Gestern kam es im Gewerbegebiet in Emmerke zu einem tödlichen Betriebsunfall. Ein Mann war gegen 13:30 Uhr von einem Dach gestürzt und später seinen Verletzungen erlegen, teilt die Polizei Hildesheim mit. Polizisten, die sich zum Unfallzeitpunkt zufällig auf dem Gelände aufhielten, eilten dem Verunglückten sofort zu Hilfe und verständigte einen Rettungswagen. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Verunglückten feststellen.
Das Gewerbeaufsichtsamt und die Polizei Hildesheim haben die Ermittlungen übernommen.
sk
In der vergangenen Nacht kam es in der Rudolf-Diesel-Straße in Hildesheim zu einem weiteren Fahrzeugbrand. Betroffen war ein vierzehn Jahre alter Opel Astra, teilt die Polizei Hildesheim mit. Der Brand wurde der Feuerwehr gegen 00:30 Uhr gemeldet, worauf diese umgehend zur Brandbekämpfung ausrückten.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach der Brand im Inneren
des Fahrzeuges aus, wodurch dieser stark beschädigt wurde. Die genaue
Brandursache ist bisher nicht bekannt.
Zeugen, die in Brandortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Vergangenen Freitag hat sich ein Mann in der Andreas Passage vor einer jungen Frau entblößt. Wie die Künstlerin Lucy Schreiber erzählt, habe sich der Mann bereits am Vormittag in der Nähe ihrer Galerie gegenüber der Eisdiele auffällig verhalten, bis er sie schließlich ansprach und dann seine Hosen herunter zog. Daraufhin flüchtete der 52-Jährige. Als er gegen Abend zurückkehrte, stellte Lito Bürmann, Schreibers Lebensgefährte und Partner, den Mann. Als dieser wieder flüchtete verfolgte Bürmann ihn bis zum Hauptbahnhof. Dort wurde er von der Polizei festgenommen. Versuche Bürmanns von Passanten Hilfe zu bekommen, schlugen fehl.
sk
Durch eine Verkehrskontrolle sind Polizeibeamte auf eine Canabisplantage in einer Privatwohnung gestoßen. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, kontrollierten Beamte am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet einen Pkw, der wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Dabei stellten sie auffälligen Marihuanageruch aus dem Fahrzeug fest. Ein daraufhin durchgeführter Test beim 19-jährigen Fahrer verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl im Fahrzeug als auch beim 18-jährigen Beifahrer Cannabisprodukte.
Wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln ordnete das Amtsgericht Hildesheim die Durchsuchung der Wohnungen der beiden Tatverdächtigen an. Während beim 19-Jährigen nur Kleinstmengen gefunden worden, stieß die Polizei in der Wohnung des 18-Jährigen, der bei seinem Vater lebt, auf eine Canabisplantage samt Zubehör. 45 Pflanzen, sowie nicht geringen Menge abgeerntet Pflanzen wurden beschlagnahmt. Gegen die beiden jungen Männer sowie den Vater wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sk
Das Theater für Niedersachsen ist aus der Sommerpause zurück und startet in die neue Spielzeit. Mit dieser Spielzeit verabschiedet sich zugleich Intendant Jörg Gade. Wegen der noch andauernden Sanierung des Theaters finden die ersten Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Hildesheim statt. Begonnen wird mit einem Open-Air-Konzert unter Leitung von Musikdirektor Florian Ziemen am 18. August auf dem Domplatz. Die erste Premiere der neuen Spielzeit findet im Burgtheater der Domäne Marienburg statt. Dort zeigt das TfN „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth unter der Regie von Alice Asper. Der Ticketvorverkauf für alle Stücke startet am 8. August.
Als Neuerung in diesem Jahr wird der Theatergarten nicht zu Beginn der Spielzeit stattfinden, sondern ans Ende verlegt. Damit will Intendant Jörg Gade seine letzte Spielzeit in Hildesheim beschließen.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...