Gestern Abend haben unbekannte Täter zwischen 18:15 Uhr und 19:10 Uhr ein Einfamilienhaus in der Rektor-Dorpmund-Straße in Harsum nach Beute durchsucht. Laut Polizeibericht überstiegen sie einen Zaun und hebelten dann ein Kellerfenster auf. Was im Einzelnen gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Zeugen, die am frühen Abend in der Gegend verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) plant am Ende der Triftäckerstraße nahe der A7 eine größere Baumaßnahme. Ab Februar nächsten Jahres soll dort die Regen- und Schmutzwasserkanalisation komplett erneuert werden, heißt es in einer Mitteilung. Dies werde voraussichtlich zwei Jahre lang dauern. Dabei würden auch Erdarbeiten im Zorgeweg und generell in den Fußwegen an den Anschlusskanälen durchgeführt.
In Folge wird die Triftäckerstraße zwischen Stadtfeld und A7 in Abschnitten voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer kommen dann weiter durch, aber Autos und auch Busse nicht. Deshalb wird auch die Haltestelle „Stadtfeld-Ost“ im Zeitraum der Bautätigkeit nicht angefahren, der Bus endet stattdessen an der Haltestelle „Stadtfeld“. Die AnliegerInnen werden in diesen Tagen separat über die Pläne informiert.
fx
Das Onkologische Zentrum am St. Bernward Krankenhaus (BK) ist erneut als "anerkanntes Fachzentrum" ausgewiesen worden. Das habe der niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss bekanntgegeben, so das BK. Man sei damit eines von nur sieben solcher Zentren in Niedersachsen. Geschäftsführer Stefan Fischer sagte, die Auszeichnung freue das Haus um so mehr, weil die neuen Richtlinien dafür deutlich verschärft worden sind. Zudem ermögliche sie, spezielle Leistungen und Koordinationsaufgaben des Zentrums separat mit den Kostenträgern verhandeln zu können.
Die Onkologie befasst sich mit Krebserkrankungen. Das BK ist nach eigener Angabe im Landkreis Hildesheim die einzige Klinik mit einer eigenständigen Abteilung dafür. Aufgrund regelmäßig stattfindender Tumorkonferenzen verschiedener Fachkliniken würden alle PatientInnen von einem interdisziplinären Team begleitet und pro Jahr knapp 2000 von ihnen versorgt. In der Chemotherapie erfolgten pro Jahr etwa 10.000 Anwendungen, sowohl ambulant im Vinzentinum Langelinienwall als auch stationär in der Klinik. Zu den Spezialgebieten des St. Bernward Krankenhauses zählten unter anderem die Behandlungen von Brustkrebs, Magen- und Darmkrebs, Prostata- und Lungenkrebs, sowie entsprechende Erkrankungen des Bauchfells und der Bauchspeicheldrüse.
fx
Heute vormittag ist ein Sprinterfahrer auf der A7 in Südrichtung kurz vor Hildesheim auf einen Sattelzug an einem Stauende aufgefahren. Laut Polizeibericht geschah dies nahezu ungebremst. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrbahn Richtung Süden war zunächst voll gesperrt, es bildete sich ein Rückstau bis Drispenstedt. Ab 11:20 Uhr wurde der Verkehr auf dem linken der drei Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt, erst gegen 15:30 Uhr waren alle Fahrbahnen wieder frei.
fx
Die Stadt Hildesheim verlegt wegen der Corona-Pandemie ihre Bürgersprechstunde "Verwaltung ganz nah" ins Internet. Laut Mitteilung soll die nächste Ausgabe am Donnerstag, den 10. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im KulturStream (www.kultur-stream.live) ausgestrahlt werden. Teilnehmen werden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, der kommissarische Finanzdezernent Ulf Behnel, Stadtbaurätin Andrea Döring und Sozialdezernent Malte Spitzer.
Fragen zu den verschiedensten Themen rund um die Stadt können bis Sonntag, dem 6. Dezember, an die EMail-Adresse
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...