Die Volkshochschule Hildesheim bietet einen Vortrag zum Thema Sehbehinderung am 26. Februar an. Laut Meldung, werden unter dem Titel „Wir verstehen uns blind“ die vielfältigen Probleme beim Verlust des Sehvermögens behandelt. Rudi Scheps, Vorsitzender der Bezirksgruppe Hildesheim vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsens, gibt beim Vortrag hilfreiche Tipps für den Umgang mit Menschen, die nicht oder nur eingeschränkt sehen können. Eingeladen sind alle, die sich zu diesem Thema informieren wollen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten.
ww
Die neu gewählte Synode der hannoverschen Landeskirche ist derzeit zu ihrer konstituierenden Tagung in Hannover zusammengetreten. In einem Eröffnungsgottesdienst in der Marktkirche am Donnerstag führte Landesbischof Ralf Meister die Mitglieder des Kirchenparlaments in ihr Amt einführen. Bei einer Wahl am Donnestagabend wurde der Jurist Matthias Kannegießer als Präsident der Synode im Amt bestätigt.
Unter den 80 Mitgliedern sind auch drei Vertreter des Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt nach Hannover gereist. Dr. Karin Köhler aus Barienrode ist bereits zum dritten Mal dabei, für Marianne Gorka ist es die erste Synode und Jörn Surborn nimmt zum fünften Mal teil.
Die hannoversche Landeskirche ist mit rund 2,5 Millionen Mitgliedern zwischen dem Landkreis Göttingen und der Nordsee die größte evangelische Landeskirche in Deutschland. Die Synode beschließt unter anderem den Haushalt der Landeskirche und wählt den Bischof oder die Bischöfin. Sie tagt noch bis einschließlich Samstag.
sk
Das mutmaßliche Clan-Mitglied Igor K. aus Montenegro ist nach Informationen des NDR der Ausweisungsverfügung der Stadt Hannover heute Vormittag nachgekommen.
Gemeinsam mit seiner Frau, die in einem Hotel in Kliniknähe untergebracht war, sei er heute abgereist. Zuvor hatte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius auf die Ausreise des Montenegriners gedrungen und mit Abschiebung gedroht.
Die MHH hatte darauf am Donnerstagabend signalisiert, dass der Mann reisefähig sei. Die Ausweisungsverfügung wurde notwendig, da von dem Aufenthalt des Patienten in der MHH eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehe, begründete das Ministerium die Ausweisung. Ein mögliche Verlegung nach Lingen hatte das Amtsgericht Hannover abgelehnt.
Der Montenegriner war am 7. Februar schwer verletzt nach Hannover in die MHH gebracht worden. Da es sich bei dem Patienten um ein hochraniges Clans-Mitglied handelte, stand die Klinik fortan unter massivem Polizeischutz. Über die entstandenen Kosten für den Einsatz ist inzwischen ein heftiger Streit entbrannt.
sk
Christian Krebs aus Hildesheim ist neuer Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Er wurde gestern als Nachfolge von Andreas Fischer von der NLM-Versammlung gewählt, teilte die Landesmedienanstalt mit. Fischer geht nach 10-jähriger Tätigkeit als Direktor Ende Juli 2020 in den Ruhestand. Die Amtszeit des neuen Direktors beginnt am 1. August 2020 und beträgt fünf Jahre.
Krebs bedankte sich nach seiner Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Jurist ist seit 2004 bei der NLM tätig. 2011 übernahm er die Leitung der Rechtsabteilung und seit 2015 die Stellvertretung von Direktor Fischer.
sk
Mehrere Polizeistationen im Landkreis haben seit dem Jahreswechsel neue Telefonnummern, darunter jetzt auch die Station in Gronaus. Laut Meldung bleiben die alten Nummern noch bis Ende Februar geschaltet, funktionieren danach aber nicht mehr. Dies sind die neuen Nummern:
Zuständigkeit Polizeikommissariat Alfeld
Polizeistation Freden 0 51 84 - 791 97-0
Polizeistation Sibbesse 0 50 65 - 963 91-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Polizeistation Holle 0 50 62 - 964 04-0
Polizeistation Söhlde 0 51 29 - 971 02-0
Polizeistation Lamspringe 0 51 83 - 501 99-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Elze
Polizeistation Gronau 0 51 82 - 923 37-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Sarstedt
Polizeistation Algermissen 0 51 26 - 803 72-0
Polizeistation Harsum 0 51 27 - 903 93-0
Polizeistation Nordstemmen 0 50 69 - 806 20-0
Zuständigkeit Polizeiinspektion Hildesheim
Polizeistation Diekholzen 0 51 21 - 741 19-0
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...