An diesem Montag beginnen an zwei Orten in Hildesheim neue Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi). Wie das Unternehmen mitteilt, ist zum Einen der kleine Seitenarm der Goslarschen Straße zur Sedanstraße betroffen. Dieser werde bis voraussichtlich Anfang März gesperrt, weil an den Gebäuden dort insgesamt sechs Rohrleitungen ausgetauscht und mit dem Mischwasserkanal in der Straße neu verbunden werden - außerdem würden zwei nicht mehr betriebene Hausanschlüsse zurückgebaut.
In der Humboldtstraße 16 werde der Anschluss erneuert, was eine Sperrung vor dem Haus für etwa einen Monat bedeute. Die Zufahrt vom Kalenberger Graben und von der Leibnizstraße jeweils bis zum Baustellenbereich bleibe möglich.
fx
An diesem Montag beginnen auf der Marienburger Höhe nahe der Universität großflächige Grünschnittarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Februar andauern werden. Wie die Stadt mitteilt, werde in der Allensteiner Straße begonnen. Umgebende Straßen wie etwa die Ortelsburger- oder die Braunsberger Straße folgen danach. Mit diesem abschnittsweisen Vorgehen nehme man Rücksicht auf Kleintiere und Vögel, damit sie ausreichend Rückzugsgebiete haben. Vor Ort würden temporäre Halteverbote aufgestellt, und es könne zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
Nach Verspätungen und Ausfällen auf der Weser- und Lammetalbahn (Linien RB 77 und 79) erwartet die Start Deutschland GmbH für die kommende Woche eine Entspannung der Lage. Wie das Unternehmen mitteilt, kamen zuletzt mehrere Probleme zusammen: So habe man gleichzeitig Ausfälle bei den Fahrzeugen, beim Personal, und auch in der Infrastruktur gehabt - so sei am Mittwoch und Donnerstag die Fahrgastinformation ausgefallen, was aber inzwischen behoben sei.
Aktuell habe man wieder ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung, könne aber aufgrund der weiter anhaltenden geringen Verfügbarkeit weitere Ausfälle nicht ausschließen. Die Züge fahren deshalb weiter mit einer reduzierten Zahl an Wagen. Um die Situation zu entschärfen habe man u.a. zusätzliche Instandhaltungskapazitäten aktiviert und temporär zwei zusätzliche Fahrzeuge angemietet, die ab Dienstag in den Einsatz kommen. Für die kommende Woche lege das Unternehmen auch ein besonderes Augenmerk auf den Schülerzug, der um 07:02 Uhr ab Bodenburg fährt. Zudem halte man für den Fall weiterer Ausfälle einen Busnotverkehr bereit. Man entschuldige sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Die Start Deutschland GmbH ist eine Tochter der DB Regio. Sie hatte erst im Dezember die Lammetal - und die Weserbahn von der NordWestBahn übernommen und nutzt dafür die gleichen Fahrzeuge, die im Besitz der Landesnahverkehrsgesellschaft sind.
fx
Die Ergebnisse der neuesten MinisterpräsidentInnenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Scholz werden keine gravierenden Verschärfungen der Regeln in Niedersachsen zur Folge haben. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil am Abend in Hannover. Es zeige sich, dass die sogenannte Weihnachtsruhe dazu beigetragen habe, die Zahl der Infektionen in Niedersachsen deutlich zu dämpfen. Das so erreichte Schutzniveau genüge auch den jüngsten Beschlüssen.
Dabei verschiebe aber die Omikron-Variante für künftige Maßnahmen die Maßstäbe: Sie sei zwar wesentlich ansteckender, zugleich seien die Krankheitsverläufe aber so viel milder, dass das Gesundheitssystem trotz einer Inzidenz von rund 240 in Niedersachsen noch nicht in Bedrängnis gerate. Dennoch sei derzeit noch nicht klar, auf welches Niveau die Fallzahlen noch steigen können, bis der „Vorteil milderer Infektionen“ aufgebraucht sei und eine Überlastung des Gesundheitssystems drohe. Deshalb müsse die Impf- und Boosterkampagne fortgesetzt werden.
Heute Nachmittag hatte sich die MPK bei einer Videokonferenz unter anderem darauf verständigt, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem negativen Corona-Test in gastronomische Einrichtungen gehen können. Ausgenommen von der Testpflicht sind Gäste, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, und im Falle einer Auslastung von nur 70 Prozent der Kapazitäten kann auf 2G umgestellt werden.
. Zugleich wurde eine Verkürzung der Isolationszeit Infizierter und der Quarantänedauer für Kontaktpersonen beschlossen, und für bestimmte Fälle die Quarantänepflicht aufgehoben. Zudem soll fortan die Möglichkeit bestehen, sich nach sieben Tagen mit einem PCR-Test oder einem anerkannten Schnelltest aus einer Quarantäne freizutesten.
fx
Ergänzt Sonntag 10 Uhr: Präzisierung der Regelungen für die Gastronomie.
Heute Nachmittag ist auf der B 240 bei Capellenhagen eine 21 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war ein 69 Jahre alter Autofahrer aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal mit dem VW Lupo der jungen Frau zusammengestoßen. Sie wurde dabei eingeklemmt und verstarb nach ihrer Befreiung durch die Feuerwehr noch an der Unfallstelle.
Die Straße war zwischen Duingen und Capellenhagen bis 22:15 Uhr voll gesperrt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Alfeld unter der Nummer 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...