Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hildesheim hat sich für eine erneute Kandidatur des Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal ausgesprochen. Der Vorsitzende Sven Wieduwilt betonte in diesem Zusammenhang die fachliche Kompetenz, die langjährige politische Erfahrung und die enorme Präsenz Westphals. Er sei ein gefragter Ansprechpartner über Parteigrenzen hinaus. Auch seine vertrauensvolle Bürgernähe und Zuverlässigkeit sprächen für eine Nominierung, so Wieduwilt.
Bernd Westphal ist seit 1984 Mitglied er SPD und stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hildesheim. Die Wahl des nächsten Deutschen Bundestages findet im Herbst 2021 statt.
sk
Unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen die Schaufensterscheibe eines An- und Verkaufsgeschäftes in der Hildesheimer Osterstraße eingeschlagen und Goldschmuck aus der Auslage gestohlen. Eine Zeugin hatte den Einbruch gegen 6:10 gemeldet, gab die Polizei Hildesheim an.
Von den Tätern ist lediglich bekannt, dass es sich um zwei Männer gehandelt haben soll, von denen einer eine Kapuze, der andere eine Maske getragen haben soll. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Die Deutsche Messe hat für das Messegelände in Hannover von der Bundesnetzagentur eine offizielle Urkunde für die Frequenz-Zuteilung eines privaten 5-G-Netzes erhalten. Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe zeigte sich sehr erfreut über die erste private 5-G-Campus-Lizenz. Sie sei ein wichtiges Signal für die Zukunft und Investitionsbereitschaft des Unternehmens.
Bis Jahresende soll das Messegelände 5-G-tauglich sein. Im ersten Schritt werden in allen 25 Hallen entsprechende Kabel verlegt, sodass in der Folge kabellos von den montierten 5-G-Antennen zu allen Geräten in den Messehallen gefunkt werden kann. Die Deutsche Messer plant mit dem 5-G-Netz Anwendungen wie automatisierten Fahrens oder Gesichtserkennung im Eingangsbereich zu realisieren.
sk
Hildesheim Marketing hat sich gemeinsam mit Partnern und Organisatoren für die Absage der für September und Oktober geplanten Veranstaltungen entschieden. Dies sei eine Konsequenz aus dem bis Ende Oktober verlängerten Veranstaltungsverbot im Zuge der Corona-Pandemie.
Die Absage betrifft die regionalen Genuss- und Weintage auf dem Platz an der Lilie, das traditionelle Weinfest als auch die Mobilitätsmeile.
Für Veranstalter, Aussteller sowie Einzelhandel sei der Wegfall der Events in der Innenstadt ein herber Schlag, erklärt Fritz Ahrberg, Geschäftsführer bei Hildesheim Marketing. Man blicke jetzt optimistisch in Richtung 2021.
sk
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat 16.000 Euro für Studierenden-Hilfsfonds gespendet. Damit sollen die drei Hochschulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse, die Stiftung Universität Hildesheim, die HAWK sowie die Technische Universität Clausthal unterstützt werden.
Aktuelle Studien gehen davon aus, dass bis zu 40 Prozent der Studierenden bedingt durch die Pandemie in finanzielle Notlagen geraten sind. Die Hilfsfonds bieten hier unbürokratisch, zielgerichtete und schnelle Hilfen an. Auf Antrag schütten diese Fonds Einmalzahlungen aus, um Studierenden die Überbrückung finanzieller Engpässe zu ermöglichen.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...