Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist seit heute der neue Vorsitzende der "Deutschen Kommission Justitia et Pax". Er wurde bei der Jahresversammlung in Berlin gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des Trierer Bischofs Stephan Ackermann an.
"Justitia et Pax" (Gerechtigkeit und Frieden) wurde 1967 gegründet und engagiert sich in Fragen der Entwicklungs- und Friedenspolitik. Sie entwickelt dabei insbesondere Konzepte für die internationale Arbeit der katholischen Kirche. Die Kommission will sich nach eigenen Angaben künftig unter anderem Schwerpunkten wie den Themen menschenwürdige Arbeit, nachhaltige Entwicklung und Klimagerechtigkeit widmen. Weitere Themen sind der Umgang mit dem aufstrebenden China, die organisierte Kriminalität und die Aufarbeitung des kolonialen Erbes.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat seine Tabellenführerschaft ausgebaut und ein weiteres Spiel gewonnen: Die Auswärtspartie beim HSC Blau-Weiß Tündern in Hameln endete heute 3:0 für die Hildesheimer. Niklas Rauch traf in der 39. Minute, Thomas Sonntag in Minute 60 und Adem Avci zwei Minuten vorm Spielende.
Nach dem 11. Spieltag hat der VfV 30 Punkte und damit derzeit neun mehr als seine Verfolger aus Delmenhorst, Heeslingen und Oldenburg. Am kommenden Sonntag steht bei der Freien Turnerschaft in Braunschweig ein weiteres Auswärtsspiel an.
fx
Am kommenden Montag (14.10.) beginnen in der Bavenstedter Hauptstraße Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndeckschicht. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt werden zunächst Regulierungsarbeiten an der Gosse vorgenommen. Dafür wird die Hauptstraße in Teilabschnitten halbseitig gesperrt. Die Arbeiten sollen mit Anfang November abgeschlossen sein. Danach wird mit den Fräs- und Asphaltarbeiten begonnen.
Die Grundstücke bleiben während der Gossenarbeiten über Provisorien erreichbar. Die Bushaltestellen werden verlegt und weiter angefahren. Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Verzögerungen kommen.
,
sk
Studierende, die derzeit in Studium an an Hochschulen und Universitäten beginnen, sollten bis Ende des Monats ihren BAföG-Antrag stellen, um von der neuen BAföG-Reform profitieren zu können. Das rät das Studentenwerk OstNiedersachsen. Die Reform tritt mit Beginn des Wintersemsters 2019/20 in Kraft. Sie beinhaltet neben steigenden BAföG-Sätzen auch eine Absenkung der Einkommensgrenze der Eltern. Auf diese Weise haben mehr Studierende als bisher Anspruch auf Unterstützung.
Laut des Studentenwerks sei der Trend bisher rückläufig gewesen. So lag die Förderquote 2018 bei durchschnittlich 14 Prozent. In Hildesheim hatten lediglich 17,4 Prozent der Studierenden BAföG beantragt.
Um mit Beginn des Semester Förderung beziehen zu können, sollten die Anträge bis Ende des ersten Studienmonats eingereicht werden. Dafür reicht ein formloser schriftlicher Antrag. Weitere Unterlagen können nachgereicht werden.
sk
Das Landgericht Hildesheim hat einen Gastwirt aus Gronau wegen Vergewaltigung zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, sah es die Strafkammer als erwiesen an, dass der 46-Jährige im März vergangenen Jahres eine damals 18-Jährige auf der Toilette in der Gaststätte vergewaltigt hat.
Bei dem Prozess stand Aussage gegen Aussage. Das Gericht stufte die Darstellung der Nebenklägerin als glaubwürdig ein. Sie habe den Vorfall widerspruchsfrei, detailreich und schlüssig wiedergegeben, begründete der Richter die Entscheidung. Die Verteidigung hat angekündigt, Revision einzulegen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...