Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet ab November wieder Kurse für getrennt lebende Eltern an. Der Kurs „Kinder im Blick“ will Eltern Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um typische „Fallen“ nach der Trennung zu vermeiden. Auch soll es um Austausch der Teilnehmer gehen.
Der sechswöchige Kurs beginnt am 13 November und findet jeweils mittwochs ab 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Alfeld statt. Anmeldefrist ist der 8 November.
sk
Das Land Niedersachsen fördert mit 5,5 Millionen Euro den Aufbau einer Internet-Plattform für den Austausch von freiem Bildungsmaterial an Hochschulen. Auf diese Weise sollen Lehrende dabei unterstützen werden, ihre Lehrveranstaltungen zu verbessern, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler zum Startschuss des Projekts. Die Hochschullehrer könnten das Lehrmaterial sowohl direkt nutzen als auch weiterentwickeln.
Ab 2020 werde das niedersächsische Wissenschaftsministerium weitere zwei Millionen Euro bereitstellen, um die Erstellung von neuen Inhalten zu fördern, hieß es weiter. Die Projektleitung liegt beim Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover. Weitere Projektpartner sind unter anderem die Universität Osnabrück, die Hochschule Emden-Leer und der Verein "Stud.IP".
sk
In der Nacht zu Mittwoch haben heftige Gewitter und Regenfälle im Südkreis für zahlreiche Überschwemmungen gesorgt. Die Leitzentrale der Berufsfeuerwehr Hildesheim meldete 40 Einsätze der Wehren in Stadt und Landkreis. Bis in die Mittagsstunden waren die Einsatzkräfte am Mittwoch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Garagen liefen voll und Schlamm und Wassermassen machten Straßen unbefahrbar.
Die Landesstraße L482 zwischen Petze und Sibbesse musste wegen Räumungsarbeiten voll gesperrt werden. In Föhrste bei Alfeld hatten Wassermassen lose Erde von den Feldern in den Ort gespült und die Hauptstraße und den Bahnübergang unpassierbar gemacht. Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen kündigte an, mit den Landwirten über die Nutzung der Felder zu sprechen. Diese hatten zuvor das gute Wetter für Hangarbeiten genutzt, wodurch das Wasser leichtes Spiel hatte und die Erde ausschwemmte.
sk
Der promovierte Jurist Franz Rainer Enste wird erster Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen. Er wird die ehrenamtliche Aufgabe zum 1. November übernehmen, teilte die Landesregierung mit. Enste soll künftig zentraler Ansprechpartner für die jüdischen Verbände in Niedersachsen und für alle Menschen jüdischen Glaubens im Land sein. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Interessen der Verbände zu unterstützen, Empfehlungen zum Umgang mit Antisemitismus zu entwickeln und möglichst viele Bürger dafür zu sensibilisieren.
Nach dem Synagogen-Anschlag von Halle in der vergangenen Woche, der von "dumpfem Hass" geleitet gewesen sei, habe die Einrichtung der Stelle eines Landesbeauftragten eine bittere Aktualität bekommen, hieß es. Sie sei jedoch schon vor dem Anschlag geplant gewesen.
Enste (66) war als Richter in Lüneburg und Stade tätig und später Pressesprecher des Landtags und der Landesregierung in Hannover. Er ist Mitglied im Kuratorium der Siegmund Seligmann-Stiftung zur Förderung der jüdischen Musik, Kunst und Kultur.
sk
In Alfeld findet Mitte des Monats zum ersten Mal das „Street Food Open Air“ statt. Wie die Stadt mitteilt, bieten am 19. und 20. Oktober in der Innenstadt zahlreiche Food Trucks und Street Food Künstler Spezialitäten aus verschiedenen Ländern an. Darunter sind u.a. japanische Crepes, mexikanische Burritos oder verschiedene Hamburger. Hinter der Veranstaltung steht eine Kooperation aus dem Forum Alfeld Aktiv e.V. und dem Veranstalter A&B Event UG aus Braunschweig.
fx
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...