Am Mittwochnachmittag haben mindestens zwei Männer eine Seniorin in der Von-Emmich-Straße bestohlen. Laut Polizeibericht kündigte sich um 14:30 Uhr ein Handwerker per Telefon an: In der Katharinenstraße habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und er müsse in der Nachbarschaft die Leitungen prüfen. Nur wenige Minuten später war der Mann vor Ort und ging mit der Seniorin ins Badezimmer. Dabei ließ er die Wohnungstür angelehnt.
Als der falsche Handwerker die Wohnung wenig später wieder verließ, kamen der Dame Zweifel – und sie musste feststellen, dass Schmuck verschwunden war. Offenbar war während der “Leitungsprüfung” eine zweite Person in die Wohnung eingedrungen.
Der angebliche Handwerker soll etwa 35 Jahre alt, ca. 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Er hatte eine Tasche mit Werkzeug dabei. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 – 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Volleyball-Bundesligist TSV Giesen Grizzlys hat sich heute Abend auswärts ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Rekordmeister VfB Friedrichshafen geliefert. Beide Mannschaften waren die meiste Zeit über gleich stark, so dass es nach zwei Stunden zur Entscheidung im 5. Satz kam und Friedrichshafen schließlich gewann. Die Gastgeber gewannen die Sätze 1, 3 und 5, die Grizzlys die Sätze 2 und 4 (25:22, 26:28, 25:23, 23:25 und 15:12).
Die Partie sollte ursprünglich bereits am 6. Februar stattfinden – wegen eines Corona-Falls im Umfeld der Friedrichshafener und der deshalb verhängten Quarantäne wurde sie aber verlegt.
fx
Mitarbeitende in Hildesheimer Kindertagesstätten können sich ab sofort freiwillig regelmäßig auf Covid-19 testen lassen. Wie die Stadt mitteilt, gelte dieses Angebot auch für Mitarbeitende in Einrichtungen von freien Trägern. Unterstützt werde die Stadt dabei von Test-Teams der Freiwilligen Feuerwehr und von Eintracht Hildesheim.
Über 900 Mitarbeitende in 60 Kitas würden nun von mobilen Testteams besucht und könnten sich zweimal wöchentlich testen lassen – eine große logistische Herausforderung, mit der Hildesheim über die Landesstrategie einer einmaligen Testung pro Woche hinausgehe, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Teststrategie sei ein wichtiger Baustein zur Erhöhung der Sicherheit in den Kindertagesstätten, in denen sich aus pädagogischen Gründen naturgemäß enge Kontakte nicht vermeiden ließen.
Um eine möglichst hohe Teilnahmequote zu erreichen und die Testung gut in den Kita-Alltag zu integrieren, erfolge diese vor Ort in den Einrichtungen. Das Ergebnis erhielten die Mitarbeitenden direkt im Anschluss. Die Teilnahme sei selbstverständlich freiwillig und kostenlos, wobei dieses Angebot zunächst für einen Zeitraum von drei bis vier Wochen vorgesehen sei - dann soll die vom Bund angekündigte Möglichkeit der kostenlosen Schnelltestung für alle zur Verfügung stehen. Die Kosten werden von der Stadt Hildesheim getragen, wobei sich aber auch das Land Niedersachsen beteiligt.
fx
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist letztes Jahr auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren gesunken. Insgesamt kamen 2.724 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben, teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Dies seien 322 Todesopfer oder 10,6 Prozent weniger als 2019. Der Rückgang sei insbesondere auf die Corona-Pandemie zurückzuführen - wegen ihr wurden auf deutschen Straßen deutlich weniger Kilometer zurückgelegt als sonst.
Auch die Zahl der Verletzten ging zurück, und zwar um 14,7 Prozent auf rund 328.000 Personen, wie es weiter hieß. Die Polizei nahm im vergangenen Jahr insgesamt rund 2,3 Millionen Unfälle auf, 15,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ging um 11,8 Prozent auf rund 264.900 Unfälle zurück.
fx
In den letzten Tagen sind bei der Polizei wieder mehrere Berichte über Betrugsversuche per Telefon eingegangen. Laut Mitteilung kam dabei sowohl der "Enkeltrick" zum Einsatz wie auch falsche Gewinnversprechen oder Amtsanmaßung, indem sich die Anrufer etwa als Polizisten ausgaben. In allen Fällen wurden ältere Menschen angerufen. Die meisten durchschauten die Betrugsversuche, in einem Fall aber wäre ein Senior aus Alfeld beinahe um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden.
In diesem Fall war ein Anruf einer angeblichen Rechtsabteilung einer Bank eingegangen: Der Mann habe eine Forderung aus einem Gewinnspiel von vor ein paar Jahren nicht beglichen und solle eine bestimmte Anwaltskanzlei kontaktieren. Der "Rechtsanwalt" - ebenfalls ein Betrüger - sagte, gegen die Zahlung der vierstelligen Summe sei eine außergerichtliche Einigung möglich, der Senior solle das Geld per DHL an eine bestimmte Adresse versenden. Da dann aber die Sendung nicht zugestellt werden konnte, nahm eine DHL-Mitarbeiterin Kontakt zu dem Senior auf. Nach seinen Erklärungen war sie sicher, dass es sich um Betrug handelte, und kontaktierte die Polizei.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...