In der Corona-Krise sollten Vermieter nach Ansicht der Caritas in der Diözese Hildesheim keine Verzugszinsen auf Mietschulden fordern. Auch Kündigungen bei Mietrückständen müssten bis Ende des Jahres ausgesetzt werden, sagte Caritasdirektor Achim Eng. Er äußerte sich mit Blick auf ein neues Gesetz, das Mietern bei eventuellen Mietrückständen zusätzlichen Kündigungsschutz gewährt. Die ausgefallene Miete muss demnach bis Ende Juni 2022 nachgezahlt, nicht geleistete Zahlungen können vom Vermieter zusätzlich mit Verzugszinsen belegt werden.
Mit einem "Sicher-Wohnen-Fonds" könnte nach Ansicht der Caritas vermieden werden, dass Wohnungsunternehmen und private Vermieter in Bedrängnis geraten. So könnten die Mietenden unterstützt werden, die während der Corona-Krise Mietschulden anhäuften. Zudem solle die Niedersächsische Landesregierung auf Versorger einwirken, um Räumungsverfahren und Versorgungssperren von Strom und Wasser während der Pandemie zu verhindern.
sk
Ab Montag ist der Malteserladen in der Waterloostraße wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung strenger Hygieneregeln. Neben den Mitarbeitenden der Malteser dürfen sich zeitgleich nur zehn Kunden im Laden aufhalten, die einen Mund-Nase-Schutz tragen müssen. Pro Haushalt solle nur eine Person zum Einkauf in den Laden kommen, ergänzen die Malteser. Personen, die Zeichen einer Erkrankung zeigen sollten nicht im Laden einkaufen.
Wer Spenden für den Malteserladen abgeben möchte, kann dies derzeit in der Garage 2 auf dem Geländer der Malteser tun. Der Malteserladen ist montags von 9:30 bis 12:30 und mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
sk
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat im Kindererlebniswald an der Robert-Bosch-Straße gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Peter Thönelt eine Robinie gepflanzt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, habe die Stadt in diesem Jahr die Kosten für den Baum übernommen, der sonst von Privatleuten gesponsert wird. Meyer dankte Thönelt ausdrücklich für den unermüdlichen Einsatz um den Kindererlebniswald. Derzeit ist dieser noch für Besucher geschlossen.
Auf dem Gelände des ehemaligen Forstgartens der Stadt können Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren neben heimischen Baumarten auch mediterrane Bäume und Gehölze kennenlernen, die zum Teil eine enorme Größe erreicht haben. Der Kindererlebniswald steht Kitas, Grundschulen und anderen Kindergruppen offen und kann tageweise gemietet werden.
sk
Kleine Kultureinrichtungen können in Niedersachsen erneut Fördermittel für Investitionen beantragen. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt dafür insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Corona-Pandemie stelle viele Kultureinrichtungen aktuell vor große Herausforderungen, sagte Kulturminister Björn Thümler. Mit dem Förderprogramm sollen kleinere und größere notwendige Investitionen wie Baumaßnahmen oder die Erneuerung von technischer Infrastruktur ermöglicht werden.
Das Investitionsprogramm richtet sich an Einrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen oder nicht mehr als fünf Neuproduktionen pro Jahr durchführen. Dabei könnten für Projekte mit einem Kostenumfang von 1.000 Euro bis 25.000 Euro bei den regional zuständigen Landschaften und Landschaftsverbänden zu festgelegten Stichtagen Anträge gestellt werden. Für Projekte mit einem Umgang zwischen 25.000 und 100.000 Euro können bis zum 31. August Fördermittel beim Ministerium beantragt werden.
sk
Das Linke Forum, in dem sich auch das Büro der Partei DIE LINKE Hildesheim befindet, wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Wie Maik Brückner vom Kreisvorstand mitteilt, habe sich über dem Hakenkreuz zudem der Schriftzug „DIE RECHTE“ befunden.
Das Büro werde immer häufiger Ziel von Klebeaktionen oder Rechten Schmierereien, so Brückner. „Wir lassen uns nicht einschüchtern und bleiben aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und Homophobie“, betonte er. Vorstandsmitglied Mara Sterra fügte hinzu, offenbar fühle sich DIE RECHTE durch Aktionen wie bei der Samstagsdemo bestätigt. Diesen neuen Einschüchterungsversuch wertete sie als eine Reaktion auf die klare Position DER LINKEN zu dem Thema.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...