Der 12. Röderhof-Benefiz-Lauf findet ab Mitte August diesen Jahres statt - allerdings in "virtueller" Form. Das teilt die Heimstatt Röderhof mit. Wegen Corona sollen statt großer, gemeinsamer Läufe viele kleine oder einzelne Läufe stattfinden und zusammengerechnet werden. Man habe sich das Ziel gesetzt, so knapp über 40.000 Kilometer zu erreichen - die Länge des Äquatorumfangs.
Wer allein oder in einer Gruppe teilnimmt, kann die gelaufenen Kilometer sowie eventuelle Fotos, Videos, oder Geschichten an die EMail-Adresse
Es können ausdrücklich auch LäuferInnen aus dem Ausland mitmachen, heißt es weiter. Es gehe - wie sonst auch - nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein Engagement für die Gemeinschaft und darüber hinaus für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Der virtuelle Startschuss fällt am 15. August 2020 mit dem 1. Läufer und gleichzeitigen Schirmherrn, Bischof Dr. Heiner Wilmer. Die Aktion läuft dann bis zum 3. Oktober.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und SPD-Bundestagsmitglied Bernd Westphal haben den von Entlassungen und Schließungen bedrohten Beschäftigten von KSM Castings und SEG Automotive ihre Unterstützung zugesichert. Sie sprachen heute auf einer großen Kundgebung vor dem Rathaus, die die IG Metall organisiert hatte. Beide sagten, dass die derzeitige Krise die Automobil- und die angehängten Branchen hart treffe. Dies könne aber kein Grund sein, so mit Beschäftigten umzugehen wie hier geschehe.
Meyer sagte, er habe den Eindruck, dass die Krise auch als Vorwand genutzt werde, um Kürzungen durchzusetzen. Er stehe jederzeit als Ansprechpartner in den kommenden Verhandlungen bereit, auch um zu vermitteln. Westphal betonte, die Politik erwarte von den Unternehmen Konzepte, um sich zukunftsfähig zu machen, anstatt hier Standorte zu schließen und das hier erworbene Know-How ins Ausland mitzunehmen.
An der Kundgebung nahmen bis zu 600 Personen teil - mehr waren wegen Corona nicht zugelassen. Es wurde angekündigt, die Vorgänge in den Betrieben weiter ins Bewußtsein der Öffentlichkeit zu bringen. Bei KSM ist für morgen eine Betriebsversammlung angesetzt.
fx
Am morgigen Freitag wird im Tagesverlauf der zweite Bauabschnitt für der Sanierung der Hildesheimer B1-Brücken über die Innerste und die Schützenwiese eingerichtet. Dazu wird der Verkehr bis Ende des Jahres auf die andere Seite verlegt.
Damit steht dann die Auffahrtrampe zur B1 Richtung in Richtung Innenstadt von der Schützenwiese aus nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt empfiehlt deshalb vorübergehend, auf die B1 in Richtung Emmerke aufzufahren und über die Aus- und Zufahrt Am Kupferstrange / Elzer Straße zu wenden.
fx
Am heutigen Donnerstag eröffnet das Hildesheim Marketing zusammen mit der Potters Bar auf dem Platz an der Lilie einen „Citygarden“. Über sieben Wochen lang entsteht unter Palmen, Bambus und Lichterketten ein ein tropisches Garten-Ambiente. Neben Bier und Cocktails werde es auch kulinarische Angebote geben, so Marketing.
Der Citygarden soll ein Alternative zum ausgefallenen Citybeach sein, heißt es weiter. Wegen Hygienebeschränkungen dürfen sich vor Ort nur maximal 200 Personen auf dem Areal aufhalten. Ebenso sind die geltenden Corona-Regeln einzuhalten. Öffnungszeiten sind von montags bis donnerstags 16 bis 22 Uhr und am Wochenende von 12 bis 22 Uhr.
sk
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) fordert, eine digitale oder telefonische Krankschreibung müsse angesichts der Corona-Pandemie wieder möglich werden. In Zeiten von Corona und der anstehenden Erkältungssaison gelte es mehr denn je, digitale Potenziale zu nutzen, so die Ministerin.
Alternative Behandlungskonzepte wie Videosprechstunden und telefonische Beratungen seien derzeit wichtiger denn je. Patientinnen und Patienten müssten sich so keinem zusätzlichen Infektionsrisiko aussetzen. Die telefonische Krankschreibung war im März eingeführt und mehrfach verlängert worden, lief jedoch Ende Mai aus.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...