Im Landkreis Hildesheim starten am 6. Mai die Anmeldungen für die 5. Klassen. Dann können Eltern ihre Kind in einer der weiterführenden Schulen von Stadt und Landkreis anmelden. Bis zum 8. Mai nehmen Gesamtschulen Anmeldungen entgegen, alle anderen Schulformen bis zum 12. Mai. Nach Beendigung der Frist können weitere freie Plätze vergeben.
Für die Anmeldung sind das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und die Geburtsurkunde erforderlich. Je nach Schule können eventuell weitere Unterlagen erforderlich sein. Nähere Informationen auch zu den einzuhaltenden Hygienevorschriften sind auf den Webseiten der jeweiligen Schule erhältlich.
sk
Alle Waldgebiete im Harz werden ab sofort von einem in Hildesheim stationierten Flugzeug aus überwacht. Zum Waldbrandschutz dehnt der Landesfeuerwehrverband in Niedersachsen den Feuerwehr-Flugdienst auf Sachsen-Anhalt aus und überfliegt nicht nur den Westharz, sondern durch eine Änderung der Flugroute nun auch den Ostharz, wie das Umweltministerium von Sachsen-Anhalt mitteilte. Waldbrände könnten so frühzeitig erkannt und besser bekämpft werden.
Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) sagte, die Klimakrise sei wieder spürbar, die Wälder im Harz seien extrem trocken. Derzeit herrscht dort die Waldbrandgefahrenstufe 4. Der Überflug über den gesamten Harz sei die beste Lösung für den Waldbrandschutz, so die Ministerin. Pro Flugtag wird die Route den Angaben zufolge zwei bis maximal vier Mal abgeflogen. Gerechnet wird mit Gesamtkosten von 8.000 bis 10.000 Euro pro Jahr, abhängig von der Wetterlage.
sk
Die Bürgerstiftung Hildesheim hat einen Theaterfonds zur Unterstützung der freien Theaterszene Hildesheim erstellt. Statt wie bisher einen Theaterpreis auszuloben, wurde mit dem Preisgeld und einer großzügigen Spende ein Fonds mit einem Volumen von 12.500 Euro gegründet. Die Freie Theaterszene sei ein hohes Kulturgut unserer Stadt und müsse erhalten bleiben, teilt die Bürgerstiftung mit.
Dieser Fonds kann durch weitere Spenden aufgestockt werden. Kulturschaffende der Freien Szene können sich bis zum 15. Mai um eine Förderung in einer Höhe bis 2.000 Euro bewerben. Alle Förderbedingungen finden sie auf der Internetseite der Bürgerstiftung Hildesheim.
sk
Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen startet eine telefonische Hotline zu Natur- und Gartenthemen. An sofort beantworten Experten unter der Rufnummer 0511/911050 Fragen rund um den Naturschutz. Das Telefon ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 14 Uhr besetzt.
Gartenthemen hätten sowohl in normalen als auch in Krisenzeiten ständig Hochkonjunktur, sagte Rüdiger Wohlers vom Nabu. Gefragt sind Informationen zu Nistkästen, zum Gartenteich, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, zu Igeln, der Heckenpflanzung, dem Insektenhotel oder der Vogelfütterung. Die Menschen signalisierten damit, dass sie nicht nur großes Interesse an der Natur hätten, sondern auch selbst, vor allem im Garten, aktiv werden wollten, so Wohlers.
sk
Die Lehrergewerkschaft Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat den neuen Hygieneplan der Landesregierung für die Schulen kritisiert. Hier sei in kurzer Zeit ein umfangreiches Regelwerk erstellt worden, dass bis zum Schulstart kaum umzusetzen sei, sagte der Landesvorsitzende Franz-Josef Meyer. Wenn es nicht rechtzeitig komplett umgesetzt werden könne, sollten Schulen geschlossen bleiben.
So enthalte der Plan etwa Aussagen zur persönlichen Hygiene und zur Raumhygiene, zur Ausstattung der Sanitäranlagen, Angaben zur Abstandswahrung in den Schulräumen, Regelungen für die Pausengestaltung und zur Wegeführung. Die Schulträger müssten dafür kurzfristig mehr Hygieneartikel wie Seifenspender, Einmalhandtücher und Desinfektionsmittel beschaffen und auch Personal für die zusätzlich anfallenden täglichen Reinigungen bereitstellen.
Für das pädagogische Personal bedeute dies zusätzliche Tätigkeiten wie Kontrollen zur Einhaltung dieser Regeln und mehr Aufsichtspflicht - dabei seien viele Kollegien bereits dezimiert, weil ältere LehrerInnen sicherheitshalber zuhause blieben. Man vermisse obendrein Hinweise zum Maskentragen für Lehrende, so Meyer. Er rate Schulen, die zum Start unsicher sind, ob der Plan komplett umgesetzt ist, das Gesundheitsamt hinzuzuziehen und zu warten, bis dieses seine Zustimmung erteile.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...