In der Diskussion um die sozialen Zustände in Deutschland hat die niedersächsische Landesarmutskonferenz einen besseren Sprachgebrauch angemahnt. Von Armut bedrohte Menschen als "sozial schwach" zu bezeichnen sei stigmatisierend, sagte der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Arme seien nicht sozial schwach, sondern einkommensschwach. Arme müssten in der Regel sozial stark und kompetent sein, um ihren Alltag unter den verschärften Bedingungen der Corona-Krise meistern zu können.
"Sozial schwach" sei vielmehr treffend für Menschen mit viel Geld, die sich nicht an einer gerechten Finanzierung des Gemeinwesens beteiligten, etwa durch strafbare Steuerhinterziehung. Auch Politiker seien "sozial schwach", wenn sie sich an kriminellen Maskendeals bereichern oder Armen in der Krise einen dringend benötigten finanziellen Ausgleich verweigern, so Gleitze.
Falscher Sprachgebrauch sei verräterisch, dann er spiegele ein häufiges Vorurteil der Mehrheitsgesellschaft gegenüber Armen wider: Sie seien schwach und deshalb auch selbst schuld daran. Nötig seien deshalb Begegnungen auf Augenhöhe. Sozial benachteiligte Gruppen müssten stärker an der demokratischen Praxis beteiligt werden, und zudem müsse durch eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze und des Mindestlohnes sowie ein Mindest-Kurzarbeitergeld von 1.200 Euro im Monat eine Basis für Teilhabe gelegt werden.
fx
Heute Vormittag hat ein Dachstuhlbrand in der Hildesheimer Fußgängerzone einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Wie ein Pressesprecher gegenüber Radio Tonkuhle sagte, sei schon bei der Anfahrt von Weitem eine Rauchsäule sichtbar gewesen - neben der Hildesheimer Berufsfeuerwehr seien zahlreiche weitere Kräfte im Einsatz, darunter auch welche aus Bad Salzdetfurth. Verletzte gab es nicht, es sei aber im Gebäude ein großer Sachschaden entstanden. Der Einsatz dauert derzeit (10 Uhr) noch an, die Fußgängerzone ist zwischen Kaufhof und Wallstraße gesperrt.
fx
Unbekannte haben an der Zufahrt zu einer Kiesgrube nördlich von Banteln eine große Menge an Altöl illegal entsorgt. Das meldet heute die Elzer Polizei. Das Öl wurde dort zwischen Sonntag- und Montagnachmittag in insgesamt 17 Fünf-Liter-Kanistern aus Plastik abgestellt, ausgetreten ist dabei offenbar nichts. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Elze oder Gronau in Verbindung zu setzen.
fx
Die freiwillige Feuerwehr Elze hat heute Morgen einen mit Altholz beladenen Schuttcontainer gelöscht, der aus ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Laut Meldung geschah dies gegen 4:40 Uhr in einer Grundstückszufahrt an der Elzer Hauptstraße. Dabei konnte ein Schaden an einer angrenzenden Hauswand verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und nimmt mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 entgegen.
fx
Die SPD-Kreistagsfraktion hat die Gründung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe angeregt, um im Fall des in die Kritik geratenen Landrats Olaf Levonen das weitere Vorgehen abzusprechen. Ihr Vorsitzender Klaus Bruer sagte in einem Schreiben an die anderen Fraktionen, nur wenn man gemeinsam den Willen zur Transparenz und Aufklärung deutlich mache, könne man Schadensbegrenzung für das demokratisch-parlamentarische System erreichen. Der Kreistag sei Dienstvorgesetzter des Landrats.
Zugleich betonte Bruer, dass auch in diesem Fall die rechtsstaatlich verankerte Unschuldsvermutung gelte. Die Enttäuschung über Levonens Verhalten sei verbreitet, nachvollziehbar und werde auch von der SPD-Kreistagsfraktion dem Grund nach nachvollzogen. Gleichwohl könne man den Eindruck haben, "die Jagd auf den Landrat sei ungehemmt eröffnet". So verführerisch es für die Einzelnen auch sein mag, "drauf zu hauen", sollten die Kreistagsmitglieder als gewählte Vertreter*Innen dieser Demokratie den Grundsatz der transparenten Aufklärung in Verbindung mit der Unschuldsvermutung ernst nehmen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...