In der Nacht auf Samstag hat es im östlichen Stadtgebiet zwei Brände gegeben.
Laut Meldung ging zunächst gegen 01:25 Uhr eine Meldung von der Tankstelle am Berliner Kreisel ein: Eine Laube in der anliegenden Gartenkolonie stand in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand, die Laube wurde allerdings zerstört. Weil die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschloss, kam auch ein Hubschrauber für die Suche nach den Tätern oder weiteren Feuern zum Einsatz.
Um 02:35 Uhr meldete dann ein Passant einen brennenden Altpapiercontainer vor dem Ibis Hotel an der Zingel. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz, es entstand nur geringer Schaden.
In beiden Fällen ist die Brandursache unklar.
fx
Ein 88 Jahre alter Mann ist am Freitagnachmittag von einem vorbeifahrenden Fahrer tätlich angegriffen worden. Wie die Polizei meldet, war der Mann mit seiner Ehefrau auf einem Spaziergang auf der Lucienvörder Allee, als ihn der Radler auf Höhe des neuen Einkaufsmarktes unvermittelt auf die linke Gesichtshälfte schlug. Der Mann erlitt eine blutende Platzwunde, der Täter verschwand in Richtung JoWiese.
Er war etwa 35 Jahre alt, bis 1,75 Meter groß und von südländischem Äußeren. Er hatte dunkle Haare unter einer grauen Strickmütze, war dunkel gekleidet und fuhr ein Mountainbike. Die Hildesheimer Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 0 51 21 / 939-115.
fx
In der Nacht auf Freitag sind in der Gartenkolonie An der Lademühle zehn Lauben aufgebrochen worden. Das meldet die Polizei. Dies muss zwischen Donnerstag 18 Uhr und Freitag 04:20 Uhr geschehen sein. Entwendet wurden hauptsächlich Werkzeuge, teilweise wurden die Lauben auch nur durchsucht. Der Schaden durch das Einbrechen ist deutlich höher als der Wert des Diebesgutes und liegt bei etwa 5.000 Euro.
fx
In Borsum ist am frühen Freitagmorgen ein 27 Jahre alter Mann überfallen und beraubt worden. Laut Bericht war er, vom Feldweg kommend, auf dem Südring unterwegs, als er zwei junge Männer bemerkte. Als einer ihn ansprach, drehte er um. Die Männer liefen ihm nach, dann wurde er von hinten niedergeschlagen. Am Boden liegend erhielt er zwei weitere Schläge ins Gesicht und einen gegen den Arm, dann verschwanden die Täter mit seiner Geldbörse.
Die beiden waren wahrscheinlich Mitte zwanzig Jahre alt, um 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet, einer mit einer schwarzen Jogginghose und Turnschuhen. Sie unterhielten sich untereinander auf russisch und sprachen deutsch mit Akzent. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
fx
Der CDU-Ortsverband Stadtmitte hat Ortsbürgermeister Dirk Bettels als Kandidaten für das Hildesheimer Oberbürgermeisteramt vorgeschlagen. Das teilt der Ortsverband im Internet mit. Vorstandsmitglied Jürgen Götz sagte demnach, Bettels sei ein leidenschaftlicher und bürgerlicher Politiker aus den eigenen Reihen, der das Zeug habe, Hildesheim voranzubringen.
Bettels selbst sagte, er gehe davon aus, dass diese Kandidatur nun zu weiteren Bewerbungen führen werde. Ihm sei wichtig, dass die CDU mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen gehe - eine Anspielung auf den parteilosen OB Dr. Ingo Meyer, der bereits seine erneute Kandidatur angekündigt hat. Über den Kanditaten oder die Kandidatin entscheidet die Mitgliederversammlung der Partei für den Wahlkreis. Die Wahl für den OB-Posten ist nächstes Jahr.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...