Die Elzer Polizei hat zwei Einbrüche in Gronau gemeldet: So stiegen zwischen Freitagabend und Sonntagfrüh Unbekannte in eine Tierarztpraxis am Kirchplatz ein, vermutlich durch ein Außenfenster. Ob etwas gestohlen wurde steht noch nicht fest.
Zwischen Sonntagnachmittag und kurz nach Mitternacht wurde dann die Tür eines Verkaufswagens in der Ladestraße aufgehebelt. Auch hier steht das Diebesgut noch nicht fest. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 0 51 82 / 90 92 20 oder 0 50 68 / 93 030.
fx
Eine betrunkene Autofahrerin hat am Samstagmorgen versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Laut Meldung hatte eine Funkstreife die Frau auf der Kreisstraße von Söhlde nach Steinbrück bemerkt und sie zum Halten aufgefordert. Die Frau fuhr jedoch weiter - trotz Blaulicht, Einsatzhorn und Lautsprecherdurchsagen. Erst nach zwölf Kilometern Fahrt wurde der Wagen schließlich in Vechelde mit Hilfe anderer Polizeiwagen gestoppt.
Ein Alkoholtest ergab dann bei der 42-Jährigen einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend das Derby gegen das Tabellen-Schlusslicht Hannover-Burgwedel mit 28:27 knapp gewonnen. Dabei war das Team von Trainer Jürgen Bätjer zunächst im Rückstand und erzielte erst in der 38. Minute den 15:15-Ausgleich. Danach lag die Eintracht bis Spielende leicht vorn.
Bätjer sagte nach dem Spiel, es sei eine sehr gute und engagierte Leistung der Mannschaft gewesen, die gegen diesen Gegner auch nötig gewesen sei. Er sei sehr zufrieden mit dem Heimsieg. In der Tabelle rückt die Mannschaft damit auf den 3. Tabellenplatz auf.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern mit einem Großaufgebot eine Auseinandersetzung in der Bahnhofsallee aufgelöst. Laut Meldung hatte es zunächst in einem Schnellrestaurant einen Streit zwischen zwei Gruppen gegeben. Dieser wurde schnell tätlich, wobei auch Messer zum Einsatz kamen. Auf der Straße schließlich waren dann bis zu 40 Personen beteiligt.
Für die Polizei war die Lage erst sehr undurchsichtig und deshalb schwer unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Personen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus. Der Tatort sowie Beweis- und Tatmittel wurden beschlagnahmt. Ein Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes hat die Ermittlungen aufgenommen, und Strafverfahren, u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, wurden eingeleitet.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann hält eine Landarztquote für ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Ärztemangel. Das erklärte sie kürzlich in einer Ausschusssitzung im niedersächsischen Landtag. Zuvor waren Daten der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hinsichtlich der Wirksamkeit der bisherigen Maßnahmen untersucht worden.
Reimann betonte, dass die Maßnahmen gut angenommen würden. Dennoch würden laut Prognosen der KVN im Jahr 2030 rund 1000 Hausärztinnen und Hausärzte im ländlichen Raum fehlen. Die zeitnahe Einführung einer Landarztquote - etwa zum Wintersemester 2020 - könnte dem entgegen wirken. Über eine Quote würde das Land einen Teil der Medizinstudienplätze an Bewerber vergeben, die sich zu einer späteren Niederlassung als Hausarzt in einem unterversorgten ländlichen Gebiet verpflichten. Nordrhein-Westfalen hat bereits eine solche Quote eingerichtet.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...