Hildesheim ist eine von drei Städten, in denen eine regionale Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt eingerichtet werden sollen. Weitere Anlaufstellen sollen in Osnabrück,und Nienburg entstehen, erklärte Justizministerin Barbara Havliza. Die Dezentralisierung sei ein sehr wichtiges Signal, um Betroffene professionell zu unterstützen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, erklärte Havliza. Das Beratungsangebot richtet sich dabei an direkt Betroffene, deren Angehörige, sowie Zeuginnen und Zeugen rechtsextremer Gewalttaten.
Die drei Regionalbüros entstünden in Kooperation mit lokalen Vereinen, heißt es weiter. Partner vor Ort in Hildesheim ist das Migrationszentrum. Für die Umstrukturierung stellt das Ministerium den Angaben zufolge in diesem Jahr bis zu 150.000 Euro zur Verfügung.
sk
Das Land Niedersachsen baut die Sozialarbeit an Schulen weiter aus. Hierfür werden an etwa 115 Grundschulen und 15 Gymnasien bis 2021 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte geschaffen und an 60 Haupt-, Real- und Oberschulen vorhandene Stellen aufgestockt. Insgesamt sollen so 130 neue Stellen entstehen.
Die sozialpädagogischen Fachkräfte unterstützten die Lehrkräfte an den Schulen bei ihrer Arbeit, seien aber auch wertvolle direkte Ansprechpartner für Schülerinnen, Schüler und Eltern, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
Mit dem Ausbau setzt das Land eine Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden von 2016 kontinuierlich um. Derzeit werden vom Land etwa 1.300 sozialpädagogische Fachkräfte an rund 1.100 allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen eingesetzt.
sk
Die Musikschule Hildesheim ist wieder schuldenfrei. Möglich geworden sei dies durch die Übernahme der Gebäude und des Grundstücks durch die Leester-Musikschul-Stiftung, teilt die Musikschule mit. Ein entsprechender Vertrag wurde am Montag unterschrieben.
Seit 14 Jahren zahlt die Musikschule die Umbau- und Sanierungskosten der Gebäude ab. Jetzt blieben lediglich die Mietkosten, erläutert Vereinsvorstand Achim Löhr. Die Entlastung dürfe aber nicht über die Situation hinwegtäuschen, das tariflich bedingte Gehaltssteigerungen noch immer nicht an Mitarbeiter gezahlt werden, so Löhr weiter.
sk
Die Universität Hildesheim darf sich jetzt "Fairtrade-University" nennen. Mit der Auszeichnung werde der faire Handel auf dem Campus der Hochschule gewürdigt, sagte Uni-Sprecherin Isa Lange. Der neue Titel soll das Bewusstsein von Studierenden und Beschäftigten der Universität für den Stellenwert des fairen Handels fördern und einen höheren Anteil fair gehandelter Produkte auf dem Campus-Gelände erreichen.
Das Fairtrade-Siegel wird von dem gemeinnützigen Verein "TransFair" mit Sitz in Köln verliehen. Deutschlandweit gibt es bislang rund 25 "Fairtrade-Universities". Anstelle einer offiziellen Auszeichnungsfeier startete die Universität Hildesheim am Montag eine digitale Themenwoche "Fairer Handel?.
sk
Das Land Niedersachsen will den vom Bund geplanten Pflegebonus um 500 Euro aufstocken. Dies stellte Ministerpräsident Stephan Weil im Rahmen der Vorstellung des zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 vor. Mit einem Volumen von 8,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Krise sei der Nachtragshaushalt das mit Abstand größte Hilfspaket, dass das Land jemals aufgelegt habe, betonte Weil.
Durch die Aufstockung eine Kraft in der Altenpflege in Vollzeit nun eine Bonuszahlung von 1.500 Euro. Das Land wolle sich gerne an den Zahlungen des Bundes beteiligen, weil gerade die Berufsgruppe der Pfleger in den vergangenen Monaten enorme Leistungen erbracht habe, betonte Weil.
Der Nachtragshaushalt soll morgen in einer Sondersitzung des Landtages am 15. Juli beschlossen werden. Schon im März hatte der Landtag einen Nachtragshaushalt mit einem Gesamtumfang von 4,4 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...