Da die Oster-Singbar an diesem Dienstag wegen der Corona-Kontaktsperre nicht stattfinden kann, haben Manuela Hör und Mark Roberts ein Alternativ-Angebot geschaffen. Mit der „Singbar to go“ wollen sie auch weiter Menschen erreichen, die Spaß am Singen haben. Statt wie sonst in der Bar, soll jetzt Zuhause geübt und das Ergebnis dann aufgenommen werden. Aus allen eingesendeten Aufnahmen soll im Anschluss ein Singbar-Chor entstehen. Auch die Singbar-Band hat ihre Musikparts bereits in ihren jeweiligen Wohnungen eingespielt. Kontakt kann man unter www.singbar-hi.de aufnehmen.
sk
Die niedersächsischen Hochschulen erweitern angesichts der Kontaktbeschränkungen ihre Online-Angebote in beträchtlichem Umfang. Für ein Sofortprogramm Digitalisierung haben deshalb das Land um Unterstützung, teilt Isa Lange, Pressesprecherin der Universität Hildesheim mit. Damit könne das Studium in Niedersachsen auch unter sehr erschwerten Bedingungen in weiten Teilen gesichert werden.
Um Nachteile für Studierende zu vermeiden, soll die Regelstudienzeit einmalig um ein Semester verlängert werden. Dadurch werde auch eine Verlängerung der BAföG-Leistungen ermöglicht. Zudem soll ein Notfallfonds für Studierende eingerichtet werden, um den Wegfall von geringfügigen Beschäftigungsmöglichkeiten zu kompensieren. Auch die Fortbeschäftigung der Hochschulmitarbeiter sei gesichert. Die Landeshochschulkonferenz sieht eine finanzielle Unterstützung seitens des Landes für dringend geboten.
sk
Rund 200 Auto parkten am Ostersonntag auf dem Volksfestplatz, um gemeinsam einen ungewöhnlichen Oster-Gottesdienst zu feiern. Geleitet wurde der erste „Drive-in-Gottesdienst“ von Pfarrer Hans-Günter Sorge. Durch eine Live-Übertragung bei Radio Tonkuhle, konnten die rund 400 Menschen in ihren Autos den Gottesdienst verfolgen. Mit einem sogenannten „Papamobil“, eine Cabrio, fuhr Sorge dann auch durch die Autoreihen und erteilte allen Teilnehmern den Ostersegen. Auch forderte er die Menschen in ihren Autos auf, sich mit Hupen und dem Aufblenden ihrer Scheinwerfer am Gottesdienst zu beteiligen.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir auf diese Art und Weise diesen Gottesdienst feiern durften“, sagte Mirco Weiß, Sprecher des Diözesanverbandes in Hildesheim. Gemeinsam mit Hernner Molthan von Radio Tonkuhle, kommentierte er den Gottesdienst für die HörerInnen Zuhause. Weiß fügte hinzu: sollten die Kirchen noch länger wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben, sei dies ein Format, dass er sich auch in Zukunft vorstellen könne.
sk
Ab dem morgigen Dienstag werden in der Straße Hohnsen die dortigen Linden beschnitten. Wie die Stadt mitteilt, werden vor allem die von Misteln befallenen Äste entfernt, weil die Misteln bei Starkregen und Sturm die Kronen und Äste anfälliger für Brüche machen. Da bei zahlreichen Linden der Befall bis ins Starkholz fortgeschritten sei, werden laut Stadt die Kronenäste so stark gekappt, dass dies das Aussehen der Bäume stark verändern wird - diese Kappungen seien eine Sondermaßnahme als letzte Alternative zur kompletten Baumfällung. Die Arbeiten werden bis Ende April andauern.
fx
Wer aus dem Ausland einreist, muss sich jetzt umgehend beim Gesundheitsamt melden und dann für 14 Tage in Quarantäne gehen. Das hat die Landesregierung auf Basis eines Entscheids auf Bundesebene angeordnet, diese Regelung gilt seit Ende letzter Woche.
Diese Regelung gilt nicht für einige gesonderte Berufsgruppen, sofern keine Corona-Symptome vorliegen, etwa Beschäftigte im Gesundheits-, Pflege-, oder Rettungsbereich; Piloten, Kapitäne, Lokführer oder Lastwagenfahrer mit unaufschiebbaren Aufträgen oder auch Berufstätige, die jobbedingt unauffschiebbar nur kurz nach Niedersachsen kommen und dann wieder ausreisen.
Die vollständige Anordnung finden Sie auf der Internetseite des Sozialministeriums.
fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...