Mit einer Digital Akademie bietet der Landkreis Hildesheim Lehrkräften einen virtuellen Klassenraum für den Weg zur Digitalisierung an. Eingerichtet wurde er vom Technologiezentrum Hildesheim (TZH). Hier können Lehrkräfte Hardware und deren Anwendungen vor dem Einsatz im Unterricht testen.
Der Landkreis Hildesheim als Schulträger widmet sich seit längerem intensiv der Aufgabe der Digitalisierung von Schulen und hat sowohl einen Masterplan als auch und einen Medienentwicklungsplan erarbeiten lassen. Die Digitale Akademie ist dabei ein Projekt mit Modellcharakter, bei dem unter dem Motto „Digitalisierung auf Augenhöhe“ Lehrkräfte, Schüler und Mitarbeiter des Landkreises an einem gemeinsamen Zukunftskonzept arbeiten.
Der Landkreis Hildesheim hat die Trägerschaft für 26 Schulen verteilt auf sieben unterschiedliche Schultypen. Insgesamt 1.100 Unterrichtsräumen sollen in den nächsten Jahren für digitales Lernen eingerichtet werden.
sk
Die Jugendpflege der Stadt Alfeld hat sich der Corona-Situation angepasst und bietet in diesem Jahr ihren Ferienpass online an. Die über 100 Angebote seien ab Mittwoch auf der Internetseite ferienpass-alfeld.de einzusehen, teilt die Stadt mit. Den Ferienpass gibt es seit über 40 Jahren. Getragen wird er von Vereinen, Verbänden, Firmen und Initiativen, die sich mit ehrenamtlichen Angeboten präsentieren.
sk
Aufkleber auf den Streifenwagen der niedersächsischen Polizei sollen zukünftig auf den gesetzlichen Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat die neue landesweite Verkehrssicherheitskampagne gemeinsam mit dem Präsidenten der Polizeidirektion Hannover, Volker Kluwe vorgestellt. Durch die Aktion soll nicht nur die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands in Erinnerung gerufen, sondern auch das Unfallrisiko verringert werden.
Auch in Hildesheim und im Landkreis sind diverse Streifenwagen mit den Aufklebern ausgestattet worden. Seit dem 28. April gilt ein seitlicher Mindestabstand von 1,5 Metern innerhalb geschlossener Ortschaften. Außerhalb ist ein Abstand von 2 Metern einzuhalten.
sk
Im Juli beginnen in der Hildesheimer Oststadt weitere Modernisierungs- und Tiefbauarbeiten. Das teilen die Stadtentwässerung SEHi und die EVI mit. Betroffen sind konkret ab Anfang Juli die Goethestraße, Ecke Orleanstraße, und ab der zweiten Juliwoche die Einumer Straße und die Katharinenstraße. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres dauern.
Die SEHi wird in dieser Zeit einen Mischwasserkanal aus dem Jahr 1896 erneuern sowie die zugehörigen Hausanschlüsse, und die EVI verlegt Fernwärme- und Glasfaserleitungen. Dadurch wird auch das Ostend an die Versorgungsleitungen angeschlossen.
Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, eine Beschilderung vor Ort soll rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren. Abschnitte, die von Bussen befahren werden, werden ausschließlich in den Schulferien bearbeitet. Alle AnwohnerInnen werden darüber hinaus gesondert per Brief über die Arbeiten informiert.
fx
Die Große Meisterfeier der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachen wird in diesem Jahr verschoben. Unter den aktuellen Umständen sei es nicht möglich, die neuen Meister des Handwerk gebührend zu ehren, erklärte Pressesprecher Stefan Pietsch - ursprünglich sei die Veranstaltung für den 24. Oktober geplant gewesen.
Die Meisterfeier ist eine Großveranstaltung mit rund 1200 Gästen, auf der die neuen Meister des Handwerks geehrt werden. Nun soll die Ehrung am 6. November 2021 stattfinden. Dann werden über 400 Absolventinnen und Absolventen des Doppeljahrgangs 2020/21 gewürdigt.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...