Menschen in Kurzarbeit können mit gemeinnütziger Arbeit Geld hinzuverdienen. Das meldet die Agentur für Arbeit. Der Gesetzgeber habe die entsprechenden Regelungen gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstütze, könne finanzielle Einbußen ausgleichen. Dies gelte bis zum 31. Oktober.
Eine Beschäftigung in einem systemrelevanten Bereich müsse nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet werden, wobei das Gesamteinkommen allerdings das normale Nettoeinkommen nicht übersteigen dürfe. Die Nebentätigkeit sei zudem versicherungsfrei zur Arbeitslosenversicherung.
Zu den systemrelevanten Branchen und Berufen gehören etwa die medizinische Versorgung, die Versorgung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen mit Lebensmitteln, die Versorgung mit unmittelbar lebenserhaltenden Medizinprodukten und Geräten, Apotheken, der Güterverkehr, der Lebensmittelhandel, die Lebensmittelherstellung sowie Lieferdienste zur Verteilung von Lebensmitteln.
fx
Die Hildesheim Gutscheine für lokale Unternehmen sind jetzt auch online erhältlich. Gerade in Zeiten der Corona-Epidemie könne man mit den Gutscheinen nicht nur Freunden und Verwandten eine Freude machen, sondern die lokale Wirtschaft stärken. Die Gutscheine im Wert von 10 und 15 Euro können in über 140 Annahmestellen im Hildesheimer Stadtgebiet eingelöst werden. Erhältlich sind sie unter www.hildesheim-gutschein.de/shop
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Sie können aber auch nach Terminabsprache in der Tourist-Information abgeholt oder per Wertbrief versandt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat auf den Unterschied zwischen dem Corona-Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung und dem Kreisgesundheitsamt hingewiesen. Es komme immer wieder zu Verwechslungen, so dass Patienten im Gesundheitsamt anrufen um nach ihrem Testergebnis zu fragen. Das Amt sei dafür aber nicht zuständig.
Stattdessen werde im Testzentrum ein Abstrich genommen, ans Labor gesandt und das Ergebnis dann an die Arztpraxis gesandt, die die PatientInnen zum Test angemeldet hatte. Erst wenn der Arzt/die Ärztin ein positives Ergebnis ans Gesundheitsamt melde, nehme das Amt Kontakt zu der infizierten Person auf.
fx
Mit einer neuen App können sich Rettungssanitäter der Malteser künftig leichter mit Patienten verständigen, die kein Deutsch sprechen. Die "Dictum Rescue"-App werde seit wenigen Wochen in Braunschweig, Königslutter und Lehre-Wendhausen getestet, sagte der Dienststellenleiter der Malteser in Braunschweig, Nicolai Hollander. Die ersten Erfahrungen seien sehr positiv. Die neue App soll nach Möglichkeit auch anderen Sanitätsdiensten zugutekommen.
Momentan unterstützt die App rund 15 unterschiedliche Sprachen, darunter Arabisch, Türkisch und viele osteuropäische Sprachen. Entwickelt hat sie das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Braunschweig sowie Rettungskräfte der Malteser. Die Software stammt von der Firma "aidminutes". Die App läuft auf allen gängigen Smartphones.
sk
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat wegen der Corona-Krise eine weitere Entlastung deutscher Unternehmen bei den Steuern angekündigt. Die Regierung arbeite gerade "an einem unbürokratischen Weg, dass Unternehmen in begrenztem Umfang ihre Verluste aus diesem Jahr schon mit dem Gewinn 2019 verrechnen können", sagte Scholz. Eine solche Regelung würde die Firmen mit zusätzlicher Liquidität versorgen und lasse sich ohne Änderung der Steuergesetze bewerkstelligen.
Die Bundesregierung helfe allen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe. "Wir kämpfen gerade um die Unternehmen und um die Arbeitsplätze", sagte er. "Dazu haben wir das größte Hilfspaket aller Zeiten in Deutschland auf den Weg gebracht."
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...