Von heute bis voraussichtlich nächste Woche Dienstag ist der Kalenberger Graben auf Höhe der Hausnummer 5 - zwischen Lucienvörder Straße und Humboldtstraße - für den Autoverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit, Grund sind umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten sowie die Herstellung von Hausanschlüssen. Das Unternehmen bittet die Anwohnerschaft um Verständnis.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat neue Informationen zur Auseinandersetzung in der Bahnhofsallee vom 11. Januar veröffentlicht. Demnach waren an der eigentlichen Schlägerei nur sechs Personen beteiligt, auch wenn sich im Umfeld deutlich mehr Leute befanden. Alle sechs wurden verletzt.
Dem Bericht zufolge hatten die Männer Karten gespielt und waren dabei erst verbal aneinandergeraten. Schließlich gingen sie mit Fäusten, Messern und Inventar aufeinander los und liefen dann auf die Bahnhofsallee, wo sich eine Menschentraube bildete. Das machte die Lage für die anrückende Polizei unübersichtlich.
Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde gegen zwei Tatverdächtige im Alter von 33 und 40 Jahren aus Hildesheim und Celle ein Verfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung eingeleitet, dazu kommt ein Verstoß gegen das Waffengesetz.
fx
Die Polizei sucht drei Männer, die am letzten Donnerstag eine Tankstelle in Einum überfallen haben. Die Tat geschah gegen 22 Uhr, kurz vor Geschäftsschluss. Als der Angestellte hinten war, bemerkte er einen Mann mit einer Pistole im Verkaufsraum. Er wollte sich daraufhin in den Mitarbeiterraum zurückziehen, die drei Männer folgten ihm jedoch. Er wurde dann festgehalten und auf den Kopf geschlagen. Zumindest einer der Täter begab sich im weiteren Verlauf zum Verkaufstresen und nahm Geld aus der Kasse sowie mehrere Stangen Zigaretten, dann flüchteten die Täter.
Sie waren zwischen 1,70 und 1,85 Meter groß, alle um die 25 Jahre alt und verschieden maskiert. Nur einer war bewaffnet. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei unter 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Im Spiel gegen den aktuellen Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys, haben die Bundesliga-Volleyballer der Giesen Grizzlys heute Abend eine Niederlage in drei Sätzen eingefahren. Im ersten Satz blieben die Gastgeber in der Volksbank Arena chancenlos, er endete 16:24. Im zweiten Satz agierten dann beide Teams auf Augenhöhe, die Berliner entschieden ihn aber am Ende mit 25:23 für sich. Der letzte Satz ging für die Grizzlys wieder 16:25 verloren.
Ihr nächstes Spiel ist am Samstag auswärts gegen die Powervolleys Düren. Das Hinspiel im letzten Oktober hatten die Grizzlys in 3:1 Sätzen gewonnen.
fx
Die Stadtspitze unter Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat für Hildesheim weiter das Ziel "Nachhaltiges Wachstum". Das sagte Meyer heute beim Neujahrsempfang im Rathaus. Er ging dabei zunächst auf das Rennen um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" ein - das Hildesheim die zweite und letzte Runde erreicht habe, sei ein Riesenerfolg. Die Stadt brauche den Titel auch, um besser auf die derzeitigen Herausforderungen reagieren zu können, etwa die Integration von Neubürgern, Leerstände und Wohnraummangel.
Um nachhaltiges Wachstum zu erreichen, würden etwa die Bemühungen im Bereich Bildung weiter verstärkt. Es sei z.B. erschreckend, dass an manchen Orten sehr viele Kinder keine Empfehlung für eine weiterführende Schule mehr bekommen. In Sachen Wohnraummangel sei das Ostend mittlerweile voll, man brauche aber schnell noch weiteren Platz. Deshalb halte man auch am Wasserkamp fest. Im Hinblick auf die Lebensqualität sei aber auch der Bereich Kultur wichtig. Die Bewerbung für 2025 zeige, was Hildesheim biete, und sorge auch für ein besseres Image der Stadt.
Für die Verwaltung betonte Meyer, wie groß das Problem des Fachkräftemangels inzwischen sei. Gerade im Baubereich könnten deshalb nicht alle Anliegen sofort bearbeitet werden. Die Stadt konzentriere sich daher zunächst auf die größten und wichtigsten Projekte - dazu gehöre z.B. der dritte Autobahnanschluss, der den Gewerbepark Nord direkt an die A7 anbinden soll.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...