Am Rande des Stadtfelds ist jetzt ein neuer Spiel- und Bolzplatz eröffnet worden. Dafür wurde eine Fläche hinter dem Garagenhof im Nordosten des Stadtteils für 460.000 Euro saniert – zwei Drittel davon stammen aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“. Der Platz steht in Patenschaft des Vereins „Arbeit und Dritte Welt“, der die Pflege übernimmt.
Er weist laut Stadt einige Besonderheiten auf, darunter ein rotes Teppichvlies, das als robuste und zugleich wartungsarme Oberfläche dient, oder mit dem so genannten „Skysurf“ ein besonders anspruchsvolles Spielgerät für das Training der Koordination und auch der Kommunikation von Kindern.
fx
Erstmals seit 2014 erwartet das Bistum Hildesheim im laufenden Jahr ein Haushaltsdefizit. Nach einer Online-Sitzung des Diözesankirchensteuerrates hieß es, dies liege unter anderem an wegbrechenden Kirchensteuereinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie. Weitere Faktoren seien etwa höhere Rückstellungen für Anerkennungszahlungen an Betroffene sexualisierter Gewalt sowie außerplanmäßige Ausgleichszahlungen an andere Bistümer bei der Abrechnung von Kirchensteuern zurückliegender Jahre.
Ursprünglich sei in diesem Jahr bei einem Etatvolumen von 217,4 Millionen Euro ein Plus von 16 Millionen Euro geplant gewesen - nun rechne der Rat mit einem Minus im einstelligen Millionenbereich. Finanzdirektorin Anja Terhorst sagte, Sparsamkeit sei das Gebot der Stunde. Das Bistum müsse sich auf "sendungs- und systemrelevante Aufgaben" wie Verkündigung und Mission konzentrieren, außerdem müssten Strukturen vereinfacht werden. Auch fürs nächste Jahr werde bei einem Wirtschaftsplan von dann 212,5 Millionen Euro mit einem Defizit gerechnet.
fx
Ein Anhänger mit einem Blitzergerät zur Verkehrskontrolle ist von Unbekannten mit Farbe besprüht worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies in der Bettmarer Straße in Machtsum vermutlich in der Nacht auf Sonntag. Dabei wurden auch die Messgeräte mit einer Decke zugedeckt. Die Polizei Sarstedt bittet mögliche Zeugen der Tat um Hinweise unter Telefon 0 50 66 - 9850.
fx
Ein 70 Jahre alter Mann ist an diesem Wochenende offenbar in der Leine ertrunken. Wie die Polizei meldet, hatte er am Samstagabend sein Altenheim in Gronau mit dem Rollator verlassen. Nachdem dies bemerkt wurde, startete sofort eine große Suchaktion. Dabei wurde am Leineufer in Höhe des Lachszentrums der Rollator gefunden - und danach bei der Suche in der Umgebung der Leichnam in der Leine. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der 70jährige ins Wasser gestürzt ist.
fx
Ein Teilstück des Radwegs an der Innerste in Hildesheim wird ab Montag bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft dies den Abschnitt zwischen der Einmündung des Eselsgrabens - nördlich der Bischofsmühle - und der B1-Brücke. Grund dafür seien Vorbereitungsarbeiten für einen verbesserten Hochwasserschutz für die nahe gelegene Bleicherstraße. Eine Umleitung werde ausgeschildert.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...