Die Coronakrise hat bisher in Niedersachsen nicht zu größeren Mietrückständen geführt. Das berichtet der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen und Bremen. Aktuelle Zahlen zeigten, dass im Juni 2,4 Prozent aller Mieterhaushalte mit ihrer Mietzahlung im Rückstand waren, sagte die Verbandsdirektorin Susanne Schmitt in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Allerdings hätten die Mietrückstände seit März stetig zugenommen: Im Juni lag die Quote um rund 14 Prozent höher als noch vor einem Vierteljahr.
Die Mitgliedsunternehmen des Verbands, die zusammen etwa 400.000 Wohnungen haben, seien derzeit dennoch optimistisch: In einer Befragung hätten 72 Prozent der Unternehmen das Risiko auflaufender Schulden von Wohnungsmietern als gering oder sehr gering eingeschätzt. Bei Gewerbemietern sei die Lage ernster, auch wenn hier die Quote der Mietausfälle bisher weitgehend unverändert blieb.
fx
Nahe des Sarstedter Schulzentrums ist in der letzten Nacht ein Ford Galaxy ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, stand der Wagen vor einem Mehrfamilienhaus an der Görlitzer Straße Ecke Breslauer Straße. Ein Passant sah die Flammen und rief die Feuerwehr. Diese konnte nicht mehr verhindern, dass der Wagen komplett ausbrannte, durch die Hitze wurden außerdem ein daneben geparkter VW Golf und Teile des Hauses in Mitleidenschaft gezogen - das Haus blieb aber bewohnbar.
Der Schaden wurde vorerst auf ca. 50.000 Euro geschätzt., die Brandursache ist bisher unklar.
fx
An der zweiten Motorrad-Demo gegen mögliche Fahrverbote an Sonntagen haben sich heute bis zu 3.000 FahrerInnen beteiligt. Sie fuhren am Vormittag von der Halle 39 über die A7 und durch Laatzen zum Maschsee nach Hannover, wo es Kundgebungen gab. Der Rückweg führte über die B3 und die B1 zurück nach Hildesheim, wo eine Runde durch die Innenstadt gefahren wurde.
Diese zweite Demo war damit deutlich größer als die Premiere Anfang Juni. Sie richtet sich gegen einen Vorstoß der Bundesländer, für Motorräder Sonn- und Feiertagsfahrverbote sowie weitere Auflagen zu erlassen.
fx
Der VfV 06 Hildesheim ist nun offiziell Meister in der Oberliga Nord für die letzte Saison und steigt in die Regionalliga Nord auf. Das wurde dieses Wochenende auf dem außerordentlichen Verbandstag des Niedersächsischen Fußballverbands beschlossen, teilt der Verein mit. Dort folgten die Delegierten mit überwältigender Mehrheit dem Vorschlag des Verbands, wonach die Meister in den niedersächsischen Fußballligen nach einer Quotientenregelung ermittelt werden. Auf der anderen Seite gibt es wegen der abgebrochenen Saison keine Absteiger, neben dem VfV steigt auch Ligakonkurrent Atlas Delmenhorst auf.
Grundlage für den sportlichen Höhenflug des VfV war nach eigenen Angaben eine Oberliga-Saison, in der das Team von Trainer Benjamin Duda nach 21 Spieltagen souveräner Tabellenführer war - mit der besten Abwehr, den wenigsten Niederlagen, den meisten Punkten und dem zweitbesten Zuschauerbesuch. Jetzt werde man sich auf die Regionalliga vorbereiten. Die Oberliga-Mannschaft ist nahezu komplett zusammen geblieben und wurde um sechs Neuzugänge verstärkt. Ziel im ersten Jahr ist der Klassenerhalt, mittelfristig wolle man sich in Liga 4 etablieren.
fx
Am Donnerstag hat ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Sarstedt einen Betrug an einer 79-Jährigen verhindert. Laut Polizeibericht hatte sie gegen 11 Uhr einen Anruf erhalten, bei dem ihr eine Frau gratulierte: Sie hätte einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gewonnen. Um das Geld zu bekommen, müsse sie aber Guthabenkarten im vierstelligen Wert kaufen.
Als Treffpunkt für die Geldübergabe wurde der Vorraum einer Bank in Sarstedt ausgemacht. Als die 79-Jährige dort mit den Karten wartete, fiel sie einem Mitarbeiter auf. Er sprach sie an und rief danach die Polizei. Als Ergebnis kann die Seniorin die Guthabenkarten wieder zurückgeben.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...