichwort: „tpz“. Für die Zuwendungsbestätigung geben Sie ihre vollständige Adresse ein.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat jetzt einen eigenen Online-Shop. Dieser sei zum 50. Jubiläum der Hochschule entstanden, heißt es in einer Mitteilung, und biete besondere Merchandising-Artikel an wie etwa T-Shirts, Kapuzenjacken oder Kaffeebecher für unterwegs. Diese Artikel stärkten die Identifikation der HAWK-Angehörigen und Studierenden mit ihrer Hochschule, sagte der BWL-Professor Dr. Lars Weber. Der Shop entstand in seinem Studiengang, maßgeblich beteiligt waren dabei die BWL-Studentin Franziska Klein, die Immobilienmanagement-Studentin Pauline Mause und Melanie Nolte, die Soziale Arbeit studiert.
fx
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ist erneut in den Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Diese Wahl bestätige das hohe Vertrauen, dass die Mitglieder der Fraktion in seine Arbeit setzen, sagte Westphal, darüber freue er sich sehr.
Es stünden große Aufgaben an: Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie stehe die Wirtschaft vor dem größten Wandel hin zu einer klimaneutralen Produktion. Er wolle deshalb noch stärker wirtschaftspolitische Themen zur Modernisierung des Standortes Deutschland einbringen. Die Partei wolle „Mehr Fortschritt wagen“, um der ökonomischen Stärke des Landes eine neue Dynamik zu verleihen in Richtung einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft, so Westphal. Die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze müssten im Land gehalten und der Strukturwandel aktiv gestaltet werden - und in seiner Funktion könne er auch die Belange aus dem Wahlkreis Hildesheim noch wirksamer durchsetzen.
fx
Ein Autodiebstahl in der letzten Nacht in Itzum hat zu zwei Verfolgungsfahrten über die Autobahn und einer anschließenden Festnahme geführt. Wie die Polizei meldet, waren zunächst ein Audi A6 und ein Audi Q5 aus dem Kurt-Degener-Ring und dem Gumbinnenweg verschwunden. Eine Streife der Autobahnpolizei Braunschweig wollte dann gegen 2:30 Uhr auf der A2 den Audi A6 kontrollieren, der jedoch sofort auf 200 km/h beschleunigte und in Richtung Berlin davonfuhr. Die Polizei verlor zunächst die Spur, später wurde der Wagen dann auf einem Feld bei Bornstedt in Sachsen-Anhalt aufgefunden. Eine Fahndung nach dem Fahrer blieb erfolglos.
Noch während der Verfolgung auf der Autobahn fiel der Polizei der zweite Audi mit Hildesheimer Kennzeichen auf. Die Polizei Sachsen-Anhalt musste auch hier die Verfolgung aufnehmen, als der Fahrer sich einer Kontrolle entziehen wollte, dann aber verursachte er einen Unfall und wurde vorläufig festgenommen. Es ist ein 32-jähriger Mann, der offenbar keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ist in der Sache tätig und wird voraussichtlich einen Antrag auf Untersuchungshaft gegen den Mann stellen.
fx
Am Montag beginnen die schon vor längerer Zeit angekündigten Bauarbeiten am Kehrwiederwall und Kehrwiedergrund. Deshalb wird der Weg durch den Kehrwiedergrund voll gesperrt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Der Weg oben auf dem Wall folge dann voraussichtlich Mitte Februar. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den April vorgesehen.
Mit etwa 700.000 Euro werden die Parkwege instandgesetzt, die Bepflanzung aufgewertet und Mobiliar wie Bänke, Müllkörbe oder Spielgeräte erneuert. Unter anderem wird der Parkeingang am Weinberg barrierearm gestaltet, so dass eine durchgängige barrierearme Verbindung durch den Kehrwiedergrund entsteht, so die Stadt weiter. Für sehbehinderte Menschen werden taktile Elemente und Aufmerksamkeitsfelder eingerichtet. Der Spielplatz im Kehrwiedergrund wird auf eine Grünfläche weiter oben verlegt und so sichtbarer - er soll in der zweiten Jahreshälfte neu gebaut werden.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...