Die Bürgerinitiative "Keine Altlasten im Leinetal" startet heute eine Online-Petition, um die Sanierung des ehemaligen Bergwerks "Desdemona" in Alfeld-Godenau vor den niedersächsischen Landtag zu bringen. Wie die Initiative mitteilt, halte man den mittlerweile vorliegenden Plan für nicht ausreichend: Dieser sehe vor, den vielfach belasteten Boden mit so genanntem "Z2-Material" - mineralische Reststoffe und Abfälle - abzudecken. Dieser Sanierungsplan sehe keine Beteiligung der Öffentlichkeit vor.
Die Initiative fordert dagegen, die Böden auszubaggern. Sie sieht sonst etwa Gefahren für das Grundwasser, und hält das geplante Verfahren für nicht zeitgemäß.
Das Bergwerk Desdemona war nach seiner Stilllegung bis Ende des 2. Weltkriegs eine unterirdische Munitionsfabrik. Nach dem Krieg zerstörte eine Explosion u.a. den Förderturm, danach wurde das Gelände von verschiedenen Firmen genutzt.
fx
Die Ampelanlage an der Innerstebrücke am Hohnsen wird am morgigen Dienstag modernisiert. Wie die Stadt mitteilt, erhält sie neben neuer LED-Technik auch eine Blindenakustik. Deshalb muss die Ampel vorübergehend abgeschaltet werden - alle Verkehrsteilnehmer dort werden solange um besondere Aufmerksamkeit gebeten.
fx
Die Kaiserhausstiftung Heinz Geyer und die Fakultät Gestaltung der Hildesheimer HAWK haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Darin verständigen sie sich darauf, künftig zusammen die Kunst und Kultur zu stärken, heißt es in einer Mitteilung. Der Vertrag hat zunächst eine Dauer von fünf Jahren.
Seine Basis sind 25.000 Euro, welche die Kaiserhausstiftung an die Fakultät Gestaltung auslobt. Das Geld soll Projekt- und Konzeptarbeiten insbesondere in Stadt und Landkreis Hildesheim voranbringen. Damit können laut HAWK etwa die verschiedenen Kompetenzfelder der Fakultät besser verbunden oder auch Ausstellungen und Präsentationen gefördert werden. So befinde sich etwa eine erste Projektidee für den nördlichen Andreasplatz bereits in "vorsichtiger Planung". Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgt durch die Stiftung.
fx
Die Junge Union Südniedersachsen-Hildesheim - bestehend aus den Kreisverbänden Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim - hat ihren Bezirksvorstand neu gewählt. Laut Mitteilung fand dies coronabedingt erstmals digital statt. Die amtierende Vorsitzende, Annelene Bormann, trat erneut an und wurde für eine zweite Amtszeit bestätigt. Ihre Stellvertreter sind die JU-Kreisvorsitzende Julia Bielefeldt aus Northeim sowie Dennis Steinemann aus Hildesheim. Erneut im Amt bestätigt wurden die Geschäftsführerin Vanessa Rockendorf aus Göttingen und der Schatzmeister Nils Kadoke aus Uslar. Zudem wurde als neues Vorstandsamt ein Pressesprecher sowie sechs Beisitzer gewählt.
fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Giesen Grizzlys heute in eigener Halle 0:3 gegen den VfB Friedrichshafen verloren. Dabei war der erste Satz nahezu ausgeglichen und ging deshalb in die Verlängerung, die Grizzlys unterlagen schließlich 28:30. Die anderen Sätze endeten 19:25 und 21:25.
In der Tabelle liegt Friedrichshafen damit punktgleich mit den Berlin Recycling Volleys und den WWK Volleys Herrsching punktgleich an der Tabellenspitze, Giesen verbleibt auf Platz sieben von elf. Das nächste Ligaspiel ist erst am 12. Dezember, wieder in der Volksbank Arena, gegen die SVG Lüneburg.
fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...