Bei einem Frontal-Zusammenstoß sind gestern bei Heyersum zwei Autofahrerinnen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam am Vormittag eine Fahrerin mit ihrem VW Golf aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegensteuern geriet sie auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Smart Forfour einer anderen Frau zusammen. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht.
Die Landstraße zwischen Betheln und Heyersum musste bis 14 Uhr gesperrt werden. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen haben ihre wichtigsten Punkte für den Haushaltsplan 2021 vorgestellt. In einem Schreiben teilten sie mit, dass sie eine von der Verwaltung vorgesehene Halbierung der Radwegemittel nicht mittragen werden. Sie schlagen stattdessen eine Investition von 800.000 Euro vor, um die von der AG Radwege erarbeiten Prioritäten umzusetzen.
Des Weiteren wollen sie für Klassen- und Gruppenräume sogenannte CO2-Ampeln anschaffen. Dies sei eine langfristige Anschaffung, da ein gutes Raumklima nicht nur zu Corona-Zeiten für ein gutes Lernklima sorge. Als dritten Punkt setzten die Fraktionen die Finanzierung des Theaterhauses fest. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden, um eine Stelle für eine Geschäftsführung zu schaffen, was Voraussetzung für weitere Förderanträge wäre.
sk
Bei einem Wohnungsbrand in der Hildesheimer Nordstadt ist heute eine Person tot aufgefunden worden. Wie die Berufsfeuerwehr mitteilt, rückten sie und die Feuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt am frühen Morgen aus, weil Brandgeruch gemeldet worden war. Vor Ort schlugen dann bereits Flammen aus einem Fenster, und es hieß, dass noch eine ältere Person in der Wohnung sei.
Die Berufsfeuerwehr schickte sofort einen Trupp ins Innere, für die gesuchte Person kam aber jede Hilfe zu spät. Die anderen HausbewohnerInnen wurden evakuiert. Der Brand konnte schnell gelöscht und das Ausbreiten auf die anderen Wohnungen verhindert werden. Nun ermittelt die Polizei die Brandursache. In einer ersten Stellungnahme hieß es, die Identität der Leiche sei wegen des starken Verbrennungsgrades noch nicht festgestellt worden.
fx
Aktualisiert 17 Uhr: Infos der Polizei.
Die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers sind Teil einer neuen "Kulturroute des Europarates", die rund 30 historische Parks in ganz Europa umfasst. Man sei der einzige Beitrag Deutschlands an diesem Projekt, sagte ihr Direktor Ronald Clark: Die Herrenhäuser Gärten stünden so in einer Reihe mit bedeutenden Orten wie den Boboli-Gärten bei Florenz oder die Gärten der Alhambra in Spanien.
Die „Europäische Kulturroute“ sei vor allem aus touristischer Sicht attraktiv, weil sie als Reiseroute europaweit beworben werde. Die Gärten entlang dieser Route befinden sich in Spanien, Portugal, Polen, Italien und Deutschland und verzeichnen insgesamt rund acht Millionen Besucher im Jahr. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 hat der Europarat rund 30 Kulturrouten zu verschiedenen Themen ins Leben gerufen.
fx
Wegen der Verlängerung der aktuellen Bestimmungen bleibt auch die Stadtbibliothek weiterhin geschlossen - mindestens bis zum 20. Dezember. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Medien, die im Schließungszeitraum fällig sind, werden demnach aber automatisch verlängert. Außerdem ist die Außenrückgabe wie gewohnt täglich von 5 bis 24 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Bibliothek dienstags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter der Nummer 0 51 21 - 301 4141 erreichbar. Weitere Informationen finden sich unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...