Der Hildesheimer Dom und das Dommuseum öffnen an diesem Samstag wieder ihre Pforten. Nach der coronabedingten Pause wolle man mit neuen Angeboten Informationen rund um die Kunstschätze des Doms vermittelt, teilt das Bistum mit.
So werde es jeweils eine „EinFührung" geben. Für den Dom wird dieser von außen vorstellt, und es gibt mit einem bebilderten Vortrag Einblick in die Baugeschichte und aktuelle Gestaltung; und für das Museum werden das Haus selbst und wichtige Werke vorgestellt. Danach können die Teilnehmenden jeweils selbst auf Entdeckungstour gehen.
Weitere Infos gibt es unter www.dommuseum-hildesheim.de oder direkt im Domfoyer.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat nach Bekanntwerden der mutmaßlichen Misshandlungen von Bewohnern in einer Celler Pflegeheim die Einführung einer Beschwerdestelle für die Pflege angekündigt. Sie sei entsetzt über die Vorfälle und erwarte eine lückenlose Aufklärung. Allerdings dürften Pflegekräfte in Niedersachsen auch nicht unter Generalverdacht gestellt werden.
Diese Woche hatte zunächst die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, dass Bewohner des Heims teilweise grob misshandelt und gegen ihren Willen fixiert worden sein sollen.
sk
Die Volkshochschule Hildesheim hat für diesen Sommer ein Ferienprogramm für Kinder aufgelegt. Diese Kurse finden laut Mitteilung vor allem auf dem Naturgelände "Wildesheim" statt und sind damit Corona-konform. Vor Ort gebe es große Wiesen, Lagerfeuer und auch freilaufende Tiere. Unter den Angeboten sindi z.B. ein Pferdeführerschein, ein Survival-Kurs oder eine Zeitreise ins Mittelalter. Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-hildesheim.de.
fx
Der Sommerleseclub JULIUS findet auch in diesem Jahr statt. Wie die Stadt mitteilt, geht es – mit Anmeldung – am morgigen Freitag um 18:15 Uhr in der Stadtbibliothek los. Dann stehen den 11- bis 14 Jahre alten TeilnehmerInnen 100 sorgfältig ausgesuchte, aktuelle Titel zur Verfügung, hieß es. Wegen Corona werden zudem einige Angebote ins Internet verlagert.
Genauere Informationen gibt es bei der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de und außerdem auf www.julius-club.de.
fx
Gestern ist am späten Nachmittag ein Autofahrer auf der Kreisstraße von Söhre zur B 243 verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam der 47-Jährige auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte bei Barienrode mit einem Straßenbaum. Er wurde dabei leicht verletzt, am Wagen entstand Totalschaden.
Die Polizei stellte bei ihm im Anschluss einen Alkoholwert von über 2 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Weil aus dem Wrack Öl auslief, musste eine Spezialfirma betroffene Bereiche des Bodens auskoffern.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...