Die "Hildesheimer Eiszeit" ist Anfang der Woche mit einem neuen Besucherrekord zuende gegangen. Wie das Marketing als Veranstalter mitteilt, wurden im elften Jahr ihres Bestehens rund 22.150 BesucherInnen gezählt - dies sei eine überaus positive Bilanz. Zu dieser Zahl gehörten rund 5.000 SpielerInnen beim Eisstockschießen und ebenfalls rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus 170 Klassen und Gruppen.
Ebenfalls gut angenommen wurde laut Marketing das ausgebaute Gastronomie-Angebot. Einziger Wermutstropfen sei an einigen Tagen das regnerische und stürmische Wetter gewesen, gerade ab Februar. Ein paar Mal, etwa beim Sturm „Sabine“, habe man die Eisfläche komplett schließen müssen. Zuletzt bedankte sich das Marketing bei seinen Sponsoren - ohne diese sei diese Veranstaltung Jahr für Jahr nicht denkbar.
fx
Die diesjährigen GewinnerInnen bei den regionalen Wettbewerben Jugend forscht und Schüler experimentieren sind Ende letzter Woche ausgezeichnet worden.
Bei Jugend forscht wurden jeweils sechs erste, zweite und dritte Plätze in verschiedenen Kategorien vergeben. Unter den Gewinnern eines ersten Preises sind u.a. Malena Oestreich vom Goethegymnasium für die Kategorie "Chemie", die sicht mit magensaftresistenten Tabletten-Überzügen beschäftigt hat, oder das Team Alexandra Schmidt und Laura Sophie Almeida Menke vom Christian vom Dohm-Gymnasium in Goslar - ihre Fragestellung in der Kategorie "Technik" war, wie aus Duschwasser Strom gewonnen werden kann.
Bei Schüler experimentieren gab es fünf erste, vier zweite und sechs dritte Plätze. Der erste Preis in Physik z.B. ging hier an Jannik Wassmann und Benedikt Fest: Sie beschäftigten sich damit, wie mit elektrothermischen Wandlern, so genannten "Peltier-Elementen", gekühlt werden kann.
Auf den regionalen- folgt nun der Landeswettbewerb - die dortigen GewinnerInnen nehmen dann im Mai am Bundeswettbewerb in Bremen teil.
fx
Nach einem Zwischenhoch von 3,90 Meter ist der Pegel der Innerste am Pegel Heinde inzwischen wieder auf unter 3,50 Meter gesunken - gestern um 18 Uhr lag er bei 3,40 Meter, und damit immer noch etwas über der Grenze zur Hochwasser-Meldestufe 1. Normales Mittel ist für den Pegel Heinde 2,40 Meter.
Die Innerste-Talsperre im Harz war gestern Abend 18 Uhr zu 78 Prozent gefüllt. Für die kommenden Tage sind weitere, meist mäßige Niederschläge angekündigt.
fx
Die Präsidentin der umstrittenen niedersächsischen Pflegekammer, Sandra Mehmecke, hat angeboten, ihr Amt zur Verfügung zu stellen. Sie tat dies als Reaktion auf ein Misstrauensvotum bei der letzten Versammlung der Kammer: Dies hatte mit 14 zu 13 Stimmen eine knappe Mehrheit gefunden. Sie werde deshalb bei der kommenden Sitzung Mitte März ihr Mandat anbieten - ebenso wie zwei weitere Vorstandsmitglieder. Zugleich hieß es aus dem Vorstand, man verwahre sich gegen eine Einmischung der Politik in kammerinterne Angelegenheiten und die reflexhafte Forderung nach sofortigen Rücktritten - diese hatte es aus beiden Seiten der SPD-CDU-Regierungskoalition gegeben.
Die Pflegekammer hatte nach langer Vorbereitung im August 2018 ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen sicherstellen und die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen berufspolitisch vertreten. Sie ist umstritten, insbesondere weil die Mitgliedschaft in ihr verpflichtend ist. Ihr gehören so mehr als 90.000 Fachkräfte im Pflegebereich an.
fx
Der mittlerweile 20. Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim soll dieses Jahr am 21. März stattfinden. In einer Mitteilung heißt es, damit solle wie den vergangenen Jahren ein Zeichen gegen die Vermüllung des Stadtbilds gesetzt werden. Auch der Oberbürgermeister und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien dabei selbstverständlich wieder mit dabei.
Der städtische Bauhof stellt auch in diesem Jahr wieder Handschuhe und Müllsäcke für freiwillige HelferInnen bereit, solange der Vorrat reicht. Sie können entweder gefüllt beim Bauhof abgegeben werden, oder sie werden an verabredeten Standorten abgeholt. Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Nähere Informationen dazu gibt es bei Bernd Weinhold unter Telefon 0 51 21 - 301-35 36 oder unter
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...