Eine Gartenlaube der Kolonie “Am See” in Sarstedt ist am frühen Montagmorgen niedergebrannt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Nachbarin gegen 5:30 Uhr ein lautes Geräusch gehört und aus dem Fenster gesehen – dabei bemerkte sie das Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt löschte es ohne größere Probleme, die Laube wurde jedoch völlig zerstört. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Jetzt sind dort Brandermittler tätig, Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 9850 entgegen.
fx
Die 20 staatlichen niedersächsischen Hochschulen, unter ihnen auch die Universität Hildesheim, starten wegen der Corona-Krise das Sommersemester 2020 digital. Die vorhandenen E-Learning-Kompetenzen würden gebündelt und erheblich ausgebaut, teilte die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen in Hildesheim mit. Konkret wollen die Hochschulen unter anderem Lehrveranstaltungen verstärkt online anbieten. Für Seminare sollen neue Diskussionsforen eingerichtet werden. Lehrmaterialien seien in Datenbanken abrufbar, Prüfungen könnten teilweise per Skype abgenommen werden.
An den Hochschulen des Bundeslandes studieren rund 210.000 Frauen und Männer, und es gibt dort insgesamt mehr als 40.000 Beschäftigte.
sk
Die Stadt Hildesheim setzt für alle Kitas und Tagespflegestellen im Stadtgebiet für den Monat April die Elternbeiträge aus. In einer Mitteilung heißt es, im Falle einer Verlängerung der derzeitigen Schließungen würde auch der Verzicht auf die Beiträge verlängert. Diese Regelung gilt für jene Sorgeberechtigten, die ihre Kinder seit Mitte März nicht im Rahmen der Notbetreuung betreuen lassen. Zuständig für die Aussetzung der Elternbeiträge sind laut Stadt die jeweiligen Träger der Kitas.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat einen Mann gestellt, der wahrscheinlich an einem Einbruch am Immengarten beteiligt war. Laut Meldung waren dort in der Nacht auf Montag zwei Männer in mehrere Kellerräume eingedrungen, nachdem sie die Haustür aufgehebelt hatten. Dort öffneten sie zwei Türen gewaltsam, wobei sie von Hausbewohnern gehört wurden. Diese schlossen dann die Haustür ab und stellten das Duo, dies jedoch verlangte unter Vorhalten eines Messers die Wiederöffnung der Haustür. Unter dem Vorwand, einen Schlüssel zu holen, gingen die Mieter in ihre Wohnung zurück und riefen die Polizei. Diese traf im Keller jedoch nur noch einen der Männer an, der andere war offenbar durch ein Fenster geflüchtet. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Autobahn 7 ist auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Das meldete die Polizei heute gegen 13:30 Uhr. In Fahrtrichtung Süd sei ein Gefahrguttransporter von der Fahrbahn abgekommen und verunglückt. Verletzte gebe es nicht, die Bergungsarbeiten laufen.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...