In Niedersachsen mehren sich die Forderungen nach einer allgemeinen Maskenpflicht im Kampf gegen das Coronavirus. Grüne und FDP sprachen sich am Dienstag für eine einheitliche Regelung zur Bedeckung von Mund und Nase aus. Es gehe um einfache Schutzmasken, die könne jeder mit einem Tuch, einem Schal, aber auch selbst genäht herstellen, sagte die Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz gegenüber dem NDR.
Wenn eine bundesweite Regelung zu lange dauere, solle Niedersachsen zunächst auf Landesebene umgehend eine Maskenpflicht einführen, forderte die Gesundheitspolitikerin. Zurzeit gebe es in dieser Frage einen Flickenteppich, und das sei fatal. Die FDP-Landtagsfraktion verlangte eine Maskenpflicht für öffentliche Bereiche.
In Sachsen gilt bereits seit Montag eine Maskenpflicht. In Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern soll es eine solche Pflicht ab der kommenden Woche geben. Wolfsburg hat als erste Niedersächsischen Stadt bereits eine Maskenpflicht eingeführt. Braunschweig will am Sonnabend nachziehen.
sk
Der laufende Missbrauchsprozess gegen ein Pädagogen-Ehepaar aus Gifhorn vor dem Landgericht Hildesheim wird wegen der Corona-Epidemie länger dauern als geplant. Man mache von der neuen Möglichkeit Gebrauch, eine Hauptverhandlung auch längerfristig zu unterbrechen, teilte das Gericht mit. Die fünf für den April angesetzten Verhandlungstage wurden aufgehoben, es geht erst im Mai weiter. Die Angeklagten hatten eine Wohngruppe geleitet, die sich zur Tatzeit in Trägerschaft der Diakonischen Heime Kästorf in Gifhorn befand. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 57-jährigen Ehemann sexuellen Missbrauch in zwölf Fällen sowie Misshandlung Schutzbefohlener in vier Fällen vor. Seine Ehefrau soll davon gewusst haben. Die Taten sollen sich zwischen Mai 1998 und Juli 2007 ereignet haben.
fx
Eine Krankschreibung per Telefon in Fällen einer leichten Erkältung bleibt jetzt doch weiter möglich. Eine entsprechende Ausnahmeregelung war zunächst am Montag ausgelaufen, wurde aber nach Protesten aus der Medizin sowie der Politik verlängert. So hatte etwa Niedersachsens Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann gesagt, die Regelung habe sehr gut funktioniert und dafür gesorgt, dass sich Patientinnen und Patienten mit Atemwegserkrankungen leichter zuhause isolieren konnten. Diese Menschen wieder in eine Praxis zu schicken, erhöhe das Risiko einer Ansteckung.
Arbeitgeberverbände hatten die Regelung kritisiert und sich für ihre Abschaffung ausgesprochen. Als Kompromiss wurde jetzt vereinbart, dass die Krankschreibung per Telefon nur für maximal eine Woche gilt und gegebenenfalls nur einmal verlängert werden kann. Die Ausnahmeregelung gilt zunächst bis zum 4. Mai.
fx
Das Hornemann-Institut der Hildesheimer HAWK hat jetzt 15 Online-Kurse rund um das Thema Restaurierung gestartet. Es handele sich dabei um ein einzigartiges Angebot der Weiterbildung in dem Bereich, teilt die Hochschule mit. Sie würden inzwischen weltweit angenommen, so habe man zuletzt etwa acht Anmeldungen aus Singapur erhalten.
Die Kurse enthalten Multimedia-Komponenten und bestimmte “Checkpoints” für das betreute Selbststudium. Für den erfolgreichen Abschluss gebe es ein Zertifikat. Weitere Informationen gibt es online unter hornemann-institut.de.
fx
Die Lage vieler Tierheime in Deutschland ist nach der Corona-Krise dramatisch. Das schätzt der Tierschutzbundes. Es würden zwar weiter Tiere aufgenommen, aber fast keine mehr vermittelt, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder. Das führe zu höheren Kosten bei zugleich zurückgehenden Spenden oder sonstigen Einnahmen. Problematisch sei auch die Arbeitsbelastung in vielen der mehr als 550 Tierheimen und vergleichbaren Einrichtungen.
Schröder ruft daher Bund und Länder zu Finanzhilfen für Tierheime, Gnadenhöfe auf. Die meisten Einrichtungen könnten noch ein oder zwei Monate durchhalten, danach seien die Finanzreserven aufgebraucht. Der Verbandspräsident forderte einen Hilfsfonds durch Bund und Länder in Höhe von mindestens 65 Millionen Euro.Damit könnten die schlimmsten Nebenwirkungen abgefedert werden.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...