Ab sofort sind alle städtischen Spielplätze im Freien für Kinder bis zu 12 Jahren wieder geöffnet. Voraussetzung für die Nutzung ist eine volljährige Begleitperson und die Einhaltung der Abstandsregel zu Personen aus anderen Haushalten, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Das Wildgatter plant seine Öffnung für den morgigen Freitag. Dort müssen zunächst noch Vorkehrungen getroffen werden, um die entsprechenden Auflagen des Landkreises umzusetzen.
sk
Die Bildungs- und Kultureinrichtungen rund um den Hildesheimer Dom und das Roemer- und Pelizaeus Museum öffnen mit Einschränkungen wieder für den Publikumsverkehr. Dommuseum und Dombibliothek öffnen bereits heute, das Bistumsarchiv folge am Dienstag, teils das Bistum Hildesheim mit. Auch das Roemer- und Pelizaeus Museum ist ab heute wieder geöffnet. Neben Abstands- und Hygieneregeln macht dies ein Leitsystem und eine begrenzte Besucherzahl möglich. Zunächst können nur vier Sonderausstellungen besucht werden. Die Dauerausstellungen Ägypten und China öffnen im Juni wieder. Im Stadtmuseum können zunächst nur die Dauerausstellungen besichtigt werden.
sk
Der DRK-Shop des Roten Kreuzes Hildesheim hat nach der coronabedingten Schließung unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen seit gestern wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten des Shops im Brühl 8 seien dann wieder gewohnt, so das DRK. Da der Zugang immer nur für wenige Personen gleichzeitig möglich ist, wurde die Aufenthaltszeit auf 20 Minuten begrenzt. Die Kunden werden daher gebeten, telefonisch einen Termin für den Shop-Besuch zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Für Kleiderspenden gilt der Annahmestopp weiterhin bis zum 31. Mai 2020.
sk
Gartenbesitzer und Vogelfreunde in Niedersachsen sind am Muttertagswochenende wieder aufgerufen, Vögel zu zählen. Vom 8. bis 10. Mai sollten sie alle Vögel, die innerhalb einer Stunde in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen, notieren und ihre Beobachtungen melden, teilte der Deutsche Naturschutzbund (Nabu) mit. Die "Stunde der Gartenvögel" findet bundesweit zum 16. Mal statt.
Im letzten Jahr nahmen an der Vogelzählung mehr als 9.600 Menschen in NIedersachsen teil. Damals war der Haussperling der häufigste Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Kohlmeise, Star und Blaumeise. Deutschlandweit beteiligten sich mehr als 76.000 Menschen an der Aktion.
sk
Das katholische Bistum Hildesheim stellt während der Corona-Krise weitere 70.000 Euro für Menschen in Not zur Verfügung. Das finanzielle Volumen des Bernward-Hilfsfonds werde von aktuell 91.000 Euro auf 161.000 Euro erhöht, teilte das Bistum mit. Mit dem Fonds soll Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, möglichst unbürokratisch geholfen werden.
Der aus Spenden finanzierte Fonds helfe Betroffenen unter anderem bei Überschuldung, Arbeitslosigkeit, übermäßigen Energiekosten oder bei Krankheits- und Pflegekosten, hieß es. Mit Blick auf die besonderen Herausforderungen der Corona-Krise rief Generalvikar Martin Wilk zu weiteren Spenden auf.
Zusätzlich widmen die fünf katholischen Hochschulgemeinden im Bistum den Angaben zufolge ihre Veranstaltungs-Etats um. Mit dem Geld sollen vor allem Studierende unterstützt werden, die von den Folgen der Corona-Krise betroffen sind.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...