Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat sich mit einen Hirtenwort an die Kinder im Bistum Hildesheim gewandt. Da deren Erstkommunionfeiern in diesem Frühling aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, habe Bischof Wilmer an die Kinder geschrieben, teilt das Bistum mit.
In dem Brief schildert Wilmer, dass er für die Kinder im Wallfahrtsort Ottbergen gebetet habe. Er wünschte den Erstkommunionkindern, dass die Vorfreude auf die Erstkommunion noch anhalte, und dass sie, wenn der große Tag gekommen sei, diesen richtig feiern könnten.
Der Brief endet mit Segenswünschen an die Kinder, deren Eltern sowie die Katechetinnen und Katecheten.
sk
Am 28. Mai bietet die IHK-Geschäftsstelle Hildesheim einen Gründer-Beratungstag am Telefon an. In Einzelgesprächen können sich dann Interessierte, die den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten wollen, von Experten der IHK individuell und vertraulich in Einzelgesprächen beraten lassen. Aufgrund der Corona-Situation wird das Angebot auf telefonische Kurzberatungen umgestellt. Zudem ist die Teilnahme auch in Form eines Videogesprächs möglich.
Der Gründer-Sprechtag findet 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme an Gesprächen ist kostenfrei.
sk
Anlässlich des heutigen Weltbienentags warnen Umweltschützer vor einem massiven Sterben der Insekten. Bienen und andere Insekten müssten dringend wirksam geschützt werden, sagte der Vizepräsident des Deutschen Berufs- und Erwerbs-Imkerbundes, Klaus Ahrens. Ahrens ist Mitinitiator des Volksbegehrens "Artenvielfalt.Jetzt!". Unter diesem Namen will ein Bündnis aus mehr als 100 Initiativen und Organisationen das niedersächsische Naturschutzgesetz sowie das Wasser- und Waldgesetz ändern, um Tier- und Pflanzenarten besser schützen zu können.
Mehr als 60 Prozent aller Wildbienenarten in Niedersachsen sowie die Hälfte von insgesamt 11.000 Tier- und Pflanzenarten gelten den Angaben zufolge als gefährdet. In einer Landschaft mit intensiver Bewirtschaftung und Gift auf den Feldern fänden Bienen immer weniger Blühpflanzen, von denen sie sich ernährten, erläuterte Ahrens. Dafür brauche es besseren Artenschutz und verbindliche gesetzliche Regelungen: "Wir müssen jetzt handeln!"
sk
Ein Autofahrer hat gestern Vormittag auf dem Gelände des Helios Klinikums vier andere Fahrzeuge sowie einen Parkscheinautomaten und einen Baum gerammt. Nach Ermittlungen der Polizei habe der 80-jährige Hildesheimer versucht, in eine Parklücke zu fahren. Dabei rammte er zunächst einen geparkten Ford. Bei erneuten Versuch einzupraken, durchfuhr der 80-Jährige die Parklücke ungebremst, überfuhr einen Grünstreifen, rammte drei weitere Fahrzeuge und einen Parkscheinautomaten. Die Fahrt beendete schließlich die Kollision mit einem Baum.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Fahrer das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt habe. Er wurde vorsorglich in der Notaufnahme des Klinikums untersucht. Der entstanden Schaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt.
sk
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Vergewaltigungsprozess gegen einer Gronauer Gastwirt bestätigt. Damit ist das Urteil vom 10. Oktober 2019 gegen den 47-Jährigen rechtskräftig. Er war vom Landgericht für schuldig befunden worden, in seiner Gaststätte eine damals 18-Jährige auf der Toilette vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte hatte gegen die Entscheidung Revision eingelegt. Nun muss er die gegen ihn verhängte Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten antreten.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...