Am kommenden Dienstag findet wieder eine Informationsveranstaltung der Machmits zu den Themen „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ statt. Sie beginnt um 18:30 Uhr im Kreishaus, teilt die Betreuungsstelle des Kreises mit. Wegen der aktuellen Lage ist jedoch die TeilnehmerInnenzahl auf 20 Personen beschränkt, man muss sich anmelden, und es gilt eine Maskenpflicht.
Anmeldungen nimmt Holger Meyer vom Landkreis entgegen: Per Telefon unter 0 51 21 309-4271 oder per Mail:
fx
Einheimische und Touristen können die Straßenkunst in Hildesheim künftig mit Hilfe eines Flyers erkunden. Das Faltblatt informiert nach Angaben von Hildeshim Marketing über 60 kleine und große Kunstwerke, die größtenteils von professionellen Street-Art-Künstlerinnen und -Künstlern geschaffen wurden.
Als ein Street-Art-Highlight in Hildesheim gilt die Wandgalerie der Kulturfabrik Löseke. Der neue Flyer ist ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information am historischen Marktplatz erhältlich.
sk
Der Hildesheimer Dom und das Dommuseum öffnen an diesem Samstag wieder ihre Pforten. Nach der coronabedingten Pause wolle man mit neuen Angeboten Informationen rund um die Kunstschätze des Doms vermittelt, teilt das Bistum mit.
So werde es jeweils eine „EinFührung" geben. Für den Dom wird dieser von außen vorstellt, und es gibt mit einem bebilderten Vortrag Einblick in die Baugeschichte und aktuelle Gestaltung; und für das Museum werden das Haus selbst und wichtige Werke vorgestellt. Danach können die Teilnehmenden jeweils selbst auf Entdeckungstour gehen.
Weitere Infos gibt es unter www.dommuseum-hildesheim.de oder direkt im Domfoyer.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat nach Bekanntwerden der mutmaßlichen Misshandlungen von Bewohnern in einer Celler Pflegeheim die Einführung einer Beschwerdestelle für die Pflege angekündigt. Sie sei entsetzt über die Vorfälle und erwarte eine lückenlose Aufklärung. Allerdings dürften Pflegekräfte in Niedersachsen auch nicht unter Generalverdacht gestellt werden.
Diese Woche hatte zunächst die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, dass Bewohner des Heims teilweise grob misshandelt und gegen ihren Willen fixiert worden sein sollen.
sk
Die Volkshochschule Hildesheim hat für diesen Sommer ein Ferienprogramm für Kinder aufgelegt. Diese Kurse finden laut Mitteilung vor allem auf dem Naturgelände "Wildesheim" statt und sind damit Corona-konform. Vor Ort gebe es große Wiesen, Lagerfeuer und auch freilaufende Tiere. Unter den Angeboten sindi z.B. ein Pferdeführerschein, ein Survival-Kurs oder eine Zeitreise ins Mittelalter. Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-hildesheim.de.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...