Die Weserbahn zwischen Hildesheim und Bünde hält ab heute bis zum 28. August nicht in Hessisch Oldendorf. Das teilt die Nordwestbahn als Betreiberin mit. Grund dafür seien Bauarbeiten der DB Netz AG. Für diese Zeit werde ein Bus-Ersatzverkehr von Hameln und Rinteln nach Hessisch-Oldendorf eingerichtet.
Zusätzlich komme es in Rinteln in Fahrtrichtung Löhne/Bünde zu früheren Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in Gegenrichtung nach Hildesheim in Rinteln und Hameln zu etwas späteren Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Weitere Informationen gibt es unter www.nordwestbahn.de und dem Online-Fahrplan auf bahn.de.
fx
Mit einem Expertengutachten will Niedersachsen die Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland vorantreiben. Das derzeit existierende Dickicht an familienbezogenen Leistungen sei für die Betroffenen schwer durchschaubar, die Unterstützung erreiche deshalb die Kinder zum Teil gar nicht, sagte Landessozialministerin Carola Reimann. Mit der Kindergrundsicherung soll eine möglichst einheitliche Förderung eingeführt werden. Niedersachsen ist federführend bei einer Länderinitiative, die die Einführung einer Grundsicherung prüft.
In ihrem Gutachten bemängelt die Darmstädter Sozialrechtswissenschaftlerin Anne Lenze, dass etwa Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes bei vielen Kindern und Jugendlichen nicht ankämen. Die bürokratischen Hürden seien zu hoch. Bei der Förderung von Kindern dürfe zudem nicht das Existenzminimum ausschlaggebend sein. Vielmehr müsse eine "gute" oder "durchschnittliche" Kindheit der Maßstab sein, damit die Kinder nicht abgehängt blieben.
Nach Aussagen der Expertin bezögen fast 23 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland Grundsicherungsleistungen oder lebten unter der Armutsgrenze. Das seien 3,1 Millionen Kinder.
sk
Mit zwei neuen Richtlinien hat Niedersachsen nach Angaben des Landesbauministeriums die Rahmenbedingungen für die Förderung von sozialem Wohnungsbau erheblich verbessert. Unter anderem gebe es höhere Fördersätze und höhere Tilgungsnachlässe, sagte eine Ministeriumssprecherin. Damit sollen neue Anreize für Bauvorhaben von Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und auch privaten Investoren und Wohneigentümern geschaffen werden.
Die Maßnahmen, die das Land ergriffen habe, seien ein starkes Signal für mehr geförderten Wohnungsbau, betonte Niedersachsens Umwelt- und Bauminister Olaf Lies.
Die "Richtlinie zur Durchführung der sozialen Wohnraumförderung in Niedersachsen" und die "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur sozialen Wohnraumförderung" sind am 24. Juli in Kraft getreten.
sk
Gestern Abend ist in Groß Himstedt ein Autofahrer bei einem Überholmanöver verunglückt. Laut Bericht fuhr er mit seinem BMW auf der Mühlenstraße und wollte einen breiten Muldenkipper passieren, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Dabei bemerkte er zu spät, dass ihm ein VW entgegenkam. Er wollte ausweichen, geriet ins Schleudern und stieß schließlich mit dem anderen Wagen zusammen. Dadurch wurden beide Autos zur Seite geschleudert - der BMW gegen den Muldenkipper und der VW gegen einen Baum. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung des Unfalls an, dabei wurde die Stelle auch mit einer Drohne ausgemessen und fotografiert. An beiden Autos entstand Totalschaden, insgesamt wird der enstandene Schaden auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Gegen den BMW-Fahrer wurden Strafverfahren eingeleitet.
fx
Der Familien-Sport-Bund Hildesheim will ein neues Sportfest in Hildesheim einführen: Am 28. September soll auf seinem Gelände am Rottsberg die erste offene Stadtmeisterschaft im Petanque stattfinden. Dieser Sport kommt aus Frankreich und ist mit dem Boulespiel verwandt - es geht darum, Kugeln möglichst nahe an eine Zielkugel zu werfen.
Petanque wird auch in Ligen gespielt, der FSB etwa stellt eine Mannschaft in der Bezirksliga. Die Stadtmeisterschaft soll künftig jedes Jahr stattfinden. Bisher gibt es laut Verein bereits 14 Team-Anmeldungen, man rechne am Ende mit bis zu 30 Teams. Mehr Informationen und den Kontakt gibt es im Internet unter fsbhildesheim.de.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...