An diesem Sonntag wollen MotorradfahrerInnen aus der Region erneut mit einer Protestfahrt gegen Fahrverbote demonstrieren. Bereits Anfang Juni hatten sich über 700 Biker an einer ersten Protestfahrt beteiligt, teilt die Initiative „Demo gegen Fahrverbote Hildesheim“ mit. Diesmal werden 1000 Teilnehmende erwartet. Auch der Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann hat sich angekündigt und will sich vor Ort zu dem Thema äußern.
Die Motorradfahrer wenden sich mit ihrem Protest gegen eine Forderung des Bundesrates, ein Fahrverbot für Motorradfahrer an Sonn- und Feiertagen , sowie eine Beschränkung bei Neuzulassungen auf 80 Dezibel einzuführen. Die Demonstration beginnt am Sonntag um 10 Uhr an der Halle 39. Alle Spenden und finanziellen Unterstützungen, die die Initiative bei ihren Demonstrationen einnimmt, sollen dem Verein Regenbogen zugute kommen.
sk
Ab morgen gilt in Niedersachsen ein Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund sind die dortigen Ausbrüche des Corona-Virus, teilte die Landesregierung heute mit, die Verordnung gelte zunächst bis zum 5. Juli.
Betreiberinnen und Betreibern von Beherbergungsstätten wie Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen ist es damit nicht mehr erlaubt, Personen unterzubringen, die ihren ersten Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in beiden Kreisen haben. Ausnahmen seien jedoch möglich, wenn ein ärztliches Zeugnis einen negativem Test auf Covid-19 bescheinigt.
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann sagte, es sei wichtig, eine dynamische Entwicklung des Infektionsgeschehens wie im März zu verhindern, als das Virus unter anderem aus Skigebieten massiv nach Niedersachsen eingetragen wurde. Man wolle aber nicht, dass die Menschen aus den besonders betroffenen Kreisen stigmatisiert werden - deshalb stehe einem Urlaub in Niedersachsen mit einem ärztlichen Zeugnis nichts im Wege.
fx
Der Autozulieferer SEG Automotive will seinen Standort im Hildesheimer Wald zu großen Teilen schließen. Wie das Unternehmen bekanntgab, sind hier etwa 500 Stellen betroffen. SEG gehört zu einer chinesischen Gruppe und ging vor zwei Jahren aus der ehemaligen Starter- und Generatorenproduktion von Bosch hervor. Die Firma beschäftigt weltweit rund 7.000 Menschen, rund 1.100 Stellen sollen wegfallen. Grund dafür sei die Corona-Krise, hieß es - es gebe einen starken Auftragsrückgang, von dem sich die Autoindustrie über mehrere Jahre nicht erholen werde.
Die Schließung in Hildesheim soll bis Ende nächsten Jahres geschehen, die Arbeitnehmervertreter und Behörden müssen dem Unternehmen nach noch zustimmen. Viele hiesige Mitarbeiter hätten aber wegen der Übernahme vor zwei Jahren noch einen Anspruch, zum Bosch-Konzern zurückzukehren.
fx
Am späten Dienstagabend ist es in der Martin-Luther-Straße erst zu einem mündlichen Streit gekommen, der dann zu einer tätlichen Auseinandersetzung anwuchs. Laut Polizeibericht war ein 28-Jähriger mit dem 48 Jahre alten Inhaber einer Gaststätte in Streit geraten, weil er sein Auto auf deren Parkplatz abstellen wollte. Beide fingen schließlich an, sich zu schlagen, trennten sich danach aber zunächst.
Zwischenzeitlich sammelten sich weitere Personen auf der Martin-Luther-Straße, darunter Angehörige des Jüngeren. Dann gerieten die Männer erneut aneinander, wobei der Gaststätteninhaber mit einer Gehstütze in Richtung des 28-jährigen geschlagen haben soll, aber stattdessen offenbar dessen Mutter traf.
Als die Polizei eintraf, waren 20 - 30 Personen vor Ort, einige davon sehr aufgebracht. Die Einsatzkräfte beruhigten die Lage. Gegen die beiden Kontrahenten wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Kitagebühren bleiben bis zum 1. Juli ausgesetzt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit - man habe sich darauf mit dem Landkreis verständigt. Hintergrund ist, dass seit diesem Montag der "eingeschränkte Betrieb" läuft und nicht mehr die Notbetreuung.
Ab Juli ist die Gebühr auch dann wieder zu zahlen, wenn ein Kind – aus welchen Gründen auch immer – nicht am Kitabetrieb teilnimmt, so die Stadt. Sollte es in Einzelfällen zu Einschränkungen der Betreuungszeiten kommen, werde die Gebühr entsprechend abgesenkt.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...