Ein 4:0-Sieg gegen den 1. FC Germania Egestorf / Landreder hat dem Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 nach dem 2. Spieltag der neuen Saison die Tabellenführung eingebracht. Die Tore schossen Benedict Plaschke, Adem Avci, Leon Heesmann und Thomas Sonntag - zwei vor Ende der ersten Halbzeit, zwei binnen zehn Minuten vorm Spielende.
Am kommenden Freitag spielt das Team auswärts gegen Arminia Hannover, dieses Team steht derzeit auf Tabellenplatz zwei.
fx
Niedersachsens private Waldbesitzer fordern angesichts der Klimakrise Geld für die Aufforstungen und die "Ökodienstleistungen" des Waldes. Der Wald in Deutschland entziehe der Atmosphäre jährlich 62 Millionen Tonnen Kohlendioxid, sagte der Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen, Norbert Leben. Weiterhin fungierten Holzprodukte als wichtige Kohlenstoffspeicher.
Zur Wiederbepflanzung und Räumung der durch Stürme und Borkenkäferbefall entstandenen Schadensflächen müsse der Bund aus Mitteln des Energie- und Klimafonds mindestens 660 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Zudem solle das bundesweite Ziel von jährlich 11.000 Hektar Erstaufforstung "festgezurrt" werden, so Leben.
Er sagte weiter, das Ökosystem Wald diene auch als Wasserspeicher, Sauerstoffproduzent und Lebensraum für Artenvielfalt. Die Waldbesitzer forderten daher eine Honorierung der Ökosystemleistungen in Höhe von mindestens 125 Euro pro Jahr und Hektar. Die Finanzierung könne aus der geplanten CO2-Abgabe erfolgen.
sk
Schüler, die sich in Niedersachsen während der Unterrichtszeit an "Fridays for Future"-Demonstrationen beteiligen, können auch im neuen Schuljahr auf Nachsicht und Flexibilität der Schulleitungen hoffen. Eine härtere Gangart oder gar Bußgelder würden vom Ministerium nicht angestrebt, sagte eine Sprecherin.
Schulen, Politik und Gesellschaft seien gut beraten, die Anliegen der Schülerinnen und Schüler ernst zu nehmen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Daher habe sich Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) bereits mit Vertreterinnen und Vertretern von "Fridays for Future" getroffen. Sie hätten unter anderem vereinbart, dass das Bündnis gemeinsam mit dem Kultusministerium konkrete Vorschläge erarbeite. Unter anderem soll ein Wettbewerb von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler konzipiert werden.
Die Debatte über ein schärferes Vorgehen gegen streikende Schüler war entstanden, nachdem der hessische Kultusminister Alexander Lorz gesagt hatte, die Schülerinnen und Schüler hätten keinen Grund mehr zu streiken, da das Thema Klimaschutz in der Politik angekommen sei. Später relativierte er seine Äußerungen. Am letzten Freitag gab es auch in Hildesheim wieder Aktionen von "Fridays for Future" - trotz der Ferienzeit.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der ersten American Football-Bundesliga auch ihr zweites Spiel gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel gewonnen. Das Team gewann das Auswärtsspiel mit 21:7 Punkten. Im ersten Quarter gab es keine Punkte, in den anderen holten die Invaders jeweils 7 Punkte; den 7er für Kiel gab es im dritten Quarter.
Hildesheim hält damit den zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag empfangen die Invaders den Tabellenführer New Yorker Lions aus Braunschweig. Die Partie wurde vom Homefield ins Friedrich-Ebert-Stadion verlegt und beginnt um 16 Uhr. Die Braunschweiger sind das einzige Team, gegen das die Invaders in der bisherigen Saison verloren haben.
fx
Die Polizei Alfeld hat am Freitagnachmittag zwischen Gerzen und Grünenplan einen PKW kontrolliert, der dort liegengeblieben war. Dabei stellten sie fest, dass das linke Rad des Anhängers abgebrochen war. Grund dafür war extreme Überladung: Der Anhänger war für 750 Kilogramm zugelassen, wog aber fast zwei Tonnen. Die Ladung - Säcke mit Zement und Holzpellets - musste umgeladen werden. Gegen den Fahrzeugführer, einen 49-Jährigen aus Grünenplan, wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...