Das Land Niedersachsen hat die Jagd auf den sogenannten "Rodewalder Wolf" nach 14 Monaten aufgegeben. Es habe sich gezeigt, dass das Bundesnaturschutzgesetz in seiner bisherigen Form untauglich gewesen sei, Problemen mit bestimmten Wölfen zu begegnen, sagte Umweltminister Olaf Lies (SPD). Obwohl die Jagd nach dem Wolf, der mehrere Nutztiere im Kreis Nienburg gerissen hatte, mehrfach verlängert worden war, blieb diese bis heute erfolglos. Darum wird die Jagd jetzt eingestellt.
Sollte der Wolf erneut ausreichend Nutztiere reiße, könne erneut eine Jagd ausgerufen werden, heißt es weiter. Diesmal nach dem geänderten Bundesnaturschutzgesetzes. Dann wäre keine eindeutige Identifizierung des verursachendes Tieres mehr notwendig.
sk
Um Menschen in der Corona-Krise zu helfen, bietet das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim ein Sorgentelefon an. Mit der Aktion „Auf ein Wort“ wolle man alleinstehenden und verunsicherten Menschen helfen, erklärt Diözesansekretär Mirco Weiß. Die psychische Belastung sei groß. Auf diesem Weg könnten sich die Menschen austauschen aber auch Fragen stellen und ihre Sorgen teilen. Das Corona-Sorgen-Telefon des Kolpingwerkes ist unter der Nummer 05121 – 30 74 41 erreichbar.
sk
In der Nacht zum ersten April sind bislang unbekannte Täter in ein Tabakwarengeschäft in der Straße Moorberg in Sarstedt eingebrochen. Laut der Polizei Hildesheim rissen die Täter das Gitter eines Fensters ab, das sie danach aufhebelten. In das Geschäft eingestiegen sind die auf diesem Weg allerdings nicht. Dies gelang ihnen durch Aufbrechen der Eingangstür. Wie viel die Täter aus dem Geschäft gestohlen haben, steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Als Ersatz für die nicht öffentlichen Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern, überträgt das Bistum Hildesheim diese auf seiner Homepage in einem Audio-Livestream. Die Karwoche beginnt am Mittwoch mit einen Wortgottesdienst an junge Menschen gehalten von Bischof Heiner Wilmer und Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Andreas Braun. Er wird als Alternative für die auf unbestimmte Zeit verlegte Chrisam-Messe gefeiert. Die Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag feiert Bischof Wilmer gemeinsam mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger. Dieser wird auch die Osternacht am Samstag mit Bischof Wilmer halten. Die Bischofsmesse am Ostermontag wird dann von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz zelebirert.
Auch NDR Info überträgt zwei Gottesdienste mit Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim:, einmal am Palmsonntag, dem 5. April 2020, sowie am Ostersonntag. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.
sk
Ab sofort verstärkt die AOK Niedersachsen die „Corona-Hotline des Landes Niedersachsen“ zu Fragen rund um den Gesundheitsschutz. Expertinnen und Experten beantworten in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0511 4505-555 Fragen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2. Sozialministerin Carola Reimann, er gäbe einen großen Informationsbedarf. Deshalb werde wir das vorhandene Informationsangebot weiter ausgebaut.
Als Begründung für die Unterstützung sagte AOK-Vorstandvorsitzender Dr. Jürgen Peter, der AOK Niedersachsen kommt als größte gesetzliche Krankenkasse in Niedersachsen in diesen Zeiten eine besondere Verantwortung zu. Darum seien rund 40 AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Spezialistinnen und Spezialisten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes im telefonischen Erstkontakt im Einsatz.
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...