Am Samstagnachmittag ist ein 30 Jahre alter Radfahrer bei Sorsum verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er auf der Sorsumer Hauptstraße in Richtung Hildesheimer Wald, als er etwa 300 Meter hinter dem Ortsausgang in das Heck eines am rechten Fahrbahnrand parkenden Skodas prallte. Der Mann wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Auto war danach die Heckscheibe gesplittert und das Heck eingedellt, der Gesamtschaden wurde vorerst auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Parken auf Fahrbahnen von Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften verboten ist.
fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) ist zum jetzigen Zeitpunkt gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht. Sie sagte auf NDR Info, es gebe in Niedersachsen noch immer täglich Neuinfektionen mit dem Coronavirus - und solange es keinen Impfstoff und keine Medikamente gebe, habe die Gesellschaft nichts Besseres als den Abstand - und dieser könne etwa in Geschäften oft nicht eingehalten werden. Das Tragen einer Maske könne noch mehrere Monate notwendig sein.
Reimann äußerte zugleich Verständnis für unterschiedliche Regelungen in einzelnen Bundesländern, etwa mit Blick auf eine mögliche Aufhebung der Maskenpflicht in Mecklenburg-Vorpommern.
fx
Vor der St. Lamberti-Kirche in der Hildesheimer Neustadt haben sich am Wochenende die Äste eines rund 80 Jahre alten Schnurbaums stark abgesenkt. Wie die Stadt mitteilt, ragen sie in den Straßenraum und müssen deshalb beschnitten werden. Weil der vorgeschädigt ist und Fäulnis aufweise, soll er in Kürze genauer untersucht werden - dann werde sich zeigen, ob der Baum erhalten werden könne oder nicht.
fx
Die Polizei hat zu Vorsicht beim Bezahlen per EC-Karte gemahnt. Anlass ist ein Diebstahl zu Lasten einer 71 Jahre alten Frau Ende Juni. Sie hatte in einem Supermarkt mit Karte bezahlt und wurde dabei offenbar bei der Eingabe der Geheimzahl beobachtet. Auf dem Parkplatz verwickelte sie dann jemand in ein Gespräch und stahl dabei ihre Brieftasche. Noch bevor die Frau den Diebstahl bemerkte, hob der Dieb eine mittlere vierstellige Summe von ihrem Konto ab.
Die Polizei rät deshalb, beim Eingeben der Geheimzahl darauf zu achten, dass man nicht beobachtet wird und die Tastatur z.B. mit der freien Hand abzudecken. Auch sollten EC-Karte und PIN niemals zusammen in einer Geldbörse aufbewahrt werden.
fx
Forscher der Universität Hildesheim wollen mit einer Onlinebefragung herausfinden, wie Studierende das digitale Sommersemester 2020 erleben. Dies sei die erste bundesweite und fächerübergreifende Onlinebefragung dieser Art, teilt die Uni mit.
Abgefragt werde, was an den Hochschulen gut laufe und was die Studierenden als hilfreich erlebten, aber auch Probleme und wo es Hilfsbedarf gebe.
Die Teilnahme ist bis zum 24. Juli möglich - teilnehmen können alle Studierenden, die an einer deutschen Universität immatrikuliert sind. Die Umfrage ist auf uni-hildesheim.de möglich.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...