Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag auf dem St. Lamberti-Friedhof vier neu angelegte Gräber verwüstet. Laut Bericht wurde bei dreien von ihnen das Holzkreuz herausgerissen, beim vierten Grab wurde es abgebrochen.
Darüber hinaus versuchten sie, an einem älteren Grab ein Metallkreuz herauszureissen – dies misslang jedoch. Die Hildesheimer Polizei ermittelt.
fx
Der Hildesheimer Volksfest- oder Schützenplatz wird noch ab diesem Monat zum Veranstaltungsort mit fester Bühne. Das teilte die Event Werft als Veranstalterin mit. Eine Reihe von regionalen Sponsoren und Unterstützern mache dies möglich, das Publikum soll jeweils im Auto anreisen und dieses während der Veranstaltungen auch nicht verlassen.
Außer der Bühne werde vor Ort auch eine 115 qm2 große LED-Wand aufgestellt, die auch bei Tageslicht ein gutes Bild liefere, und ein lokaler Radiosender mit kleiner Reichweite installiert, um über das Autoradio einen guten Ton zu liefern.
Geplant sind neben einem Autokino ab dem 14. Mai und mehreren Aufführungen des TfN unter anderem ein weiterer katholischer Autogottesdienst an Christi Himmelfahrt, eine evangelische Sing-Veranstaltung 31. Mai und ein Autokonzert mit B.B. & The Blues Shacks.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es nur im Vorverkauf, es wird keine Abendkasse geben. Weitere Infos gibt es im Internet auf event-werft.net, wir berichten außerdem morgen in den Magazinen.
fx
Die Corona-Krise sorgt jetzt auch für Veränderungen in der Bewerbungsphase für die “Kulturhauptstadt Europas 2025”. Wie die Verantwortlichen mitteilt, werden die Fristen der deutschen Bewerbungen um mehrere Wochen nach hinten verlegt. Damit wolle man den erschwerten Arbeitsbedingungen in den fünf Bewerberstädten Rechnung tragen, hieß es -Ziel sei, das Verfahren unter Berücksichtigung höchstmöglicher Gesundheitsstandards im Jahr 2020 zum Abschluss zu bringen.
Als Folge muss nun das überarbeitete Bid Book (Bewerbungsbuch) erst sieben Wochen später, also am 21. September, abgegeben werden. Eine Gruppe von bis zu vier Jurorinnen und Juroren wird die Region Hildesheim am 20. Oktober besuchen, und die Präsentationen aller Bewerberstädte in Berlin finden zwischen dem 26. und 28. Oktober statt. Am 28. wird dann auch die Entscheidung über die Ausrichterstadt bekannt gegeben.
Neben Hildesheim sind noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg im Rennen um den Titel.
fx
Die Wirtschaftsinformatik an der Universität Hildesheim zählt nach einem detaillierten Hochschulvergleich des CHE Hochschulranking in drei Kategorien zur Spitzengruppe. Laut der Auswertung seien die Hildesheimer Studierenden vor allem mit der Unterstützung am Studienanfang und der Nähe zur Berufspraxis sehr zufrieden. Darin und bei „Abschlüsse in angemessener Zeit (Master)“ schnitt die Wirtschaftsinformatik der Uni besonders gut ab.
Das CHE Hochschulranking ist nach eigenen Angaben der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, basierend auf direktem Feedback der Studierenden.
sk
Jens Stenzel ist nicht länger stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Hildesheim. Das teilte die Partei gestern Abend mit. Er habe dieses und alle anderen Parteiämter niedergelegt. Stenzel hatte im April und Anfang Mai zwei Demonstrationen an der Lilie organisiert, die sich gegen die Einschränkungen der persönlichen Freiheit richteten - bei der zweiten Demonstration war auch ein Rechtsextremist aufgetreten, was im Nachgang zu viel Kritik führte.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...