Die in Hildesheim geborene Schriftstellerin Lisa Krusche hat den "Deutschlandfunk-Preis" gewonnen. Wie der Sender gestern bekannt gab, wurde ihr der Preis für den Text „Für bestimmte Welten kämpfen und gegen andere“ verliehen, ein in einer post-humanistischen Zukunft angesiedelter dystopischer Beitrag.
Krusche wurde 1990 in Hildesheim geboren, studierte dann Kunstwissenschaft sowie Germanistik und lebt jetzt in Braunschweig. Der Deutschlandfunk-Preis versteht sich als Literaturpreis zur Förderung talentierter Nachwuchsautoren und wird seit 2017 verliehen. Er ist mit 12.500 Euro dotiert.
fx
Die Feuerwehr hat am frühen Sonntagmorgen eine brennende Scheune in Feldbergen bei Söhlde gelöscht. Laut Meldung war diese bereits in vollem Brand, als die Einsatzkräfte eintrafen - über 100 Feuerwehrleute aus Söhlde und Salzgitter waren schließlich im Einsatz.
Sie konnten verhindern, dass das Feuer auf Nebengebäude übergriff, ein angrenzendes Wohnhaus aber wurde schwer beschädigt und ist nur noch teilweise bewohnbar. Die nahe Bundesstraße 1 musste für die Löscharbeiten für etwa vier Stunden gesperrt werden. Die Brandursache steht noch nicht fest, Ermittler der
Polizei haben den Brandort beschlagnahmt.
fx
Die Hildesheimer Marktplatz Musiktage finden dieses Jahr vor allem im Internet statt. Wie der Veranstalter Univent mitteilt, werden den Juli über Konzerte im Ratskeller gespielt und über den dortigen Kulturstream live online gestellt - und das wie gewohnt freitags und samstags ab 19 Uhr. Man hoffe außerdem, dass die Marktplatz-Anlieger Van der Valk-Hotel und Restaurant Venezia Möglichkeiten finden, ihren Gästen die Konzerte zeitgleich zu zeigen.
Die Marktplatz-Musiktage werden dieses Jahr 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum werde man im nächsten Jahr gebührend nachholen. Die Adresse des Kulturstreams ist www.kultur-stream.live.
fx
In der Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt haben jetzt Kanalarbeiten begonnen. Wie die Stadtentwässerung (SEHi) mitteilt, führt dies zu Verkehrsbehinderungen. Im Verlauf der Arbeiten wird ein 80 Jahre alter Kanal saniert, der von der Gerberstraße bis zur Osterstraße führt.
Zuvor sind außerdem umfangreiche archäologische Vorarbeiten geplant. Während der Erdarbeiten wird ein Spezialist für Kampfmittel anwesend sein, um im Falle verdächtiger Funde sofort entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Wie lange die Arbeiten insgesamt dauern werden, ist laut SEHi wegen des großen Aufwands derzeit kaum einzuschätzen.
fx
Ein 51 Jahre alter Mann ist am Freitagabend Bundespolizisten wegen Marihuanageruchs aufgefallen. Laut Meldung geschah dies im Zug von Goslar nach Hildesheim. Der Mann wurde daraufhin überprüft, wobei sich herausstellte dass er schon mehrfach als Konsument und auch Händler von Drogen in Erscheinung getreten war. Er hatte 7,1 Gramm Cannabis und 16.500 Euro Bargeld dabei.
Auf richterlichen Beschluss wurde dann seine Wohnung in Bad Salzdetfurth durchsucht - dort wurden weiteres Marihuana sowie Bargeld beschlagnahmt sowie Tabletten, Anbau- und Konsumutensilien. Die Landespolizei ermittelt weiter.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...