Die Behörden gehen verstärkt gegen falsche Atteste vor, die vorgeblich von der Maskenpflicht befreien. So teilte etwa die Bundespolizei am Bahnhof Hannover jetzt mit, dass schon wiederholt Ermittlungsverfahren gegen Menschen mit solchen Bescheingungen eingeleitet wurden.
So sei etwa am Montag ein älterer Mann aus Bremerhaven im Hauptbahnhof Hannover ohne Maske angetroffen worden, der sich im Gespräch uneinsichtig zeigte. Sein "Attest" war ein Vordruck aus dem Internet mit der Unterschrift eines Arztes aus dem Landkreis Kassel. Die Bundespolizei betont, dass solche Zettel zum Selbstausfüllen ungültig sind - wer solch ein unrichtiges Gesundheitszeugnis bei einer Kontrolle vorlege, begehe eine Straftat.In Folge werde sofort ein Ermittlungsverfahren eingeleitet
fx
Der Hildesheimer Pastor und Musiker Fritz Baltruweit geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Er wird an diesem Freitag bei einem Gottesdienst in St. Michael offiziell verabschiedet - dieser wird auch über YouTube ins Internet übertragen.
Baltruweit war zuletzt Referent für Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Haus kirchlicher Dienste, und arbeitete auch im Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster. Er hat rund 1.000 Lieder komponiert und die Hälfte davon selbst getextet. Mit der "Studiogruppe Baltruweit" tritt er seit 1977 in ganz Deutschland bei Kirchentagen und anderen kirchlichen Großveranstaltungen auf und gibt Konzerte. Er kündigte an, auch im Ruhestand weiter auf der Bühne stehen zu wollen.
fx
Die Straße Hohnsen wird am morgigen Donnerstag und am Freitag zwischen der Innerste-Brücke und dem Weinberg halbseitig gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dort Pflasterarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird über eine Behelfsampel geregelt, es ist mit Behinderungen zu rechnen.
fx
Das Hildesheim Marketing hat seine derzeitigen Pläne für das kommende Jahr vorgestellt. 2021 solle ein "eventreiches Jahr" werden - auch unter Corona-Bedingungen. Den Anfang soll im Mai das entsprechend angepasste Weinfest auf dem Marktplatz machen. Vom 25. Juni bis zum 29. August ist wieder der Citybeach geplant, der durch Aspekte des diesjährigen Stadtgartens ergänzt werden soll.
Im September sollen dann der Pflasterzauber als Internationales Zirkus Theater Tanz Festival stattfinden, sowie zum ersten Mal die Hildesheimer Genuss- und Weintage und der Bauernmarkt. Die frühere Automeile wird im Oktober als Mobilitätsmeile umgesetzt, Ende Oktober folgt das Light Night Shopping vermutlich zusammen mit dem Hildesheimer Braufest, und im Winter soll es wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
Unter den neuen Formaten sind unter anderem eine Livemusik-Veranstaltung in der Innenstadt, eine Silent Disco und ein Minecraft-Event auf dem Marktplatz - letzteres konnte dieses Jahr nicht stattfinden.
fx
Die Deutsche Bahn wird nächstes Jahr die Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg weiter sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, geht es dabei um einen 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Göttingen und Kassel. Hier werden für insgesamt 114 Millionen Euro neue Schwellen, Gleise und Weichen verbaut. Dies sei wegen der Brücken und Tunnel auf der Strecke sehr anspruchsvoll - man setze aber modernste Verfahren ein und werde die Arbeiten schnell abschließen. Der Baubeginn ist für den 24. April vorgesehen, der Abschluss für den 16. Juli.
Die Schnellfahrstrecke werde dann zwischen Göttingen und Kassel komplett gesperrt, weshalb auch die über Hildesheim fahrenden ICEs lokal umgeleitet werden. Dies werde zu Änderungen in den Fahrzeiten führen, so die Bahn. Der Online-Fahrplan auf bahn.de zeige diese Änderungen bereits korrekt an.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...