Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Absicht der Großen Koalition in Berlin begrüßt, die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld zu senken und die Leistungen der Bundesagentur für Arbeit dafür auszuweiten. Das Corona-Virus sei nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Wirtschaft eine Belastung - und weitere Herausforderungen für die Unternehmen kämen noch hinzu, vor allem etwa der Transformationsprozess in der Automobilindustrie. Die Flexibilisierung des Kurzarbeitergeldes werde auch in Niedersachsen die Lösung der anstehenden Aufgaben leichter machen.
Arbeitgeber sollen in Kürze anders als bisher die Sozialbeiträge für die ausgefallenen Arbeitsstunden voll erstattet bekommen. Zudem will die Große Koalition ein milliardenschweres zusätzliches Investitionspaket schnüren. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte in einem Interview im Deutschlandfunk, die Kurzarbeit sei eine der großen Errungenschaften des deutschen Sozialstaats. Sie habe in der Wirtschaftskrise 2008/2009 Arbeitsplätze gesichert und das werde auch wieder funktionieren. Über die Kurzarbeit hinaus werde die Bundesregierung auch dafür sorgen, dass immer genügend Liquidität für die Wirtschaft zur Verfügung stehe - er sei derzeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundeswirtschaftsministerium im Gespräch darüber, wie die Kreditversorgung gewährleistet werden könne.
fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Heimspiel gewonnen. Nach dem Sieg gegen Eltmann letzte Woche endete auch die Partie gegen die SVG Lüneburg gestern Abend mit einem 3:0. Die Gastgeber waren dabei das ganze Spiel über dominant, die Sätze endeten 25:16, 25:21 und 28:26.
Damit haben die Grizzlys drei weitere Punkte gegen den Abstieg gewonnen und haben jetzt fünf Punkte mehr als Bühl auf Platz 11 sowie neun Punkte mehr als das Tabellenschlusslicht Eltmann. Am Ende der Saison steigen die Plätze 11 und 12 ab. Die Grizzlys haben noch zwei Spiele: Am Donnerstag auswärts in Unterhaching, und am 21. daheim gegen Rottenburg.
fx
Nadya Klarmann ist neue Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen mit Sitz in Hannover. Sie wurde gestern zur Nachfolgerin von Sandra Mehmecke gewählt, die nach Auseinandersetzungen in der Kammer ihr Amt angeboten hatte. Klarmann ist Altenpflegerin und führt in Hannover einen ambulanten Pflegedienst. Die Kammer soll dabei helfen, die Situation in der Pflege zu verbessern. Sie ist umstritten, insbesondere weil die Mitgliedschaft für die Beschäftigten in der niedersächsischen Pflege zwingend ist.
fx
Die Stadt Hildesheim hat angesichts der begonnenen Amphibienwanderung um Achtsamkeit im Straßenverkehr gebeten. An der Sorsumer Straße am Hildesheimer Wald, am Steinberg und an der Egloffsteinstraße in Marienrode werden demnach auch dieses Jahr wieder Amphibienzäune errichtet. Am Mönkemöllerweg, in der Straße Vor der Lademühle, am Großen Saatner und am Hottelner Weg werde mit Hinweisschildern auf die Amphibienwanderung aufmerksam gemacht. Insbesondere Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm-, Teich- und Bergmolche sind bei der Wanderung unterwegs zu ihren Laichgewässern.
fx
Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in eine Firma an der Calenberger Straße in Wülfingen eingedrungen. Laut Polizeibericht hebelten sie die Eingangstür auf und durchsuchten einige Räume. Mögliche Zeugen, denen im Zusammenhang mit dem Einbruch etwas aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polzei in Elze unter 0 50 68 - 9 30 30 zu melden.
fx
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...