Der Hildesheimer Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" bietet ab Ende Januar eine neue Trauergruppe für Erwachsene an. Dies geschieht laut Mitteilung in Kooperation mit dem Verein für Suizidprävention. Die Gruppe wird sich zehn Mal am frühen Donnerstagabend treffen. Einzelheiten gibt es bei der telefonischen Anmeldung. Diese ist am kommenden Mittwoch, dem 15. Januar, von 14 bis 18 Uhr bei der Trauerkoordinatorin Rita Willke unter Telefon 0 51 21 / 918 74 62.
fx
Die Polizei Sarstedt sucht nach möglichen Zeugen zweier Brände in Nordstemmen in der letzten Nacht. Laut Meldung hatte gegen 3:15 Uhr ein Autofahrer zunächst einen brennenden Altpapiercontainer in der Berliner Straße gemeldet. Kurz danach meldete eine Zeitungszustellerin dann eine brennende Hecke in der Bunzlauer Straße. Beide Feuer wurden von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Wer Hinweise gegen kann, wird gebeten sich unter Telefon 0 50 66 / 985-115 zu melden.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat eine Neuauflage des sogenannten „Schwangerenwegweisers“ herausgebracht. Die Broschüre richte sich vorrangig an werdende Eltern, könne aber auch gut von Multiplikatoren genutzt werden, teilt der Landkreis mit. In der neuen Auflage werde jetzt auch Themen wie Babylotse, Stiftung Familie in Not oder Sozialmedizinische Nachsorge behandelt. Außerdem wurden Adressen und Inhalte aktualisiert.
Die Broschüre liegt in gynäkologischen Praxen und Schwangerenberatungsstellen aus und wird auch von den Hebammen ausgehändigt. Einen Download gibt es unter landkreishildesheim.de/schwangerenwegweiser
sk
Im Prozess um einen Vorfall am Jo-Beach, bei dem ein Mitarbeiter schwer verletzt worden war, wurden die beiden Angeklagten jetzt aus der Untersuchungshaft entlassen. Das meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Zuvor hatte das Amtsgericht Hildesheim, den Fall an das Landgericht verwiesen, mit der Begründung, es handle sich bei dem vorliegenden Tatbestand nicht um schwere Körperverletzung, sondern um versuchten Tatschlag und falle damit nicht in ihre Zuständigkeit. Die beiden Angeklagten, ein 20- und ein 21-jähriger Hildesheimer, kamen direkt in Untersuchungshaft, wogegen sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft Beschwerde eingereicht hatten. Dieser hat das Landgericht nun stattgegeben und begründete die Entlassung damit, dass bei beiden Angeklagten keine Fluchtgefahr vorliege.
Die Jugendkammer des Landgerichts wird sich voraussichtlich ab April mit dem Fall beschäftigen.
sk
Mit einem Gottesdienst am Sonnabend im Hildesheimer Dom will der katholische Bischof Heiner Wilmer den "Sternsingern" danken. Dazu werden mehr als 800 Kinder und Jugendliche und ihre Begleiter erwartet. Die als Heilige Drei Könige festlich verkleideten Mädchen und Jungen haben um den Jahreswechsel an vielen Orten die Botschaft von der Geburt Christi verkündet und Spenden für Kinder im Not gesammelt, teilt das Bistum mit.
Der Gottesdienst beginnt um 13.30 Uhr. Bereits ab 12:30 Uhr gestalten der Jugendverband Katholische junge Gemeinde im Bistum Hildesheim und die Wolfsburger Musikgruppe "Aus heiterem Himmel" ein Vorprogramm zum Thema "Frieden im Libanon und weltweit" auf dem Domplatz.
sk
In dieser Woche bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. in Hildesheim wieder eine Beratung für Menschen an, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sehverlust haben. Dabei...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...