Die Johanniter-Unfallhilfe hat gestern das Corona-Testzentrum am Flughafen Hannover eröffnet. Die ersten 70 Rückkehrer aus dem Risikogebiet Türkei Abstriche ließen bereits erste Abstriche machen, teilte das kirchliche Hilfswerk mit. Testen lassen können sich alle Rückkehrer aus Ländern, die das Robert-Koch-Institut (RKI) als Corona-Risikogebiet einstuft.
Insgesamt rechne das Gesundheitsamt der Region Hannover als Auftraggeber des Testzentrums mit etwa 800 betroffenen Passagieren pro Tag, hieß es. Rund 24 Stunden müssten die ersten getesteten Reise-Rückkehrer auf das Ergebnis warten. Bis zum Erhalt der Rückmeldung gelte die Quarantänepflicht. Bei einem negativen Ergebnis werde diese aufgehoben.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass ein solcher Test ab kommender Woche verpflichtend sein soll. Die Test-Kosten übernehmen laut Spahns Plänen Bund und Länder.
sk
Der Hildesheimer Firmenlauf wird erst im kommenden Jahr stattfinden. Das haben die Organisatoren jetzt bekannt gegeben. Man habe lange an einem möglichen Konzept gefeilt, aber die aktuelle niedersächsische Verordnung lasse keine adäquate Durchführung zu.
Trotz eines umfangreichen Pandemieplans und einem guten Austausch mit Stadt und Gesundheitsamt sei es nicht möglich, auf der gesamten Strecke die Abstandsregeln einzuhalten, heißt es. Eine alternative Durchführung wie beispielsweise ein virtueller Lauf, käme für die Organisatoren nicht infrage. Daher werde der Lauf auf 2021 verschoben. Der Termin wird frühzeitig bekannt geben.
sk
Der „Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland“ (BPhD) hat die Zentralapotheke des St. Bernward Krankenhauses (BK) in die Liste der empfehlenswerten Ausbildungsapotheken aufgenommen. Apothekenleiterin Almut Weygand dankte dem ganzen Team für das tolle Ergebnis.
Die Liste, die auf der Homepage des BPhD veröffentlicht wird, soll zukünftigen Pharmaziestudierenden dabei helfen, eine gute Ausbildungsapotheke zu finden.
Die Zentralapotheke am St. Bernward Krankenhaus bietet jedes Semester zwei Plätze für Pharmazeuten im Praktischen Jahr (PhiP) an. Während der sechsmonatigen Ausbildung betreuen die Pharmaziestudierenden eigene Projekte, lernen in Datenbanken zu recherchieren und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche einer Krankenhausapotheke.
sk
Mittwochnachmittag kam es in Bockenem zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer, bei dem eine Person verletzt wurde. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der Vorfall gegen 15:00 Uhr im Schlangenweg. Der Fußgänger habe den Radfahrer darauf aufmerksam gemacht, dass dieser verbotenerweise auf dem Gehweg fahre. Daraufhin habe der Radler sein Rad zu Boden geschmissen und den Fußgänger gegen den Kopf geschlagen. Dieser fiel dadurch zu Boden und erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf und eine blutige Nase. Er musste in einem örtlichen Krankenhaus behandelt werden.
Der geflüchtete Radfahrer soll zwischen 20 und 25 Jahre alt und ca. 1,80 m bis 1,90 m groß gewesen sein. Er habe ein weißes T-Shirt und eine Schiebermütze getragen und fuhr ein blaues Fahrrad. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
sk
Die Stadt Hildesheim wird den Containerstandort in der Kopernikusstraße am Edeka Markt zum Ende des Monats auflösen. Bislang sei die Stellfläche kostenlos zur Verfügung gestellt worden, teilt Pressesprecherin Marion Dobias mit. Diese Möglichkeit bestehe mit dem Wechsel des Marktbetreibers nicht mehr, so dass die Wertstoffcontainer entfernt werden müssten.
Die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten für Altglas, Altpapier und Altkleider befinden sich in der Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Schlesierstraße und in der Plötzenstraße/Ecke Am Wallhof.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...