Beschäftigte am Bau sollten nach dem neuen Tarifabschluss einen "Lohn-Check" machen - dazu rät die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Die Löhne stiegen erst um 0,5 und später um 2,1 Prozent, und mit der November-Abrechnung gebe es eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 Euro bzw. 250 Euro für Azubis.
Neben der „Corona-Prämie“ im November sei das Plus von 0,5 Prozent bereits mit der Oktober-Abrechnung fällig, so die Gewerkschaft. Anspruch auf die tarifliche Bezahlung haben ihre Mitglieder, deren Betrieb wiederum Mitglied im Arbeitgeberverband ist. Bei Problemen oder Fragen könnten sich Beschäftigte an die IG BAU vor Ort wenden. Auch Auszubildende sollten ihre Lohn-Abrechnung prüfen: Ihre Vergütungen stiegen um 40 Euro im ersten, 30 Euro im zweiten und 20 Euro im dritten Jahr.
Im Bauhauptgewerbe sind laut Arbeitsagentur im Kreis Hildesheim rund 2.220 Menschen beschäftigt.
fx
Gestern sind bei einem Verkehrsunfall auf der B3 bei Elze zwei Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr eine 52-Jährige südlich des Orts auf die B3 auf und kollidierte dabei mit einem LKW, der gerade die Spur wechselte. Ihr VW drehte sich mehrmals und stieß dann mit einem entgegenkommenden weißen Ford zusammen - beide Autos wurden dabei gegen die Leitplanke geschleudert. Noch während dieser Drehung kollidierte der VW mit einem weiteren Wagen. Die 52-Jährige und die Ford-Fahrerin wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert, an allen beteiligen Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.
fx
Heute Nachmittag ist ein 19 Jahre alter Mann aus Hildesheim bei Hockeln gegen einen Baum gefahren. Wie die Polizei meldet, kam er auf der Kreisstraße von Heersum, als er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache die Kontrolle verlor und von der Fahrbahn abkam. Eine nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit wird als Unfallursache nicht ausgeschlossen. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Hildesheimer Krankanhaus gebracht, an seinem VW Passat entstand Totalschaden.
fx
Ein vielfach polizeibekannter 28 Jahre alter Mann hat heute am Hildesheimer Hauptbahnhof Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und dabei zwei von ihnen verletzt. Laut Meldung wurde er zunächst von einem Zeugen festgehalten und flüchtete beim Anblick der Polizei. Am Busbahnhof wurde er eingeholt und versuchte zunächst, einem Beamten die Dienstwaffe zu entreißen - dann biss er ihm in den Unterarm. Eine Beamtin verletzte sich beim Sturz auf das Knie.
Der 28-Jährige wurde schließlich mit weiterer Unterstützung überwältigt und gefesselt werden. Da er sich psychisch auffällig verhielt und der Verdacht auf Drogenkonsum bestand, wurde ein Rettungswagen verständigt. Der Mann ist seit 2014 in Deutschland und bereits mehrfach straffällig geworden. Die Bundespolizei leitete weitere Ermittlungen wegen Widerstands, Körperverletzung und Diebstahls ein. Der Beamte mit der Bisswunde musste ebenfalls ins Krankenhaus und ist vorerst nicht dienstfähig.
fx
Das Hildesheimer Kellerkino im Riedelsaal muss wegen der derzeitigen Lage sein Jubiläumsprogramm erneut verschieben. Wie die Veranstalter mitteilen, wird ein neuer Termin nach den Weihnachtsferien bekannt gegeben. Das 45jährige Bestehen des Kellerkinos sollte ursprünglich im April mit einem besonderen Film-Wochenende gefeiert werden. Dies wurde dann zunächst auf den November, und dann auf Anfang Dezember verlegt. Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der Anmeldung der VHS im Pfaffenstieg sowie an der Abendkasse bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs umgetauscht werden.
Auch das normale Programm kann derzeit nicht stattfinden. Darunter fallen im Dezember nicht nur die vier Termine der Reihe „Das Kellerkino präsentiert“, sondern auch der für den dritten Advent geplante Kinderfilm. In diesem Jahr konnten damit insgesamt nur 16 von 48 vorgesehenen Filmen gezeigt werden.
fx
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...