An der Universität Hildesheim startet heute die Gründerwoche 2020. Wie die Uni mitteilt, drehe sich dann bis Sonntag alles um Unternehmergeist, Existenzgründungen und unternehmerisches Denken und Handeln. Gerade dieses Denken & Handeln sei ein elementarer beruflicher Kompetenzbereich nicht nur für selbstständige UnternehmerInnen, sondern auch für Angestellte oder sogar Lehrkräfte, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
Nahezu alle Veranstaltungen finden dieses Jahr online statt. Einige sind frei zugänglich, für andere ist eine Anmeldung nötig. Sie richten sich an Angehörige der Universität, Interessierte sind jedoch laut Uni willkommen. Infos dazu gibt es im Internet auf uni-hildesheim.de. Organisiert wird die Gründerwoche dieses Jahr erstmals von der neuen Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer der Uni, kurz KET.
fx
Die Polizei hat aus dem Kreisgebiet erneut zahlreiche Fälle von Katalysator-Diebstählen gemeldet. Ende letzter Woche gab es 13 entsprechende Anzeigen aus Hildesheim, Hasede und Dinklar.
So verschwand zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen der Kat eines VW Lupo, der in der Rudolf-Diesel-Straße in der Hildesheimer Nordstadt stand. Im etwa gleichen Zeitraum schlugen unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohändlers in der Hannoverschen Straße in Hasede zu, hier waren wiederum zwei VW betroffen.
In Dinklar schließlich wurden auf einem Firmengelände in der Bettmarer Straße gleich 10 Katalysatoren von verschiedenen, älteren Fahrzeugen abmontiert. Dies geschah zwischen dem Donnerstag der Vorwoche und Donnerstagmittag.
In allen Fällen ermittelt die Polizei Hildesheim und bittet um Hinweise (0 51 21 - 939 115). Sie ruft außerdem dazu auf, verdächtige Handlungen an abgestellten Fahrzeugen sofort zu melden. Katalysatoren werden derzeit bundesweit vermehrt gestohlen, es geht den Dieben offenbar um die darin verbauten seltenen Elemente wie etwa Platin.
fx
Das von der Stadt Hildesheim geplante Neubaugebiet auf dem ehemaligen Gelände des DJK Blau-Weiß zwischen der Volksbank-Arena und dem Phoenix-Gelände wird weiter entwickelt. Dafür sprach sich der Stadtentwicklungsausschuss in seiner letzten Sitzung aus. Dabei soll die BürgerInnenbeteiligung eine große Rolle spielen: Ein Planungsbüro oder eine Planungsgemeinschaft soll dem Beschluss nach ein Verfahren dafür entwickeln. Zu den Vorgaben der Stadt fügte der Ausschuss mit großer Mehrheit noch hinzu, dass etwa der soziale und ökologische Aspekt stärker berücksichtigt werden sollen - die Verwaltung wird deshalb dem Ausschuss ein "städtebauliches Zielkonzept" vorlegen, bevor in der Sache ein Auftrag an Planer vergeben wird.
fx
Der Spielbetrieb in der 3. Handball-Bundesliga bleibt dieses Jahr ausgesetzt. Das hat der Deutsche Handballbund (DHB) beschlossen. Zunächst war Anfang November nur eine zweiwöchige Unterbrechung wegen der Corona-Krise ausgerufen worden. Mit der neuen Entscheidung steht fest, dass auch das Team von Eintracht Hildesheim bis Ende Dezember keine weiteren Punktspiele haben wird. Der Spielbetrieb soll nun am 9./10. Januar wieder starten - wenn die weitere Entwicklung der Lage dies zulasse, so der DHB. Eintrachts Sportdirektor Martin Murawski sagte, man stehe dazu mit dem DHB im ständigen Austausch.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat in seinen beiden Spielen in Berlin an diesem Wochenende einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.
Am Freitag gewann das Team beim VCO Berlin klar in 3:0 Sätzen (25:13, 25:15, 25:17) und sammelte damit drei weitere Punkte. Der VCO bleibt dagegen weiter punktlos in der neuen Saison. Gestern traten die Grizzlys dann beim amtierenden Pokalsieger und Tabellenführer Berlin Recycling Volleys an und verloren ebenso klar 0:3 (25:15 25:21 25:21).
In der Tabelle sind die Grizzlys damit ins Mittelfeld vorgerückt, auf den derzeit 7. von 11 Plätzen.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...