Das Bistum Hildesheim wird in diesem Jahr vom Bonifatiuswerk mit 146.500 Euro unterstützt. Davon sollen 18.000 Euro in religiöse Bildungsmaßnahmen fließen, teilt das Bistum mit. 128.500 Euro soll für die Erweiterung der St. Franziskus-Schule zum inklusiven Co2-neutralen Quartier der Heimstatt Röderhof in Diekholzen investiert werden.
Das Bonifatiuswerk fördert dieses Jahr Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora mit insgesamt 13,5 Millionen Euro. Hinzu kommen weitere Projekthilfen, die im Laufe des Jahres bewilligt werden. Schwerpunkte dabei bilden die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Glaubenshilfe.
sk
Im Ärztezentrum Vinzentinum gibt es jetzt in drei weiteren Facharztpraxen die Möglichkeit, über das Internet einen Termin zu vereinbaren. Wie das Haus mitteilt, gilt dies für die Praxis für Orthopädie am Bahnhofsplatz, die OTOS-Praxisklinik an der Treibestraße und die Praxis für Frauenheilkunde am Kurzen Hagen. Die Online-Terminvergabe geht über die Internetseite www.vinzentinum-bk.de. Projektleiter Nils Vollbrecht sagte, man habe in der Lungenarztpraxis am Kurzen Hagen schon länger gute Erfahrungen mit der Online-Terminvergabe gemacht, und wollte deshalb diesen Service unbedingt weiter ausbauen.
fx
Einbrecher sind zwischen Montag Nachmittag und Dienstagmorgen in eine der Grundschulen an der Justus-Jonas-Straße in der Hildesheimer Nordstadt eingestiegen. Laut Polizei verschafften sie sich über eine Außentür Zutritt zur Aula. Dort wurden Musikboxen und Mikrophone gestohlen. Außerdem wurden im Lehrerzimmer und im Sekretariat einige Schränke durchwühlt - ob dort etwas verschwand, steht noch nicht fest.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Erneut haben angebliche Polizeibeamte mit Telefonanrufen versucht, Informationen über Wertsachen zu erlangen. Laut Bericht gab es gestern im Hildesheimer Stadtgebiet mindestens acht solcher Anrufe bei Seniorinnen und Senioren, jeweils abends zwischen 20:45 und 23 Uhr. Niemand der bekannten Angerufenen fiel jedoch auf die Betrüger herein.
fx
Der Informatiker Dr. Sebastian Thrun, einer der anerkanntesten Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, hält morgen an der Universität Hildesheim einen öffentlichen Festvortrag. Anlass ist die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Uni an ihn - er begann seine akademische Karriere in den 80er Jahren mit einem Studium am hiesigen Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik. Auf seinem weiteren Lebensweg war er bisher unter anderem Professor an der Stanford University und Vizepräsident bei Google. Sein Vortrag beginnt morgen um 11 Uhr im Audimax.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...