Ein 75 Jahre alter Mann ist gestern gegen 14:40 Uhr in der Sprengerstraße in Hildesheim beraubt worden. Wie die Polizei meldet, war er gerade mit seinem Fahrrad aus der Struckmannstraße gekommen und abgestiegen, als sich ein Mann von der Straßenseite aus näherte. Dieser riss dem Senior dessen hochwertige, goldene Armbanduhr vom Handgelenk, wobei er ihn leicht verletzte, und flüchtete dann durch den Klingeltunnel.
Der Mann soll Anfang 20 Jahre alt, bis 1,75 Meter groß, schlank und von südosteuropäischer Erscheinung sein mit dunklem Teint. Er hatte wulstige Lippen und schwarze krause Haare und trug eine lange, schwarze Hose und ein weißes T-Shirt. Die Polizei sucht unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 Hinweise zu dem Mann und bittet insbesondere auch eine Frau, die dem Senior danach zur Hilfe kam, sich zu melden.
fx
An diesem Sonntag wollen MotorradfahrerInnen aus der Region erneut mit einer Protestfahrt gegen Fahrverbote demonstrieren. Bereits Anfang Juni hatten sich über 700 Biker an einer ersten Protestfahrt beteiligt, teilt die Initiative „Demo gegen Fahrverbote Hildesheim“ mit. Diesmal werden 1000 Teilnehmende erwartet. Auch der Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann hat sich angekündigt und will sich vor Ort zu dem Thema äußern.
Die Motorradfahrer wenden sich mit ihrem Protest gegen eine Forderung des Bundesrates, ein Fahrverbot für Motorradfahrer an Sonn- und Feiertagen , sowie eine Beschränkung bei Neuzulassungen auf 80 Dezibel einzuführen. Die Demonstration beginnt am Sonntag um 10 Uhr an der Halle 39. Alle Spenden und finanziellen Unterstützungen, die die Initiative bei ihren Demonstrationen einnimmt, sollen dem Verein Regenbogen zugute kommen.
sk
Ab morgen gilt in Niedersachsen ein Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund sind die dortigen Ausbrüche des Corona-Virus, teilte die Landesregierung heute mit, die Verordnung gelte zunächst bis zum 5. Juli.
Betreiberinnen und Betreibern von Beherbergungsstätten wie Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen ist es damit nicht mehr erlaubt, Personen unterzubringen, die ihren ersten Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in beiden Kreisen haben. Ausnahmen seien jedoch möglich, wenn ein ärztliches Zeugnis einen negativem Test auf Covid-19 bescheinigt.
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann sagte, es sei wichtig, eine dynamische Entwicklung des Infektionsgeschehens wie im März zu verhindern, als das Virus unter anderem aus Skigebieten massiv nach Niedersachsen eingetragen wurde. Man wolle aber nicht, dass die Menschen aus den besonders betroffenen Kreisen stigmatisiert werden - deshalb stehe einem Urlaub in Niedersachsen mit einem ärztlichen Zeugnis nichts im Wege.
fx
Der Autozulieferer SEG Automotive will seinen Standort im Hildesheimer Wald zu großen Teilen schließen. Wie das Unternehmen bekanntgab, sind hier etwa 500 Stellen betroffen. SEG gehört zu einer chinesischen Gruppe und ging vor zwei Jahren aus der ehemaligen Starter- und Generatorenproduktion von Bosch hervor. Die Firma beschäftigt weltweit rund 7.000 Menschen, rund 1.100 Stellen sollen wegfallen. Grund dafür sei die Corona-Krise, hieß es - es gebe einen starken Auftragsrückgang, von dem sich die Autoindustrie über mehrere Jahre nicht erholen werde.
Die Schließung in Hildesheim soll bis Ende nächsten Jahres geschehen, die Arbeitnehmervertreter und Behörden müssen dem Unternehmen nach noch zustimmen. Viele hiesige Mitarbeiter hätten aber wegen der Übernahme vor zwei Jahren noch einen Anspruch, zum Bosch-Konzern zurückzukehren.
fx
Am späten Dienstagabend ist es in der Martin-Luther-Straße erst zu einem mündlichen Streit gekommen, der dann zu einer tätlichen Auseinandersetzung anwuchs. Laut Polizeibericht war ein 28-Jähriger mit dem 48 Jahre alten Inhaber einer Gaststätte in Streit geraten, weil er sein Auto auf deren Parkplatz abstellen wollte. Beide fingen schließlich an, sich zu schlagen, trennten sich danach aber zunächst.
Zwischenzeitlich sammelten sich weitere Personen auf der Martin-Luther-Straße, darunter Angehörige des Jüngeren. Dann gerieten die Männer erneut aneinander, wobei der Gaststätteninhaber mit einer Gehstütze in Richtung des 28-jährigen geschlagen haben soll, aber stattdessen offenbar dessen Mutter traf.
Als die Polizei eintraf, waren 20 - 30 Personen vor Ort, einige davon sehr aufgebracht. Die Einsatzkräfte beruhigten die Lage. Gegen die beiden Kontrahenten wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...