Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat einen besseren Schutz für KommunalpolitikerInnen angemahnt, zugleich aber auch auf personelle Grenzen verwiesen. Er sagte in einem Gespräch mit dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", er wolle dafür werben, dass Demokratie zwar ein schwieriges Geschäft ist, aber immer der bessere Weg. Man müsse deshalb dafür sorgen, dass jene, die sich in den Dienst der Demokratie stellen, geschützt werden vor Hass und Hetze. Das mache man durch Gesetze und klare Ansagen.
Er sagte zugleich, dass zwar auch in Thüringen Kommunalpolitiker konkret bedroht und im Einzelfall unter Polizeischutz gestellt wurden, dies aber die Ultima Ratio sei - denn so viele Polizisten habe man nicht. Beim Schutz von Politikern auf Bundesebene gebe es das Delikt der üblen Nachrede, aber nicht bei der Kommunalpolitik. Das müsse erweitert werden.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) warnte dagegen davor, zu viel über das Thema zu reden. Man müsse aufpassen, dass man die Wirkung dadurch nicht noch verstärke, sagte er in der ARD. Wegen der Äußerungen von "ein paar Bekloppten" im Internet dürfe nicht neben jedem Mandatsträger ein Polizist aufgebaut werden.
fx
Mehrere Polizeistationen im Landkreis haben seit dem Jahreswechsel neue Telefonnummern. Laut Meldung bleiben die alten Nummern noch bis Ende Februar geschaltet, funktionieren danach aber nicht mehr. Dies sind die neuen Nummern:
Zuständigkeit Polizeikommissariat Alfeld
Polizeistation Freden 05184/79197-0
Polizeistation Sibbesse 05065/96391-0
Zuständigkeit PK Bad Salzdetfurth
Polizeistation Holle 05062/96404-0
Polizeistation Söhlde 05129/97102-0
Polizeistation Lamspringe 05183/50199-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Sarstedt
Polizeistation Algermissen 05126/80372-0
Polizeistation Harsum 05127/90393-0
Polizeistation Nordstemmen 05069/80620-0
Zuständigkeit Polizeiinspektion Hildesheim
Polizeistation Diekholzen 05121/74119-0
fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Spiel verloren: Gegen die SWD powervolleys in Düren stand es am Ende 1:3. Dabei war das Spiel ausgeglichen, und die Grizzlys gewannen auch den ersten Satz mit 25:23. Die anderen Sätze gingen 26:25, 25:22 und 25:18 an die Gastgeber.
Die Grizzlys stehen derzeit auf Tabellenplatz zehn von zwölf. In dieser Saison stehen noch acht Spiele an, das nächste ist am 5. Februar wieder auswärts gegen den Tabellenelften Volleyball Bisons Bühl.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Testspiel gegen die eine Liga darüber spielende zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 3:4 verloren. Es war das zweite von drei Testspielen gegen Regionalligisten: Letzte Woche gewann der VfV den Auftakt gegen den HSC Hannover 4:1. Am kommenden Samstag geht es dann gegen den TSV Havelse, und danach direkt ins Trainingslager in den Harz. Am Sonntag, den 9. Februar, ist dann der Oberligastart nach der Winterpause. Als erster Gegner kommt der TB Uphusen.
Der VfV ist seit Längerem Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen mit derzeit 49 Punkten. Engste Verfolger sind der SV Atlas Delmenhorst und der VfL Oldenburg mit je 41 Punkten. In dieser Saison stehen noch 15 Partien an.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TSV Altenholz mit 22:28 verloren. Das Team von Trainer Jürgen Bätjer lag zwischenzeitlich noch deutlicher zurück und hatte keine ernsthafte Siegchance. Bätjer sagte im Anschluss, sein Team sei nicht ins Spiel gekommen und Altenholz einfach besser gewesen - sie hätten ihre Stärken gut ausgespielt.
Eintracht hat nun ein weiteres spielfreies Wochenende und tritt dann am 7. Februar wieder auswärts bei der zweiten Mannschaft des SC Magdeburg an.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...