Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter hat vor deutlich mehr Krebsfällen infolge des Klimawandels gewarnt. In Deutschland gebe es vermehrt wolkenlose, sonnige Tage, sagte seine Präsidentin, Inge Paulini, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das erhöhe die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken. Die entsprechenden Zahlen stiegen nicht nur an, sondern die Patienten würden auch immer jünger.
Paulini appellierte deshalb an die Bevölkerung, sich besser zu schützen, etwa mit langer Kleidung auch an warmen Tagen. Wer längere Zeit im Freien verbringen wolle, sollte sich nicht nur über die zu erwartenden Temperaturen informieren, sondern auch darüber, wie hoch die UV-Belastung sein wird - solch eine Prognose wird vom Bundesamt und auch von anderen Institutionen erarbeitet. Für den öffentlichen Raum sagte Paulini, der Sonnenschutz müsse bei Bau- und Umbaumaßnahmen viel stärker mitbedacht werden als bislang. Das gelte etwa für Fußgängerzonen, aber auch für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Spielplätze. Entsprechende Förderprogramme seien bereits aufgelegt worden.
fx
Zwischen Sonntag und Montag letzter Woche haben Unbekannte von einer bewirtschafteten Wiese unterhalb des Bantelner Friedhofs drei Rollen Elektrozaun und das Gerät entwendet, dass den Zaun unter Strom setzt. Geschädigt ist ein 51-jähriger Elzer, die Schadenshöhe beträgt ca. 550 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizei Gronau unter der Telefonnummer 0 51 82 - 92 33 70 in Verbindung zu setzen.
fx
Der für Januar geplante regionale Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer Hannover findet nicht statt. Das teilt die IHK mit. Grund dafür sei die aktuelle Lage in Sachen Corona: Der Empfang sei vor allem ein Ort für das Zusammenkommen und für den persönlichen Austausch - dies sei in diesen Zeiten jedoch kaum möglich.
fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) beginnt am morgigen Dienstag mit Kanalarbeiten im unteren Teil der Straße Stadtfeld, zwischen der Triftäcker- und der Berliner Straße. Dafür werden die Fahrbahn und der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5-7 komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen bis zum 1. Dezember dauern. Die SEHi bittet um Beachtung der aufgestellten Umleitungsregelungen und Verkehrszeichen.
fx
Eine ältere Dame aus Alfeld ist am Freitag fast Opfer des so genannten "Enkeltricks" geworden. Wie die Polizei meldet, erhielt sie am Vormittag einen Anruf: Ein Mann sagte ihr, ihre Enkeltochter hätte einen Unfall verursacht und brauche nun eine fünfstellige Summe zur Schadensregulierung. Die Seniorin zweifelte zunächst, dann aber bat eine Frauenstimme aus dem Hintergrund um Hilfe, und die Dame willigte ein. Die Anrufer schickten ihr dann ein Taxi, das sie abholte und zu ihrer Bank fuhr. In der Filiale wurde ein Mitarbeiter misstrauisch und überzeugte die Seniorin davon, dass es sich offensichtlich um einen Betrug handelte.
Die Ermittler der Polizei suchen nun das Taxiunternehmen oder den Fahrer, der die Seniorin abholte und nach dem Bankbesuch wieder nach Hause brachte. Sie sind unter der Telefonnummer 0 51 21- 939 115 erreichbar.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...