Ein Streit in Bledeln um die dortige Lindenallee und deren Pflege ist beigelegt. Das teilt die Gemeinde Algermissen mit. Alle Beteiligten hätten sich zusammengesetzt und einvernehmlich geeinigt. So werde künftig der Bauhof häufiger als bisher die Straßeneinläufe kontrollieren und sauber halten. Dazu werden Drahtgitterboxen aufgestellt, in denen die Anwohner das anfallende Laub sammeln, sie werden regelmäßig vom Bauhof geleert.
Der Umfang der Straßenreinigungspflicht der Anliegerinnen und Anlieger sei darüber hinaus nun rechtlich abschließend geklärt: Sie sind für die Reinigung von Fußwegen, Gossen und Parkstreifen verantwortlich, die Beete und Grünflächen verbleiben dagegen in der Obhut der Gemeinde.
fx
Die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine bleiben am morgigen Mittwoch geschlossen. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung, heißt es in einer Mitteilung. Nicht betroffen sind in Hildesheim die Familienkasse, der Ärztliche Dienst und der Berufspsychologische Service; sowie in Alfeld die Geschäftsstelle des Jobcenters Holzminden.
Durch die Schließung entstünden den Kundinnen und Kunden keinerlei Nachteile, hieß es weiter. Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf diesen Mittwoch fallen, so werde die Frist automatisch bis Donnerstag verlängert. Viele Anliegen könnten zudem auch über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 zwischen 8 und 18 Uhr geklärt werden.
fx
Das Onkologische Zentrum am St. Bernward Krankenhaus ist jetzt von der Landesregierung als Fachzentrum anerkannt worden. In einer Mitteilung heißt es, diese Anerkennung verschaffe nicht nur Ansehen, sondern auch finanzielle Vorteile: Das Krankenhaus könne nun bei Verhandlungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen Zuschläge für spezielle Leistungen und Aufgaben beantragen. Dies wiederum komme den Patienten zugute.
Seit 2018 benennt der Krankenhausplanungsausschuss des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Fachzentren, die sich durch eine besondere medizinische Expertise auszeichnen. Das Krebszentrum des St. Bernward Krankenhauses gehört nun als Netzwerkpartner des Onkologischen Spitzenzentrums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen dazu.
fx
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat erneut Betroffene von sexualisierter Gewalt gebeten, sich am Prozess der Aufarbeitung und Prävention zu beteiligen. Dafür werde demnächst ein neuer Betroffenenbeirat gegründet, hieß es - das Bewerbungsverfahren dafür wurde nun bis zum 20. März verlängert. Ursprünglich sollte es am 31. Januar enden.
Der Betroffenenbeirat soll aus zwölf Mitgliedern bestehen, die vier Jahre im Amt sein sollen. Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs sagte, man wolle das geschehene Unrecht umfänglich aufarbeiten und dafür Sorge tragen, dass es einen größtmöglichen Schutz vor sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche gibt. Die Kirche sei dankbar, wenn Betroffene dabei ihre Expertise einbrächten. Weitere Informationen gibt es auf www.ekd.de.
fx
Polizei und Staatsanwaltschaft suchen mit einem Phantombild nach einem Betrüger. Der etwa 30 Jahre alte Mann hatte am 3. Februar eine Seniorin in Barienrode aufgesucht und sich als Polizeibeamter vorgestellt. Zuvor hatte sie einen Anruf, angeblich ebenfalls von der Polizei, erhalten: Ein Einbruch bei ihr stehe möglicherweise bevor und ein Polizist würde vorbeikommen, um ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen.
Als aber der junge Mann vor der Tür stand, wurde sie misstrauisch. Der Unbekannte konnte sich zudem nicht ausweisen, so dass sie die Herausgabe der Wertgegenstände verweigerte. Der Mann verschwand daraufhin, und eine von der Polizei später eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Neben dem Phantombild gibt es folgende Beschreibung des Mannes: etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß mit schmalen Gesicht und dunklem Teint. Er hatte dunkle Augen, war dunkel gekleidet und hatte eine ebenfalls dunkle Mütze auf. Er war von gepflegter Erscheinung und telefonierte, als er das Grundstück der Seniorin verließ.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...