Seit dem gestrigen Freitag ist die Rutsche auf dem Spielplatz an der Steingrube gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, ist dies eine Sicherheitsmaßnahme - vor Ort wurden Rattenköder ausgebracht. Die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten seien leider nicht erfolgreich gewesen.
Wie lange die Rutsche gesperrt bleibt, sei jetzt noch nicht absehbar und hänge von den Ergebnissen dieser neuen Maßnahme ab. Die Stadt bittet im gleichen Zusammenhang auch alle Bürgerinnen und Bürger, Essensreste in den aufgestellten Mülleimern zu entsorgen. Diese würden täglich geleert.
fx
Die Universitäten Hildesheim und Hannover haben gemeinsam ein Labor zur Vermittlung Künstlicher Intelligenz ins Leben gerufen. Das sogenannte HAISEM-Lab werde mit Mitteln des Bundesministeriums gefördert und soll die KI-Forschung in der Region voranbringen, erklärt Prof. Dr. Klaus Schmid von der Universität Hildesheim.
Vor allem kleine und mittelständischen Unternehmen soll so der Kontakt mit KI-Technologien erleichtert werden. Es gehe um das Ausprobieren und Erwerben neuer Kompetenzen, sagt Dr. Holger Eichelberger.
Im KI-Labor sollen Entwickler*Innen effektive und effiziente KI-Anwendungen realisieren. Durch unterschiedliche Herangehensweisen sollen bereits übliche und neue Ansätze dann Mitarbeitern aus der Industrie in ein- bis zweitägigen Kursen vermittelt werden. Auf diese Weise soll Wissen über Künstliche Intelligenz und die Bereitschaft zum Einsatz in der Industrie vergrößert werden.
sk
Angesichts einer entspannten Kliniksituation bei steigenden Corona-Inzidenzen erwägt das Land Niedersachsen einen Wechsel bei seiner Corona-Strategie. Laut Gesundheitsministerin Daniela Behrens könnten die Grenzwerte demzufolge angehoben werden. Die Landesregierung prüfe verschiedene Optionen, heißt es. Behrens hält es auch für denkbar, sich von einer generellen Reglementierung gesellschaftliche rund wirtschaftlicher Bereiche zu verabschieden und stattdessen auf den Schutz besonders gefährdeter Bereiche zu konzentrieren. Sie gehe aber weiter davon aus, dass die Grundregeln wie Abstand, Hygiene, Maske und Lüften beibehalten würden.
Die nächste Bund-Länder-Beratung ist für kommenden Dienstag geplant. Dann soll auch über Maßnahmen für den Herbst beraten werden, um eine größere neue Corona-Welle zu verhindern.
sk
Im Hildesheimer Stadtgebiet beginnen morgen weitere Verlegungsarbeiten für Glasfaserleitungen. Wie die Stadt mitteilt, kann es deshalb an verschiedenen Stellen nach und nach zu Verkehrsbehinderungen kommen, weil Teile des Gehwegs oder einzelne Fahrbahnseiten gesperrt werden. Betroffen seien bis Ende August abschnittsweise Speicherstraße, Hannoversche Straße, Kaiserstraße, Bahnhofsallee und Pepperworth.
fx
Die Doppelspitze der Grünen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und dem Co-Bundesvorsitzenden Robert Habeck kommt am Montag nach Hildesheim. Beide treten ab 16:30 Uhr zusammen auf dem Marktplatz auf, teilt die Partei mit. Es ist der Auftakt einer Tour durch Niedersachsen, bei der es neben Hildesheim noch einen weiteren gemeinsamen Auftritt beider in Osnabrück gibt.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...